Liste der Publikationen zum Thema "urban structure"
Kleinstädte in Deutschland
2021 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urbane Handelslagen der Zukunft. Leipziger Innenstadt. Digitalisierung, Konzentrationsprozesse, Wettbewerbsdruck. Masterprojekte des Studiengangs Stadt- und Regionalplanung
2020 101 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Heatwaves and urban thermal climates in Berlin, Germany
2020 X,181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel
2019 XIV,387 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die urbane Wärmebelastung unter Einfluss lokaler Faktoren und zukünftiger Klimaänderungen
2019 XIII,330 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Ressourcen der urbanen Fabrik. Definitionen und Erläuterungen aus dem Forschungsprojekt Urban Factory
2018 27 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Berliner Stadterweiterung - Entwurf und Wandel des Bebauungsplans von 1862
2018 257 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Clever and cool - Generating design guidelines for climate responsive urban green infrastructure
2018 292 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: urban structure
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wie grün sind deutsche Städte?
2022 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie- und lebensqualitätsoptimierte Planung und Modernisierung von Smart City-Quartieren. Smart City Mikroquartiere
2020 350 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
VERTICALurbanFACTORY - Innovative Konzepte der vertikalen Verdichtung von Produktion und Stadt. Tl.1. Produktion und Stadt im Kontext. Tl.2. Standortanalysen Wien, Modelltypen vertikaler Produktion
2020 400 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren. Eco.District.Heat
2019 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis
2019 408 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbbstverlag
kostenlos
Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern - Beispiel Indien. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 313 0, UBA-FB: 002758. Online Ressource
2019 111 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Umwelt- und Aufenthaltsqualität in kompakt-urbanen und nutzungsgemischten Stadtstrukturen. Analysen, Fallbeispiele, Handlungsansätze unter Nutzung und Weiterentwicklung des Bauplanungs- und Umweltrechts. Forschungskennzahl: 3715 75 101 0, UBA-FB: 002569. Online Ressource
2018 367 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Elektromobilitätsentwicklung auf städtischer Makroebene: Identifizierung geeigneter Gebiete mittels Stadtstrukturtypenanalyse. Teilbericht A der wissenschaftlichen Begleitforschung im Bundesförderprojekt "e-Quartier Hamburg"
2018 86 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale im Raumordnungs- und Baurecht für energetisch nachhaltige Strukturen. PRoBateS
2016 141 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen städtischer Nutzungsstrukturen auf Grünflächen und Grünvolumen
2005 XIV,136 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: urban structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bottom-up Ansatz: Wie eine Stadt durch Bausteine kategorisiert werden kann. Neu-Isenburg: Mittelstadt in der Metropolregion
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Kunzmann, Klaus R.
Digitalisierung und Raum: Eine Spurensuche
Raumplanung, 2022
Becker, Tim; Gehrke, Marvin; Heldt, Benjamin; Isensee, Patrick; Pfeifer, Friederike
Das Projekt Move Urban. Mobilitätsstationen und mehr in Berlin-Spandau
Transforming cities, 2022
Schröer, Achim
Jenseits des Erbes: Allianzen in lokalen Kulturerbe-Debatten
Forum Stadt, 2022
Levin-Keitel, Meike; Reeker, Irina Kim
Approaches to integrate land-use and transport planning. Analysing the political dimension of integrative planning (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Trüby, Stephan
Die kompakte Stadt in der Krise.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Saiger, Magdalena
Raumkollisionen: Die Alte Messe (Staro Sajmi?te) in Belgrad als disparater urbaner Raum.
Forum Stadt, 2021
Kurath, Stefan
Städtebau im Alltag.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Zhou, Mengru; Axhausen, Kay W.; Wei, Hanbin; Bian, Lanchun
Syntactical morphological histories analysis on top-down planned and self-organised street networks of old city cores: The case of Zurich Kreis 1 and Shichahai.
DISP, 2021
Stelzer, Volker
Transformation von Städten durch die Energiewende. Wie die Transformation des Energiesystems von der alten in die neue Energiewelt Städte verändern wird. Ein Ausblick.
Transforming cities, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: urban structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Überblick zu den Handlungsfeldern des Klimaschutzes und der Klimaanpassung 2021
Quelle: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung. Fach- und Rechtsfragen; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Bartels, Olaf
Für die Seele der Stadt bauen 2021
Quelle: Stadträume bauen; Hamburg - Positionen, Pläne, Projekte
De Michelis, Marco; Marra, Claudia (Übersetzer)
"Zwischen sozialen Belangen und künstlerischer Verantwortung". West-Berliner Architekturen bis zur IBA 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Albrecht, Juliane
Die Stadt im Klimawandel: Handlungsfelder, Rechtsinstrumente und Perspektiven der Anpassung (climate resilient cities) 2021
Quelle: Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 28. und 29. März 2019; Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Heinz, Harald
Auswirkungen auf die Stadt/Städtebauliche Folgen 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.2. Analyse, Prognose und Bewertung. 3.Aufl.
Wolfrum, Sophie
Architekturformen und städtebauliche Konzepte 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Feldtkeller, Andreas
Perspektiven des urbanen Quartiers 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Holsen, Terje; Børrud, Elin
The urban planning split: area based qualities vs. efficient project implementation 2020 (kostenlos)
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Nagler, Heinz
25 Jahre Stadtentwicklung in Brandenburg - Transformation brandenburgischer Städte unter strukturellen und ästhetischen Gesichtspunkten 2020 (kostenlos)
Quelle: Städte erforschen und Räume gestalten. Forschung am Institut für Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg
Jaquand, Corinne
Stadt versus Staat: Planungskultur in Frankreich und Groß-Paris 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
weitere Aufsätze zum Thema: urban structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modelling health data on a small urban scale using deterministic iterative proportional fitting. A contribution to setting up citywide health monitoring systems (kostenlos)
2022
Tobisch, Susanne Theresa
Stadt zu Fuß. Der aktuelle Stand der Walkability-Forschung und seine Implikationen für die Entwicklung der fußgängerInnenfreundlichen Stadt am Beispiel des Wiener Westbahnhofareals (kostenlos)
2021
Meyer, Christoph
Arbeitshilfe "Wasser-resiliente Stadtentwicklung im Kontext des Klimawandels" (kostenlos)
2021
Smajic, Alen
Entwicklung und Erprobung eines interaktiven 3D-Stadtmodells am Beispiel des Personennahverkehrsnetzwerks der Stadt Frankfurt (kostenlos)
2020
Fenner, Daniel
Heatwaves and urban thermal climates in Berlin, Germany (kostenlos)
2020
Hohn, Janna
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Weidner, Stefanie Barbara
Grundlagen für die Planung von ressourcenminimalen urbanen Strukturen (kostenlos)
2020
Downes, Nigel Keith
Climate adaptation planning: an urban structure type approach for understanding the spatiotemporal dynamics of risks in Ho Chi Minh City, Vietnam (kostenlos)
2020
Imerzoukene, Hassina
La ville de Freiburg (Allemagne) face au developpement urbain durable. Quelle place pour les mobilites des habitants des quartiers Vauban et Rieselfeld? (kostenlos)
2019
Brecht, Benedict Manuel
Die urbane Wärmebelastung unter Einfluss lokaler Faktoren und zukünftiger Klimaänderungen (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: urban structure
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler