Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Urbane Kleinstädte
Burmeister, Klaus; Rodenhäuser, Ben
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2018, 59 S., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-87994-227-5
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Urbanität wird meist ausschließlich als Urbanität der Großstadt diskutiert. Die Kleinstadt wird dabei selten wahrgenommen. Dabei sind die über 2100 Kleinstädte in Deutschland für ihre rund 24,3 Millionen Einwohner Wohn- und Arbeitsstandorte, Orte der Versorgung, Begegnung, Kultur und Bildung mit vielfältigen Funktionen. Sie bieten ihrer Bevölkerung eine besondere, eigene Lebensqualität, Identität und Heimat. Eine Annäherung an Urbanität in diesen Stadttypen scheint trotzdem nicht einfach. Und die Vorstellung, die Kleinstadt werde attraktiv, wenn sie sich "großstädtisch" gibt, ist zu kurzschlüssig. Die Publikation greift diese Diskussion auf. Die Autoren nähern sich der Frage nach der kleinstädtischen Lebensweise, ihrer Attraktivität und den daraus resultierenden Zukunftschancen für Kleinstädte unter Rückgriff auf den Begriff der Urbanität. In einem normativen Sinne vertreten die Autoren die These, dass die Urbanität in Kleinstädten in besonderem Maße eine bürgergetragene Urbanität sei. Das aktive Gestalten bzw. "Koproduzieren" ist wesentlich, denn gerade in Kleinstädten wird die Beteiligung der Stadtgesellschaft zur Schaffung von lebendigen, vitalen und attraktiven Räumen mit hoher baukultureller Qualität oft dadurch erschwert, dass eine breit aufgestellte Verwaltung und differenzierte Dienstleistungsökonomien fehlen. Wenn Bürgerinnen und Bürger die Entwicklung in hohem Maße mitgestalten und mittragen, verwirklichen sie auch ihre Vorstellung von Lebensqualität, tragen zur Lebendigkeit und Vitalität - letztlich Urbanität - ihrer Orte bei.
Peripherraum, Kleinstadt, Urbanität, Transformation, Handlungsfeld, Wohnungsbau, Daseinsvorsorge, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität, Handel, Logistik, Produktion, Wirtschaft, peripheral space, provincial town, urbanity, transformation, field of action, housing construction, existence care, digitizing, sustainability, mobility, commerce, logistics system, production,
Leitfaden Energietechnische Portfolio-Analyse in Wohnungsunternehmen
2021, 100 S., 29 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Spuren
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenregionen
2020, 336 S., 200 col. ill. 330 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit in der Gebäudemodernisierung
Unvereinbarer Widerspruch oder eine Frage der Sichtweise?
2018, 104 S., 24 Abb. u. 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli
2018, 400 S., ca. 350 Abbildungen. 30 cm, Hardcover
gta Verlag
Die Häuser von Triawna und Bozhenci
Baudenkmale aus der Zeit von 1750-1878
2008, 116 S., 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wirksamkeit entwicklungspolitischer Instrumente zur Beeinflussung der Siedlungsstruktur. Zwischenbericht
1979, 34 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1977, 495 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1974, 427 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gemeindezentrum Amlach, Osttirol. Kompromiss mit Mehrwert
Architektur Aktuell, 2020
ISOS und Weiterbauen (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Jörg, Klara
Campus Lengenfeld. Einheit durch Kontrast
Architektur Aktuell, 2020
Blätgen, Nadine; Milbert, Antonia
Dichte und Pandemie. Gibt es räumliche Erklärungsmuster für das Infektionsgeschehen in Deutschland?
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Buchner, Maximiliane
Expressionistische Baukunst in Linz/Donau: Curt Kühne und Julius Schulte als Vertreter einer "anderen Moderne"
INSITU, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler