Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "urbanity"


Bücher, Broschüren: (38)

Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 198
Schaber, Carsten
Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 1989
2019 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jargon der Stadt. 1. Expert*inne
Hagg, Katharina (Herausgeber); Galling-Stiehler, Andreas (Herausgeber); Stollmann, Jörg (Herausgeber)
Jargon der Stadt. 1. Expert*innen
2019 123 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Wohnzimmer für die Gesellschaft. Politische Bedeutung und Gestaltungsprinzipien des städtischen Raum
Bartetzky, Arnold
Wohnzimmer für die Gesellschaft. Politische Bedeutung und Gestaltungsprinzipien des städtischen Raums
2019 20 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt-Informationen 50/4, 08/2019. Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfel
ExWoSt-Informationen 50/4, 08/2019. Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
2019 23 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The Garden suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamalik, Ma'adi, and Heliopoli
Elazzazy, Mohamed
The Garden suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamalik, Ma'adi, and Heliopolis
2019 V,209 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stresstest Stadt - wie resilient sind unsere Städte? Unsicherheiten der Stadtentwicklung identifizieren, analysieren und bewerte
Stresstest Stadt - wie resilient sind unsere Städte? Unsicherheiten der Stadtentwicklung identifizieren, analysieren und bewerten
2018 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Towards an urban mutualism: The making and shaping of urban space through large-scale mixed-use development - case study Beijin
Li, Yang
Towards an urban mutualism: The making and shaping of urban space through large-scale mixed-use development - case study Beijing
2018 308 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt-Informationen 50/3, 06/2018. Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfel
ExWoSt-Informationen 50/3, 06/2018. Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
2018 23 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hamburg - HafenCity und das Recht auf Stadt. Urbanität unter dem Ein-Druck von technischer und sozialer Beschleunigung - Plädoyer für eine neue Idee von Nachhaltigkei
Sonntag, Andreas
Hamburg - HafenCity und das Recht auf Stadt. Urbanität unter dem Ein-Druck von technischer und sozialer Beschleunigung - Plädoyer für eine neue Idee von "Nachhaltigkeit"
2018 206 S., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Urban change agents. Citizen-based projects in Cape Town as drivers of transformative pathways towards a climate-friendly, socially just, economically viable and ressource-efficient urban futur
Kuhla von Bergmann, Nadine
Urban change agents. Citizen-based projects in Cape Town as drivers of transformative pathways towards a climate-friendly, socially just, economically viable and ressource-efficient urban future
2018 401 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: urbanity

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Analytische und konzeptionelle Ansätze für die Entwicklung von Stadt und Land. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0 - Teilbericht AP 1.2 aus dem Vorhaben Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung. Integrierte Ansätze für eine nachhaltig e Stadt-Land-Entwicklung (RUN), FB000137/ZW,1.2. Online Ressourc
Kasper, Christoph; Giseke, Undine
Analytische und konzeptionelle Ansätze für die Entwicklung von Stadt und Land. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0 - Teilbericht AP 1.2 aus dem Vorhaben "Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung. Integrierte Ansätze für eine nachhaltig e Stadt-Land-Entwicklung (RUN)", FB000137/ZW,1.2. Online Ressource
2019 75 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbane Kleinstädt
Burmeister, Klaus; Rodenhäuser, Ben
Urbane Kleinstädte
2018 59 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung. Ein Forschungsprojekt im Auftrag des vh
Fugmann, Friederike; Karow-Kluge, Daniela; Selle, Klaus; Kuder, Thomas; Berding, Ulrich; Fiebig, Conny (Mitarbeiter); Schipp, Alexandra (Mitarbeiter)
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung. Ein Forschungsprojekt im Auftrag des vhw
2017 228 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt der Zukunft. Tendenzen, Potenziale und Visione
Peters, Marco; Walter, Jan; Falkenberg, Lara
Stadt der Zukunft. Tendenzen, Potenziale und Visionen
2016 27 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Tag in deiner Stadt der Zukunft. Ergebnisse aus der Difu-Umfrage im Rahmen der Ausstellung Zukunftsstadt im Wissenschaftsjahr 201
Walter, Jan; Falkenberg, Lara; Peters, Marco
"Ein Tag in deiner Stadt der Zukunft". Ergebnisse aus der Difu-Umfrage im Rahmen der Ausstellung "Zukunftsstadt" im Wissenschaftsjahr 2015
2015 16 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (597)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Löw, Martina; Stollmann, Jörg
Modernes Erbe. Melancholie und Kälte in Smart City-Entwürfen und Stadtvisionen
Der Architekt, 2021
Nordmann, Alfred
Wo sind wir? Publicity by Design
Der Architekt, 2021
Razafimaharo, Joan; Kloocke, Agnes (Übersetzer)
Antananarivo: Gefährdete Nahrungsversorgung durch Wachstum
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2021
Denk, Andreas
Die informierte Stadt. Urbane Kommunikation und Information im 21. Jahrhundert. Das 25. Berliner Gespräch des BDA (kostenlos)
Der Architekt, 2021
Jakubowski, Peter
Mitten im Corona-Schock. Resilienz als neues Leitbild für die Stadtentwicklung?
Transforming cities, 2020
Hieslmair, Michael; Zinganel, Michael
Rhythmen im Feld des Post-Urbanen. Korridore, Knoten und vernetzte Archipele zwischen Ost und West
Archplus, 2020
Streich, Bernd
Urbanes Handeln im digitalen und post-digitalen Zeitalter.
Forum Stadt, 2020
Jakubowski, Peter; Kaltenbrunner, Robert
Digitale Urbanität? Die Smart City zwischen 'Brave New World' und Zukunftsvision.
Forum Stadt, 2020
Denk, Andreas
Die Rhetorik des Materials. Überlegungen zu einer Ästhetik des Urban Mining
Der Architekt, 2020
Martin, Robert
Die Zukunft der urbanen Mobilität: klein, geteilt und umweltverträglich (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: urbanity

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (56)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Mansberger, Reinfried; Bauer, Thomas; Malinnikov, Vasily A.; Portnov, Aleksei M.
Remote sensing techniques for monitoring land use and land development. An overview and two case studies in urban environments 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Berding, Nina; Bukow, Wolf-Dietrich; Feldtkeller, Andreas; Kiepe, Folkert
Einleitung: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Statements zur Neuausrichtung einer urbane und nachhaltig ausgerichteten Quartierentwiklung 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Meinhardt, Marten; Meyran, Tim; Schoolmann, Kevin; Pump, Richard; Ahlers, Volker; Koschel, Arne
Co-Simulation zwischen AnyLogic und MATSim 2020
Quelle: Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften. Workshop 2020; Berichte aus der Umweltinformatik
Yilmaz, Meltem; Tüfekcioglu, Dilara
Urban agriculture for sustainable cities - case studies at two university campuses 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Hill, Marc
Mehrheimische Ökonomie. Wie die zunehmende Diversität das Quartier neu modelliert 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft.
Schmid, Christian
Netzwerke - Grenzen - Differenzen: Auf dem Weg zu einer Theorie des Urbanen 2020
Quelle: Urbanität; Basistexte Geographie
Stimpel, Roland
Das Geh-Quartier - Urbanität kommt zu Fuß 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Sonne, Wolfgang
Stadtquartiere bauen - aus Erfahrungen lernen 10 Prinzipien 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Levy, Jacques
Urbanitätsmodell 2020
Quelle: Urbanität; Basistexte Geographie
Jaquand, Corinne
Stadt versus Staat: Planungskultur in Frankreich und Groß-Paris 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum

weitere Aufsätze zum Thema: urbanity

nach oben


Dissertationen: (21)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Herrmann, Christina
Urbanität und Egonetzwerke in der Stadt. Eine relationale Perspektive auf die Heidelberger Bahnstadt
2020
Fischer, Jeanne-Madeleine; Dürr, Eveline (Vor- oder Nachwortverfasser)
Urbane Ethiken und Umweltschutz. Ideale, Praktiken und Aushandlungen um die gute Stadt in Auckland, Aotearoa Neuseeland
2020
Berding, Nina
Alltag im urbanen Quartier. Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
2020
Laura Kemmer
Bonding. Infrastructure, affect, and the emergence of urban collectivity (kostenlos)
2020
Müller, Christian
System-oriented spatial simulations for sustainable urban planning (kostenlos)
2019
Elazzazy, Mohamed
The Garden suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamalik, Ma'adi, and Heliopolis (kostenlos)
2019
Steinmüller, Bastian
Studentische Urbanität. Art und Auswirkungen der Prägung urbanen Raumes durch Studierende. Eine vergleichende Fallstudie in den Universitätsstädten Heidelberg und Montpellier (kostenlos)
2018
Li, Yang
Towards an urban mutualism: The making and shaping of urban space through large-scale mixed-use development - case study Beijing (kostenlos)
2018
Xu, Chao
The impact of urban dynamics on green space in the Munich region: a multiple scenario modeling approach (kostenlos)
2018
Shekhar, Himanshu
Urban identity as a complementary tool to urban wellbeing (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: urbanity

nach oben

nach oben

 Kategorien:

38

5

597

56

21


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler