Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "urbanization"


Bücher, Broschüren: (62)

Cities - regions - hinterlands. Metabolisms, markets, and mobilities revisite
Knoll, Martin (Herausgeber)
Cities - regions - hinterlands. Metabolisms, markets, and mobilities revisited
2021 194 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Studien Verlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26.  internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Judith Ryser, Clemens (Herausgeber); Gernot Stöglehner, Clemens (Herausgeber)
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

DSK Depesche, Fachzeitung für Stadtentwicklung April 2021. Schwerpunktthema: 50 Jahre Städtebauförderun
DSK Depesche, Fachzeitung für Stadtentwicklung April 2021. Schwerpunktthema: 50 Jahre Städtebauförderung
2021 39 S., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Glossary of urban development for the common goo
Bruns, Laura; Lynen, Leona; Braun, Konrad
Glossary of urban development for the common good
2021 136 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

National progress report on the implementation of the New Urban Agend
Gies, Jürgen; Holz, Philipp; Jossin, Jasmin; Milbert, Antonia; Müller, André; Peters, Oliver; Scheller, Henrik
National progress report on the implementation of the New Urban Agenda
2021 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Cities in the world. A new perspective on urbanisatio
Cities in the world. A new perspective on urbanisation
2020 168 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt? Analysen und Vergleiche auf Basis der Innerstädtischen Raumbeobachtun
Lauerbach, Teresa
Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt? Analysen und Vergleiche auf Basis der Innerstädtischen Raumbeobachtung
2020 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Klimapolitik - Handlungsspielräume in komplexen Strukture
Brasche, Julia Maren
Kommunale Klimapolitik - Handlungsspielräume in komplexen Strukturen
2019 VI,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

India and Europe/Germany. Spatial structures and trend
Kundu, Debolina; Müller, Andre; Binot, Regine; Ghatak, Aparajita; Kiel, Lukas; Mondal, Biswajit; Pandey, Arvind; Schmidt-Weiwert, Volker; Gupta, Aksheyta; Sharma, T. C.
India and Europe/Germany. Spatial structures and trends
2019 24 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Europa/Deutschland und Indien. Räumliche Strukturen und Trend
Kundu, Debolina; Müller, Andre; Binot, Regine; Ghatak, Aparajita; Kiel, Lukas; Mondal, Biswajit; Pandey, Arvind; Schmidt-Weiwert, Volker; Gupta, Aksheyta; Sharma, T. C.
Europa/Deutschland und Indien. Räumliche Strukturen und Trends
2019 24 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: urbanization

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Spatial transformation - processes, strategies, research design
Abassiharofteh, Milad (Herausgeber); Baier, Jessica (Herausgeber); Göb, Angelina (Herausgeber); Thimm, Insa (Herausgeber); Eberth, Andreas (Herausgeber); Knaps, Falco (Herausgeber); Larjosto, Vilja (Herausgeber); Zebner, Fabiana (Herausgeber)
Spatial transformation - processes, strategies, research designs
2022 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 35 101 0, FB000522. Online Ressourc
Verbücheln, Maic; Pichl, Josefine; Bunzel, Arno; Jolk, Anna Kristin; Buchert, Matthias; Dolega, Peter
Steuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 35 101 0, FB000522. Online Ressource
2021 280 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ergebnisband Energiedaten auf Stadtebene. Ergebnisse aus dem Forschungs- und Technologieprogramm Stadt der Zukunft des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK
Ergebnisband Energiedaten auf Stadtebene. Ergebnisse aus dem Forschungs- und Technologieprogramm "Stadt der Zukunft" des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
2020 23 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technical Tours Smart Cities 2014-201
Degros, Aglaee; Schwab, Eva; Radulova-Stahmer, Radostina; Habe, Nina; Rainer, Ernst; Bormes, Yvonne; Grabner, Martin
Technical Tours Smart Cities 2014-2018
2020 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERB
Frey, Harald; Leth, Ulrich; Sandholzer, Fabian; Lorenz, Florian; Wieser, Georg; Millonig, Alexandra; Graser, Anita; Müller, Johannes; Richter, Gerald; Rudloff, Christian
Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERBE
2020 87 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorlaufforschung: Interdependente Genderaspekte der Bedürfnisfelder Mobilität, Konsum, Ernährung und Wohnen als Grundlage des urbanen Umweltschutzes. Gender Mainstreaming für eine zielgruppenspezifischere, effektivere urbane Umweltforschung. Abschlussberi cht. Forschungskennzahl 3717 15 110 0, FB000400. Online Ressourc
Rückert-John, Jana; Martens, Theresa; John, René (Verfasser, Projektleiter); Alber, Gotelind; Röhr, Ulrike; Weller, Ines; Tippe, Mareike
Vorlaufforschung: Interdependente Genderaspekte der Bedürfnisfelder Mobilität, Konsum, Ernährung und Wohnen als Grundlage des urbanen Umweltschutzes. Gender Mainstreaming für eine zielgruppenspezifischere, effektivere urbane Umweltforschung. Abschlussberi cht. Forschungskennzahl 3717 15 110 0, FB000400. Online Ressource
2020 168 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0, FB000137. Online Ressourc
Wunder, Stephanie; Wolff, Franziska; Kuhn, Stefan; Burger, Annika; Giseke, Undine; Kasper, Christoph
Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung. Forschungskennzahl: 3715 75 122 0, FB000137. Online Ressource
2019 61 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online  Ressourc
Hirschnitz-Garbers, Martin; Distelkamp, Martin; Koca, Deniz; Meyer, Mark; Sverdrup, Harald
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Habitat II: Die Umsetzung der Ziele und Prinzipien der Habitat Agenda in die nationale Gesetzgebung. Endbericht. Online Ressourc
Schmidt-Eichstaedt, Gerd; Zimmermann, Thomas
Habitat II: Die Umsetzung der Ziele und Prinzipien der Habitat Agenda in die nationale Gesetzgebung. Endbericht. Online Ressource
2008 42 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Auswirkung von Verstädterung auf die Grundwasserqualität und das Grundwasserdargebot im Küstenebenen-Aquifer, Projektgebiet Ashdod, Israel (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperaation). Abschlußbericht. Online Ressourc
Geyer, Stefan; Nativ, Ronit; Asar, Lior; Hassan, Marwan A.
Die Auswirkung von Verstädterung auf die Grundwasserqualität und das Grundwasserdargebot im Küstenebenen-Aquifer, Projektgebiet Ashdod, Israel (Deutsch-Israelische Wassertechnologie-Kooperaation). Abschlußbericht. Online Ressource
2004 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (450)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hesse, Markus
Der Staat als Träger der Stadtentwicklung. Urbanisierung des Plateau Kirchberg, Luxemburg
Raumplanung, 2022
Bilbao, Tatiana; Ghosh, Ayesha S.
Stadt der Fürsorge. City of Care (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Weidner, Stefanie; Bechmann, Roland; Sobek, Werner
Ressourcenminimierung im urbanen Kontext
Bautechnik, 2022
Bienkowski, Adrian; Wolfarth, Lars
Vorgehensweise zur nachhaltigen Innenentwicklung. Zusammenfassung einer Masterthesis
Raumplanung, 2022
Link, Tobias
Empirische Definition von Stadt. Eine Urban-Audit-Stadt und deren Functional Urban Area auf Basis des Urbanisierungsgrades.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Artmann, Martina; Sartison, Katharina
Umsetzung und Auswirkungen essbarer Städte. Eine naturbasierte Lösung für gesellschaftliche Herausforderungen der Urbanisierung? (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021
Obermayr, Christian
Wohnen für alle? Wohnraumpolitik für marginalisierte Bevölkerungsgruppen in Surabaya
Geographische Rundschau, 2021
Gebauer, Matthias; Steinbrink, Malte
Rurbane Pandemie. Pandemiebekämpfung, Stadt-Land-Beziehungen und translokale Lebensrealitäten in Südafrika
Geographische Rundschau, 2021
Wübbelmann, Klara; Hackelberg, Florian
ESG in der Immobilienbewertung
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2021
Armenat, Jannick; Wack, Holger
Bewässerung loT-basiert regeln. Bodenungebundene vertikale Begrünungssysteme
GEG Baupraxis, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: urbanization

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (97)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kühl, Michael; Sutter, Melf; Eberl-Pacan, Reinhard; Albrecht, Andreas; Andernach, Ingo
Heimat gewordenes Holz mitten in Berlin. Walden 48 or Living in the City 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Samsøe Sattler, Amandus; Teuffel, Patrick; Blok, Rijk; Ross, Brandon; McFarland, Delaney
Im Bestand bauen und Bestand erhalten. Die Transformation der Stadt 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Leimgruber, Johannes; Krebs, Gerald; Muschalla, Dirk
Die Wasserbilanz im Fokus der Niederschlagswasserbewirtschaftung. Modellbasierte Bewertung und Auswahl kosteneffizienter Maßnahmen 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
El Ghazouani, L.; Mansour, M.; Lachir, A.; Faouzi Smiej, M.; Laaroussi, N.
The diurnal and nocturnal aspects of urban heat island during the four seasons - case of Casablanca 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Lossau, Julia; Müller, Anna-Lisa
Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf urbane Infrastruktur 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis.
Schott, Dieter
Geschichte der europäischen Stadt und ihrer Akteure 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Enteria, Napoleon; Awbi, Hazim; Santamoueis, Mat
Perspective and advances of houses and buildings in hot and humid regions 2020
Quelle: Building in hot and humid regions. Historical perspective and technological advances
Oktay, Derya
Smart and sustainable urbanism with identity in Mediterranean cities 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Barakat, Mai M.; Aboulnaga, Mohsen M.; Badran, Mona F.
Towards resilient cities: Improving unplanned urban areas - strategic environmental assessment and upgrading guidelines in developing countries 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Porter, Libby
Indigenous cities 2020
Quelle: Understanding urbanism

weitere Aufsätze zum Thema: urbanization

nach oben


Dissertationen: (64)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kuhlemann, Lena-Marie
Using stable isotopes for multi-scale assessment of ecohydrology in drought-affected urban water systems (kostenlos)
2022
Golling, Brigitte
Transformation städtischer Hauptverkehrsstraßen im Spiegel von Luhmanns Systemtheorie. Untersuchung anhand der Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart und der Hanauer Landstraße in Frankfurt am Main (kostenlos)
2022
Yosifova, Evgenia
Modelling health data on a small urban scale using deterministic iterative proportional fitting. A contribution to setting up citywide health monitoring systems (kostenlos)
2022
Mashayekhi, Samira
Creating sustainable city centres. Energy efficient form and function strategies for retrofitting city centre public spaces. Case study: Tehran city centre (kostenlos)
2022
Chokhachian, Ata
Experimental and simulation-based analysis of outdoor thermal comfort conditions in urban environments (kostenlos)
2022
Palliwoda, Julia
Urban green infrastructure in Leipzig. Ecosystem services, user?s visions and the influence of green, spatial and grey characteristics. Implications for a resilient development (kostenlos)
2022
Riedel, Lisanne
Das Fremdwerden der eigenen Stadt. Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021
Fröhlich, Kerstin
Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft. Eine empirische Untersuchung der strategischen Instrumente Reallabor und IBA am Beispiel Heidelberg
2021
Wenner, Fabian Volker Heinz-Wilhelm
Interrelations between transport infrastructure and urban development. The case of high-speed rail stations (kostenlos)
2021
Giralt, Manuel
Incremental City. Urban Coding für zukünftige koproduzierte Städte (kostenlos)
2021

weitere Dissertationen zum Thema: urbanization

nach oben

nach oben

 Kategorien:

62

10

450

97

64


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler