Liste der Publikationen zum Thema "urgent measure"
2013 19 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das EEG 2023 und weitere Maßnahmen im Stromsektor. Gesetzesänderungen zum 01.01.2023
GEG Baupraxis, 2023
Oexle, Sarah; Basen, Timo; Gaye-Siessegger, Julia; Brinker, Alexander
Klimawandel und der Hitzesommer 2018: Folgen für die Fischbestände
Wasserwirtschaft, 2021
Tuschinski, Melita
Auf dem Weg zum klimaneutralen Europa. "Fit for 55" bis 2030 und GEG-Novelle 2022
GEG Baupraxis, 2021
Gnauck, Jens
Hauswand weggespült. Starkregen verursacht Unterspülungen an Mehrfamilienhaus
Der Bauschaden, 2021
Schröter, Christian
Erfolgreich? Die Kontrolle zeigt es. Schimmelpilzsanierung
Bauen im Bestand B + B, 2021
Riffel, Siegfried
Hitzeschäden an Betonfahrbahnen. Ursachen, Instandsetzung und Präventivmaßnahmen
Der Bauschaden, 2020
Wilder, Thomas
Sturz-gefährlich. Tatort Baustelle
Fliesen Platten, 2020
Scheuermann, Anna
Von Flüchtlingsunterkünften zu bezahlbarem Wohnungsbau
Baumeister, 2020
Bogenschütz, Caroline; Müller, Joel
Maßnahmen auf EU-Ebene zur Abmilderung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Kehrer, Johannes; Schmieder, Benno; Liebwald, Peter
Der Umgang mit Vandalismus an U-Bahn Stationsbauwerken am Beispiel der Wiener Linien
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: urgent measure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Smarte Starkregenvorsorge - Sofort-Hilfe-Check im Kanalbetrieb -. Forschungsvorhaben "Umgang mit Starkregenereignissen im Kanalbetrieb" 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Böhm, Sebastian; Lottritz, Georg; Höfig, Torsten; Orth, Wolfgang; Riegger, Tobias
Vermeidung eines drohenden Havariefalles - Einsatz einer Vakuum-Wasserhaltung und einer Stickstoffvereisung beim Projekt Wehrhahn-Linie Düsseldorf 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Holland, Ralf; Loebnitz, Oliver; Colbatz, Kira
Ersatzneubau der Ufereinfassung Wikingerufer an der Spree-Oder-Wasserstraße in Berlin 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Helbig, Ulf; Kostkanová, Vladislava; Tintelnot, Götz; Stamm, Jürgen
Abdichtung wasserbaulicher Erddämme mittels Niederdruckinjektion 2018 (kostenlos)
Quelle: Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Rogowsky, Wolf-Dieter
Erfahrungsbericht vor Ort beim Hochwasser 2013 in Bayern 2017
Quelle: Mobil oder Nicht-Mobil? Konventioneller und innovativer Hochwasserschutz in Praxis und Forschung. 46. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2016, 7. und 8. Januar 2016; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Speer, M.; Tunger, B.; Meier, G.; Schönherr, B.
Vom Tagesbruch zum Großprojekt - Eine Verwahrungsmaßnahme innerhalb eines Wohngebietes 2017
Quelle: 17. Altbergbau-Kolloquium, 16. bis 18. November 2017, Freiberg
Jäger, Wolfram
Statisch-konstruktive Sofortmaßnahmen zur Rettung von Schloss Steinort (Sztynort) - ein erster Schritt zu seiner Revitalisierung 2017
Quelle: Kulturerbe verpflichtet. Zehn Jahre Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz (2007-2017). Bilanz und Zukunft
Hintsche, Sven L.
Funktionsbauverträge im Straßenbau - bauvertragsbezogene Bewertungen bisheriger Bundesfernstraßenprojekte seitens der Vertragsparteien 2013 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 24. Assistententreffen der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik. Fachtagung an der Bauhaus-Universität Weimar am 10.-12.07.2013; Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren
Weinmann, Arno
Von Sofortmaßnahmen zur kontinuierlichen Baupflege durch eine Dombauhütte 2003
Quelle: Die Restaurierung des Doms zu Meißen 1990 - 2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler