Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "use of building"


Bücher, Broschüren: (18)

DGNB Positionspapier Holzbau. August 202
DGNB Positionspapier Holzbau. August 2021
2021 8 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Nachhaltiges Bauen. Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. 3.,aktual. Aufl
Leitfaden Nachhaltiges Bauen. Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. 3.,aktual. Aufl.
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz
Reitsamer, Nora
Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz.
2019 130 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzerorientierte Planung in Bürogebäuden mit Nachhaltigkeits-Zertifikate
Buttler, Maike
Nutzerorientierte Planung in Bürogebäuden mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten
2018 XIX,251 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Nutzungsorientierter konzeptueller Gebäudeentwurf - Modellierungsmethode und Realisierungsansat
Frank, Matthias Klaus
Nutzungsorientierter konzeptueller Gebäudeentwurf - Modellierungsmethode und Realisierungsansatz
2018 241 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimafreundliche Gewerbeimmobilien: Gebäudeeigentümer, Investitionsprozesse und neue Tools für mehr Investitionen in Klimaschut
Bollmann, Susann; Ellermann, Henning; Bornholdt, Martin
Klimafreundliche Gewerbeimmobilien: Gebäudeeigentümer, Investitionsprozesse und neue Tools für mehr Investitionen in Klimaschutz
2017 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gründerzeit. Sanierung und Neunutzung von Problemimmobilien durch urbane Pionier
Spars, Guido; Busch, Roland; Kämmerer, Christine
Gründerzeit. Sanierung und Neunutzung von Problemimmobilien durch urbane Pioniere
2015 82 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hygrothermal simulation of ventilated pitched roofs with effective transfer parameter
Kölsch, Philipp
Hygrothermal simulation of ventilated pitched roofs with effective transfer parameters
2015 11 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kirchen geben Raum. Empfehlungen zur Neunutzung von Kirchengebäude
Beste, Jörg
Kirchen geben Raum. Empfehlungen zur Neunutzung von Kirchengebäuden
2014 83 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leerstand nutzen. Perspektivenwechsel im Umgang mit dem strukturellen Wohnungsleerstand in ostdeutschen Gründerzeitgebiete
Pfeil, Anne
Leerstand nutzen. Perspektivenwechsel im Umgang mit dem strukturellen Wohnungsleerstand in ostdeutschen Gründerzeitgebieten
2014 375 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: use of building

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Einfach - mehrfach. Warum Mehrfach- und Zwischennutzung so wichtig ist und wie es geh
Einfach - mehrfach. Warum Mehrfach- und Zwischennutzung so wichtig ist und wie es geht
2018 135 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fortschreibung der Nutzungsrandbedingungen für die Berechnung von Nichtwohngebäuden. Online Ressourc
Maas, Anton; Klauß, Swen; Schneider, Andrea; Vilz, Andrea
Fortschreibung der Nutzungsrandbedingungen für die Berechnung von Nichtwohngebäuden. Online Ressource
2009 82 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urban Catalyst. Strategien für temporäre Nutzungen - Entwicklungspotentiale für urbane Residualflächen in europäischen Metropolen Amsterdam - Berlin - Helsinki - Neapel - Wien. Abschließender Bericht
Homeier-Mendes, Ina (Projektleiter)
Urban Catalyst. Strategien für temporäre Nutzungen - Entwicklungspotentiale für urbane Residualflächen in europäischen Metropolen Amsterdam - Berlin - Helsinki - Neapel - Wien. Abschließender Bericht.
2003 IV, 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (194)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ramisch, Andreas
Auswirkungen des Prostituiertengesetzes auf die Immobilienverwaltung
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Bergt, Elke
Die Kirchen auf dem Land. Zukunftsorte oder Lost Places?
Das Münster, 2022
Hückler, Alex
15 years of research in favor of infra-lightweight concrete - On the way into practice (kostenlos)
BFT International, 2022
Wilk, Erhardt; Osburg, Manuel; Kraft, Christian; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 11-4c - Alternative Verfahren zur Erarbeitung von Brandverlaufskurven für große Räume
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2022
Karwatzki, Jan
Struktur, Neuerungen und Details für Wohngebäude. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), Teil 1
GEG Baupraxis, 2022
Pelzeter, Andrea
Carbon Management im Gebäudebetrieb
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022
Graf, Jürgen; Birk, Stephan; Poteschkin, Viktor; Braun, Yannick
Kreislaufeffektive Bauwende - Auf dem Weg zu einer neuen Tektonik
Bautechnik, 2022
Greve, Nina
Nächste Station: Kulturbahnhof Aalen. Mit dem Kulturbahnhof entstand in Aalen ein außergewöhnliches Projekt für Kunst und Kreativität (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Van de Maele, Jens
The twentieth-century ministerial office building as a laboratory of government.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2021
Schwarz, Steffen; Hartmann, André; Hecht, Robert; Schorcht, Martin; Meinel, Gotthard; Behnisch, Martin
Bestandsaufnahme Amtliche 3D-Gebäudemodelle im LoD1: Eine Metadatenanalyse (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: use of building

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (29)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Flieger, Michael; Hofmann, Markus; Kornadt, Oliver
DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" und Anwendungsbeispiele für den Mauerwerksbau 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Schadow, T.
WH-Überseequartier HafenCity Hamburg - Baugrube und Tragwerke 2021
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 25. Dresdner Baustatik-Seminar, 15. Oktober 2021; Dresdner Baustatik-Seminar
Sprengard, Christoph
Nachhaltigkeitsaspekte bei Materialien und Konstruktionen für energieeffiziente Gebäude - Langzeitbetrachtungen für Bau- und Dämmstoffe 2021
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung - Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Latimer, Karen
The reuse of buildings: Libraries behaving sustainably 2021 (kostenlos)
Quelle: New libraries in old buildings. Creative reuse; IFLA Publications

Synergieeffekte durch räumliche Nähe. LTZ Campus, THM Gießen 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Harter, H.; Banihashemi, F.; Kierdorf, D.; Vollmer, M.; Lang, W.
Comparison of different energy demand calculation models on urban scale 2020 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
Professner, Harald
Wandel im Bauprozess zu Systematisierung und Modularisierung. Bauen mit weniger Ressourcen: "Mehr Nutzen für mehr Menschen" 2019 (kostenlos)
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Kaiser, Gabriele
"Wir legen den Grundstein für das Haus der Wahrheit". Der Neubau der Globus Zeitungs-, Druck- und Verlagsanstalt (1954-1956) 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Furer, Hans
Die Basler Mehrwertabgabe - ein Modell macht Schule 2019
Quelle: Boden behalten - Stadt gestalten
Ritzen, Michiel; van Oorschot, John; Cammans, Michelle; Segers, Martijn; Wieland, Tom; Scheer, Pieter; Creugers, Bart; Abujidi, Nurhan
Circular (de)construction in the Superlocal project 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Brussels BAMB-CIRCPATH

weitere Aufsätze zum Thema: use of building

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Reitsamer, Nora
Zwischennutzung - ein Mittel zur nachhaltigen Stadtentwicklung? Eine Analyse am Beispiel der Stadt Graz. (kostenlos)
2019
Rossini, Luisa
Conflicting citizenship and (re)active zones in the urban areas; confronting the cases of Berlin and Rome. Policies and practices for defining processes of "reclaiming" urban public spaces (kostenlos)
2017
Pfeil, Anne
Leerstand nutzen. Perspektivenwechsel im Umgang mit dem strukturellen Wohnungsleerstand in ostdeutschen Gründerzeitgebieten (kostenlos)
2014
Müller, Maximilian David
Umnutzen! Strategische Ansätze zur Umnutzung von Büroimmobilienleerständen (kostenlos)
2012
Dreßen, Tobias
Deckensysteme für flexible Nutzung als Beitrag zur Nachhaltigkeit von Gebäudestrukturen (kostenlos)
2011
Kaufmann, Christian Andreas
Entwicklung und Umsetzung von Strategien für das Management betrieblich genutzter Immobilien. Online Ressource: PDF-Format, 2,55 MB (kostenlos)
2003
Friedrichs, Kay
Vom Intelligent Building zur Telekooperation. Online Ressource: PDF-Format, 7463 KB (kostenlos)
2000

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (798)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 40    vorwärts

Zu Seite

ETA-07/0023 Zulassung vom: 19.10.2022 – aktuell
StoTherm Mineral 6. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on mineral wool for the use as external insulation of building walls
Sto SE & Co. KGaA


ETA-10/0434 Zulassung vom: 17.10.2022 – aktuell
ecomin - Uni, L-Aero. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on mineral wool for the use as external i nsulation of building walls
alsecco GmbH


ETA-09/0368 Zulassung vom: 07.10.2022 – aktuell
Mineralwolle Dämmsystem Capatect OrCa. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on mineral wool for the use as external insulation of building walls
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH


ETA-07/0089 Zulassung vom: 29.06.2022 – aktuell
Brillux WDV-System EPS ZF. Product area code: 4 External Thermal insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of building walls
Brillux GmbH & Co. KG


ETA-13/0321 Zulassung vom: 14.12.2021 – aktuell
DHTI - String Stair. Prefabricated stair with steps and strings made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Deutsches HolztreppenInstitut e.V.


Z-19.14-1976 Zulassung vom: 04.10.2021 – aktuell
Bauart zum Errichten der Brandschutzverglasung "WICTEC 50/60 FP" der Feuerwiderstandsklasse G 30 nach DIN 4102-13
Hydro Building Systems Germany GmbH WICONA Brand House


ETA-10/0215 Zulassung vom: 19.07.2021 – aktuell
String stair system Treppenmeister. Prefabricated stair with steps and strings made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Treppenmeister GmbH


ETA-05/0081 Zulassung vom: 11.06.2021 – aktuell
Bucher-Stair. Prefabricated stair with steps made of solid wood and a load-bearing handrail made of solid wood or steel for use as an indoor stair in buildings
Treppenmeister GmbH


ETA-09/0108 Zulassung vom: 23.11.2020 – aktuell
HPL - flat string stair System Ihle. Prefabricated stair with strings made of flat laminate and steps made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Ihle Treppensysteme GmbH


ETA-06/0178 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
RCD - System Stair 45 mm. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood or wood based products for use as an indoor stair in buildings
RCD Treppensysteme GmbH & Co. KG


ETA-11/0038 Zulassung vom: 14.04.2020 – aktuell
pheno. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on phenolic foam for the use as external insulation of buildings walls
alsecco GmbH


ETA-13/0193 Zulassung vom: 09.03.2020 – aktuell
Kenngott - flat string stair made of HPL strings. Prefabricated stair with strings made of flat laminate and steps made of solid wood or wood-based products for use as an indoor stair in buildings
Kenngott-Treppen Servicezentrale Longlife-Treppen GmbH


ETA-10/0317 Zulassung vom: 22.01.2020 – aktuell
Small string stair system Treppenmeister. Prefabricated stair with strings made of flat laminate and steps made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Treppenmeister GmbH


ETA-10/0215 Zulassung vom: 22.01.2020 – abgelaufen
String stair system Treppenmeister. Prefabricated stair with steps and strings made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Treppenmeister GmbH


ETA-05/0081 Zulassung vom: 23.09.2019 – abgelaufen
Bucher-Stair. Prefabricated stair with steps made of solid wood and a load-bearing handrail made of solid wood or steel for use as an indoor stair in buildings.
Treppenmeister GmbH


ETA-07/0089 Zulassung vom: 14.08.2019 – abgelaufen
Brillux WDV-System EPS ZF. Product area code: 4 External Thermal insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of building walls
Brillux GmbH & Co. KG


ETA-13/0350 Zulassung vom: 18.07.2019 – aktuell
TRIALFLEX. Product composed of reflective faces used in thermal insulation processes of a building envelope
TRIAL ISOLATION France


ETA-14/0071 Zulassung vom: 29.05.2019 – aktuell
String stair system Schön. Prefabricated stair with strings and steps made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Joachim und Michael Schön GbR


ETA-14/0178 Zulassung vom: 08.05.2019 – aktuell
FHS string stair. Prefabricated stair with steps and strings made of solid wood or wood based products for use as an indoor stair in buildings
FHS Treppen GmbH


ETA-09/0161 Zulassung vom: 08.05.2019 – aktuell
Stair with load-bearing handrail System H + I. Prefabricated stair with steps and a load bearing handrail made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
H + I Treppentechnik AG


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 40    vorwärts

Zu Seite

nach oben

 Kategorien:

18

3

194

29

7

798


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler