Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "vacant space"


Bücher, Broschüren: (42)

IBA Magazin Ausgabe 7/2021. Magazin der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 7/2021. Magazin der IBA Thüringen
2021 87 S., Abb., Isom., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemi
Hennecke, Stefanie (Herausgeber); Münderlein, Daniel (Herausgeber)
Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemie
2021 323 S., Abb., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 202
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Ryser, Judith (Herausgeber); Reicher, Christa (Herausgeber); Celik, Canan (Herausgeber)
REAL CORP 2020. Shaping urban change. Livable city regions for the 21th century. Proceedings of 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 15-18 September 2020 virtual conference. 2nd Edition, September 2 020. Beiträge zur 25. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft 2. Auflage, September 2020 2nd Edition, September 2020
2020 1325 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomie
Lange, Bastian (Herausgeber); Hülz, Martina (Herausgeber); Schmid, Benedikt (Herausgeber); Schulz, Christian (Herausgeber)
Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien
2020 454 S., Abb., Tab., Lit.,
Transcript

kostenlos
 
 

Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlunge
Schäfer, Tobias; Roser, Henning; Tonndorf, Thorsten; Cremer, Constance; Kyriakopoulos, Fee; Knop, Marian
Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlungen
2019 89 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtlandschaften. Die Entstehung und Darstellung von Stadtlandschaften in Hambur
Trax, Denis
Stadtlandschaften. Die Entstehung und Darstellung von Stadtlandschaften in Hamburg
2019 270 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Frei-Raum in der historischen Stad
Frei-Raum in der historischen Stadt
2018 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kirche und Freiraum. Die evangelische Kirche als Akteurin in der Freiraumentwicklun
Reichenheim, Max
Kirche und Freiraum. Die evangelische Kirche als Akteurin in der Freiraumentwicklung
2018 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltig geplante Außenanlagen. Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung von Bundesliegenschaften. 2.,veränd.Aufl
Richter, Eike; Loidl-Reisch, Cordula; Brix, Karen; Kirstein, Rike; Zelt, Jennifer; Zimmermann, Astrid
Nachhaltig geplante Außenanlagen. Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung von Bundesliegenschaften. 2.,veränd.Aufl.
2018 63 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gartenstadt 21. Ein neues Leitbild für die Stadtentwicklung in verdichteten Ballungsräumen - Vision oder Utopie? Bd.2. Gartenstadt 21 grün - urban - vernetzt. Ein Modell der nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklun
Gartenstadt 21. Ein neues Leitbild für die Stadtentwicklung in verdichteten Ballungsräumen - Vision oder Utopie? Bd.2. Gartenstadt 21 grün - urban - vernetzt. Ein Modell der nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung
2017 73 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: vacant space

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Freiräume für Kinder und Jugendliche. Gutachten im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 201
Apel, Peter; Brüggemann, Dagmar; Schelhorn, Dirk; Willinger, Stephan; Röding, Anja; Modes, Jacqueline
Freiräume für Kinder und Jugendliche. Gutachten im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010"
2010 76 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimawandelgerechte Stadtentwicklung. Wirkfolgen des Klimawandels. Online Ressourc
Rannow, Sven; Dosch, Fabian
Klimawandelgerechte Stadtentwicklung. Wirkfolgen des Klimawandels. Online Ressource
2009 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ALTes Haus. Barrierfreies Wohnen im GründerzeitPassivHaus
Schneider, Ursula (Verfasser, Verfasser); Brakhan, Thomas; Zelger, Thomas; Moser, Wieland; Bednar, Thomas
ALTes Haus. Barrierfreies Wohnen im GründerzeitPassivHaus.
2005 249 S., Anl., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Ungleichheiten aus der Perspektive nachhaltiger Regionalentwicklung. Das Beispiel ländlicher Räume in Deutschland
Segert, Astrid; Zierke, Irene
Regionale Ungleichheiten aus der Perspektive nachhaltiger Regionalentwicklung. Das Beispiel ländlicher Räume in Deutschland.
2005 120 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Universitätsverlag Potsdam

kostenlos
 
 

Urban Catalyst. Strategien für temporäre Nutzungen - Entwicklungspotentiale für urbane Residualflächen in europäischen Metropolen Amsterdam - Berlin - Helsinki - Neapel - Wien. Abschließender Bericht
Homeier-Mendes, Ina (Projektleiter)
Urban Catalyst. Strategien für temporäre Nutzungen - Entwicklungspotentiale für urbane Residualflächen in europäischen Metropolen Amsterdam - Berlin - Helsinki - Neapel - Wien. Abschließender Bericht.
2003 IV, 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (488)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ott, Paul (Photograph); Tragatschnig, Ulrich
Haus P+H, Gleisdorf, Steiermark. Zeitgemäßer Maßanzug
Architektur Aktuell, 2022
Fischer, Danielle
Ein Dorfplatz ist auch eine Bühne. Mit der Maiengasse in Basel verwandelten Esch Sintzel einen Hinterhof zu einer quartiersoffenen Siedlung für die untere und die mittlere Einkommensklasse
Tec 21, 2022
Schröer, Achim
Jenseits des Erbes: Allianzen in lokalen Kulturerbe-Debatten
Forum Stadt, 2022
Aubort Raderschall, Sibylle; Tröger, Eberhard; Joanelly, Tibor; Keller, Jenny
Eine Frage der Öffentlichkeit. Sibylle Aubort Raderschall und Eberhard Tröger im Gespräch mit Tibor Joanelly und Jenny Keller
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Kluge, Björn; Pallasch, Matthias; Geisler, Daniel; Hübner, Sven
Straßenbäume und dezentrale Versickerung als Beitrag wassersensibler Stadtentwicklung - Teil 1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Leeb, Franziska
Ganztagesvolks- und Mittelschule Medwedweg, Wien. Im Dialog mit der Umgebung
Architektur Aktuell, 2022
Hagen, Juliane von
Dem Großen mit kleinen Schritten begegnen. Köln-Chorweiler sorgte lange für negative Schlagzeilen. Jetzt wird dem großen städtebaulichen Wurf in kleinen Schritten auf die Sprünge geholfen: mit der Aufwertung seiner weitläufigen Freiräume (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Hegner-van Rooden, Clementine
Über der Schneise. Als neue Fussgängerverbindung zwischen zwei dynamischen Stadtteilen überbrückt der Negrellisteg das Schienenfeld vor dem Zürcher Hauptbahnhof. Auch durch die Auslagerung der Velospur gelingt eine schlanke Gestalt
Tec 21, 2021
Weinberger, Tina; Leukefeld, Timo; Steiner, Martin J. F.
Energieautarkie soll Freude und Sinn machen. Im Gespräch. Interview mit Timo Leukefeld und Dr. Martin J. F. Steiner
GEG Baupraxis, 2021
The Tide, Londra, Regno Unito
Domus, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: vacant space

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hagen, Katrin
Grün-blaue Infrastruktur in einer dichter werdenden Stadt 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Yosifova, Evgenia; Winkelmann, Annika
Gesundheit in städtischen Quartieren messen? Strategien und Lösungsansätze am Beispiel Hamburger Grünräume und Spielplätze 2020
Quelle: Jahrbuch StadtRegion 2019/2020. Schwerpunkt: Digitale Transformation; Jahrbuch StadtRegion
Maas, Renate
Dia diaphane Struktur als bildliches und bauliches Urprinzip 2020
Quelle: Das Diaphane. Architektur und ihre Bildlichkeit; ArchitekturDenken, Architekturtheorie und Ästhetik
Blechschmidt, Johannes; Meinel, Gotthard
Eine Methodik zur Abschätzung der zukünftigen Flächenneuinanspruchnahme anhand von Bebauungsplänen 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Schwarz-v.Raumer, Hans-Georg; Schulze, Katja
Development and application of Circuitscape based metrics for urban ecological permeability assessment 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Brook-Lawson, Joshua; Holz, Sophie
CFD Ccmparison project for wind simulation in landscape architecture 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Polster, Roman; Büscher, Lucas; Riehl, Wigbert; Klussmann, Heike
Botanical concrete: novel composites for urban greening 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Reinwald, F.; Ring, Z; Kraus, F.; Kainz, A.; Tötzer, T.; Damyanovic, D.
Green Resilient City - a framework to integrate the Green and Open Space Factor and climate simulations into everyday planning to support a green and climate-sensitive landscape and urban development 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Schoof, Jakob
Die aktive Stadt 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Ortlepp, Regine; Schiela, David; Westermann, Janneke; Brzoska, Patrycia; Richter, Benjamin
Perspektiven der hitzeangepassten Quartiersentwicklung am Beispiel von Dresden-Gorbitz 2019
Quelle: Stadt­entwicklung angesichts von Wachstum und Klimawandel; Mannheimer Schriften zu Wohnungs­wesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung

weitere Aufsätze zum Thema: vacant space

nach oben


Dissertationen: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Blume, Kwannate
Public green open space development of Bangkok from 1977 to 2012 (kostenlos)
2020
Zimmer, Kerstin
"Neue Wege" in der Landschaftsarchitektur. Untersuchung von Bewegungsprofilen auf Basis von räumlichen und personengebundenen Daten zur Förderung der Orientierung im Freiraum am Beispiel der Besucher des Bergparks Kassel-Wilhelmshöhe (kostenlos)
2019
Marco, Ario de
Reshaping metropolitan transportation cultures. A comparative study of bicycle friendly cities in Europe ans the case of the metropolitan city of Milano (kostenlos)
2019
Trax, Denis
Stadtlandschaften. Die Entstehung und Darstellung von Stadtlandschaften in Hamburg (kostenlos)
2019
Jung, Birte
Eventisierungsdruck - Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte - am Beispiel Berlin. Entwicklung eines kriterienbasierten Bewertungsverfahren und von Handlungsempfehlungen (kostenlos)
2019
Matros, Jasmin
Freiraumspezifische Wohlfühlfaktoren. Zur Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung städtischer Freiräume (kostenlos)
2019
Jung, Birte
Eventisierungsdruck. Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte - am Beispiel Berlin. Entwicklung eines kriterienbasierten Bewertungsverfahren und von Handlungsempfehlungen (kostenlos)
2019
Wiethoff, Katharina
Wunderbar wandelbar? Stadtraum zwischen Kontinuität und Veränderung, zwischen Beschleunigung und Irreversibilität. Kleinmaßstäbliche Aneignungsprozesse im megaurbanen Freiraum: Typen, Transformationen und Potentiale. Das Beispiel der Megastadt Guangzhou (kostenlos)
2018
Reichenheim, Max
Kirche und Freiraum. Die evangelische Kirche als Akteurin in der Freiraumentwicklung (kostenlos)
2018
Hauser, Agatha
Gender planning. Ein Planungstool für eine gendergerechte Planung (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: vacant space

nach oben

nach oben

 Kategorien:

42

5

488

28

23


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler