Liste der Publikationen zum Thema "vegetation mat"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gohlke, Rebecca
Forschungslandschaft zur Gebäudebegrünung. Deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen
GebäudeGrün, 2019
Dannenberg, Tino
Begrüntes Umkehrdach. Hochhaus in Berlin. Dämmung (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2018
Mann, Gunter
Pflege und Wartung von extensiven Dachbegrünungen. Grundlagen, Diskussionen und Ausblick
GebäudeGrün, 2018
Ohlendorf, Kirsten
Nachhaltige Erholung. Gründach (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2018
Mann, Gunter
LAO Leben am Ostpark. Architektur und Dachbegrünung. Praxisbeispiel Dachbegrünung
GebäudeGrün, 2017
Begrüntes Umkehrdach
Greenbuilding, 2017
Bouillon, Yvonne; Seyfang, Volkmar; Wagner, Frithjof
Sedum & Co. - Studien zur extensiven Begrünung von Betongleitwänden mit Vegetationsmatten
Neue Landschaft, 2017
Mann, Gunter
Schäden an begrünten Steildächern. Begrünte Steildächer (kostenlos)
Mikado, 2017
Böse, Oliver
Im Fokus: Windsogsicherung und Verwehsicherheit. Dachbegrünungen
GebäudeGrün, 2016
Mann, Gunter
Jeder Schadensfall ist einer zu viel. Dachbegrünung
GebäudeGrün, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: vegetation mat
Forschungslandschaft zur Gebäudebegrünung. Deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen
GebäudeGrün, 2019
Dannenberg, Tino
Begrüntes Umkehrdach. Hochhaus in Berlin. Dämmung (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2018
Mann, Gunter
Pflege und Wartung von extensiven Dachbegrünungen. Grundlagen, Diskussionen und Ausblick
GebäudeGrün, 2018
Ohlendorf, Kirsten
Nachhaltige Erholung. Gründach (kostenlos)
Dachbau Magazin, 2018
Mann, Gunter
LAO Leben am Ostpark. Architektur und Dachbegrünung. Praxisbeispiel Dachbegrünung
GebäudeGrün, 2017
Begrüntes Umkehrdach
Greenbuilding, 2017
Bouillon, Yvonne; Seyfang, Volkmar; Wagner, Frithjof
Sedum & Co. - Studien zur extensiven Begrünung von Betongleitwänden mit Vegetationsmatten
Neue Landschaft, 2017
Mann, Gunter
Schäden an begrünten Steildächern. Begrünte Steildächer (kostenlos)
Mikado, 2017
Böse, Oliver
Im Fokus: Windsogsicherung und Verwehsicherheit. Dachbegrünungen
GebäudeGrün, 2016
Mann, Gunter
Jeder Schadensfall ist einer zu viel. Dachbegrünung
GebäudeGrün, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: vegetation mat
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Liebenstein, Hubert
Technisch-biologische Ufersicherungen als Beitrag zur gewässerstrukturellen Entwicklung von Bundeswasserstraßen 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Technisch-biologische Ufersicherungen als Beitrag zur gewässerstrukturellen Entwicklung von Bundeswasserstraßen 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler