Liste der Publikationen zum Thema "ventilation appliance"
Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Kühlung dezentral belüfteter Gebäude mittels Nachtlüftung unter Berücksichtigung mikroklimatischer Einflüsse
2018 XIV,302 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modell zur Bestimmung der Ansaugtemperaturen dezentraler Fassadenlüftungsgeräte
2015 IX,133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lüftungskonzepte in Bildungsstätten. Einfluss der Luftqualität auf die Leistungsfähigkeit von Schülern
2015 X,238 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 61 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Energieversorgung im Niedrigstenergiebau: Von der Abluftwärmepumpe mit Solarkopplung zum Brennstoffzellen-Heizgerät. (Vortragsmanuskript zur Jahrestagung 2001 des Forschungsverbund Sonnenenergie FVS). Online Ressource
2001 9 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Komfortlüftung plus+. Erstmalige Entwicklung raumweise bedarfsgesteuerter Komfortlüftungssysteme für Neubau und Sanierung
2014 30 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Marshallplan für die Schullüftung. Gute Innenraumluftqualität für den Nachwuchs (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Riedel, Steffen
Lüften an Schulen. Schutzmaßnahmen vor Corona
GEG Baupraxis, 2021
Hartmann, Anne; Lange, Julia; Schumann, Lukas; Kriegel, Martin; Swiderek, Maria; Kaup, Christoph
Feinfilterkombinationen in RLT-Anlagen. Wie Feinfilter Aerosolpartikel effizient abscheiden (kostenlos)
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Schilling, Thomas
Lüftungsanlagen im Bestand. Nachrüstung in bestehenden Wohnobjekten
Der Bauschaden, 2020
Tappler, Peter
Sommer ante portas. Schimmelbildung bei sommerlichen Temperaturen vermeiden
Der Bauschaden, 2020
Vermessung und Modell eines Komfort-Lüftungsgerätes im passiven und aktiven Kühlbetrieb
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Partikelverbreitung in einem Klassenzimmer. Fensterlüftung vs. maschinelle Lüftung
TGA Fachplaner, 2020
Wilming, Wilhelm
Vorgaben und Planungshinweise für Lüftungsfachkräfte. Wohnraumlüftung
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Gunßer, Christoph
Hülle und Fülle. Wie lässt sich der Bestand thermisch ertüchtigen, ohne im gestalterisch Gewalt anzutun? Zwei verblüffende Beispiele (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Wilming, Wilhelm
Wärmerückgewinnung in der Wohnraumlüftung. Möglichkeit zur Steigerung der Energieeffizienz
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: ventilation appliance
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Implementierung von CO2-basierten Algorithmen zur Raumbelegungsbestimmung zur Steuerung von dezentralen Fassadenlüftungsgeräten in Büroumgebungen 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Wowra, Dominik
Energetische Fassadensanierung mit Passivhauskomponenten im laufenden Schulbetrieb. Eine logistische und technische Herausforderung. Gesamtschule Niederwalgern, Hessen 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld
Siegele, D.; Ochs, F.
Einsatz von Enthalpieübertragern im Mehrgeschosswohnbau in kalten Klimaten 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Fischer, Isabel; Scheck, Jochen; Zeitler, Berndt
Charakterisierung von Klimageräten als Körperschallquellen 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Drechsler, Andreas; Ruff, Andreas
Schallleistung von Wohnungslüftungsgeräten - Anwendung verschiedener Messmethoden 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Maurer, Kurt
Wohnungslüftung - Status quo und quo vadis 2017
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2017; Ernst und Sohn Special
Schöpfer, Fabian; Hopkins, Carl; Mayr, Andreas R.; Schanda, Ulrich
Ansätze zur Prognose des Installationspegels im Holz-Leichtbau 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Drechsler, Andreas; Eschbach, Philipp; Fischer, Heinz-Martin
Schallleistungsmessungen von dezentralen Lüftungsgeräten 2016
Quelle: Tagungsband DAGA 2016 - 42. Jahrestagung für Akustik 14.-17. März 2016 in Aachen. Fortschritte der Akustik - DAGA 2016. DVD-ROM; Fortschritte der Akustik
Modellierung eines Büroraumes mit multifunktioneller Fassade 2010 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2010. Building performance simulation in a changing environment. Proceedings of the third German-Austrian IBPSA Conference Vienna University of Technology September 22-24, 2010
Müller, Dirk; Matthes, Peter
Simulationsgestützte Entwicklung eine Konzeptes zur hybriden Lüftung von Schulräumen 2008 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2008 Tagungsband. Zweite deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema "Nachhaltiges Bauen" 8.-10. September 2008, Universität Kassel
weitere Aufsätze zum Thema: ventilation appliance
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lüftungseffektivität von Wohnungslüftungsanlagen (WLA) und ihr Potential zur Energieeinsparung (kostenlos)
2018
Berghofer, Ernest
Entwicklung eines nachhaltigen Wohnungslüftungssystems unter Berücksichtigung des Brandschutzes als ?System? (kostenlos)
2015
Holzer, Tamara
Entwicklung eines Anlagensystems zur optimierten Wärme- und Feuchterückgewinnung in Wohnraumlüftungsgeräten (kostenlos)
2011
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler