Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbindung innovativer Strategien und Technologien zu einem ganzheitlichen, ressourcenschonenden Plusenergiegebäude. FUTUREbase
Preisler, Anita; Pol, Olivier; Gosztonyi, Susanne; Haslinger, Edith; Schneider, Ursula; Rauhs, Gregor
Quelle: Berichte aus Energie- und Umweltforschung; Nachhaltig wirtschaften
Wien (Österreich)
Selbstverlag
2014, 159 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.
Serie: Berichte aus Energie- und Umweltforschung, Nr.21/2014
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.nachhaltigwirtschaften.at]
Für eine innovative Büro- und Gewerbeimmobilie mit ca. 13.000 qm Nutzfläche sollten anhand einer Durchführbarkeitsstudie visionäre Ideen für ein europaweites Vorzeigeprojekt eines nachhaltigen Plusenergie-Bürogebäudes vorab wissenschaftlich untersucht werden. Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie soll dann die Vorverwertung und Realisierung der Immobilie begonnen werden. Übergeordnetes Ziel des Projektes ist es, neue innovative Technologien und Strategien anhand eines konkreten Bauvorhabens vorab zu untersuchen, um so zu einem schlüssigen Plusenergiegebäudekonzept zu kommen, das ein minimales Umsetzungsrisiko aufweist.
Bürogebäude, Neubau, Bauprojekt, Nachhaltiges Bauen, Energiesparendes Bauen, Ressourcenschonung, Plusenergiehaus, Konstruktion, Holzkonstruktion, Verbunddecke, Holz-Beton-Verbund, Solarfassade, Fassadensystem, Vakuumkollektor, Wärmespeicherung, Bauteilaktivierung, Fundamentplatte, Erdwärmenutzung, Kühlung, Windkraftanlage, Lebenszykluskosten, Prognose, Photovoltaik, Machbarkeitsstudie, Empfehlung, office building, new building, building project, sustainable construction, energy-saving construction, protection of resources, plus energy house, structural design, timber construction, composite floor, wood-concrete bond, solar facade, facade system, vacuum collector, heat storage, component activation, raft foundation, terrestrial heat use, cooling, wind power converter, life cycle costs, prognosis, photovoltaics, feasibility study,
Über die Zukunft der Energieberatung, die Ästhetik von morgen und neue Konzepte des Wohnens
2023, 212 S., 64 Abb. u. 4 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
57. Frankfurter Bausachverständigentag am 23. September 2022
Planung, Qualitätssicherung und Sanierung.
2022, 69 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 2
Forschung und Technik, Projekte, Interviews
2022, 128 S., 154 Abb., 16 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Smart bauen
Architektonische und technische Strategien für energieoptimierte Gebäude, Quartiere und Städte
2021, 297 S., 101 Abb., 162 Graf., 1 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Energieeffiziente Schulen
Konzept - Umsetzung - Messung - Ergebnis - Kosten
2021, 372 S., 262 Abb., 63 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Statistische Untersuchung der Flächen- und Nutzstromanteile von Zonen in Nichtwohngebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3221
2021, 149 S., 98 Abb. u. 85 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
EU-Projekt CoNZEBs - Solution sets for the Cost reduction of new Nearly Zero-Energy Buildings. Lösungsansätze für die Kostenreduzierung von Niedrigstenergiegebäuden
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3232
2021, 42 S., 18 Abb. u. 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Weiterentwicklung der EnEV-Nachweisverfahren und -Anforderungen unter Berücksichtigung des Gebäudelebenszyklus
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3231
2021, 201 S., 69 Abb. u. 34 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse der Diskrepanz zwischen berechnetem Energiebedarf nach EnEV und tatsächlichem Energieverbrauch
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3217
2021, 60 S., 41 Abb. u. 24 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einheitliche Dokumentation der Gesamt- und Zwischenergebnisse der Energiebilanz nach DIN V 18599
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3376
2020, 244 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Energieoptimierte urbane Räume der Zukunft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Wolf, Caroline; Bausch, Martin; Walcher, Christoffer
Das Beste aus drei Welten. Holzhybridbau
GEG Baupraxis, 2023
Neue Förderbedingungen ab 2023. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde zum Jahresbeginn erneut angepasst. Teil I: Kesseltausch
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2023
Lemaitre, Christine; Hettinger, Pia
Runter mit den grauen Bauemissionen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Klein, Michael; Rumpfhuber, Andreas
Knapp, knapp, knapp! (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler