Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verfassungsrechtliche Aspekte der Hochrisikotechnologie Kernenergie. 10 Jahre Fukushima - Lehren aus der Vergangenheit, Perspektiven für die Zukunft
Emanuel, Florian
Artikel aus: UPR Umwelt- und Planungsrecht
ISSN: 0721-7390
(Deutschland):
Jg.41, Nr. 12, 2021
S.468-473, Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1585
Verfassungsrecht, Aspekt, Kernenergie, Technologie, Kernkraftwerk, Kernkraftsicherheit, Umgang, Risiko, Grundrecht, Normativ, Zulässigkeit, Risikobewertung, Abwehr, Vorsorgepflicht, Restrisiko, Duldungspflicht, Atomausstieg, Ablauf, Ausstieg, Abschaltung, Zulässigkeit, Zukunft, Verpflichtung, Grundgesetz, Schutz, Gefahr, Elektrizität, constitutional law, aspect, nuclear energy, technology, nuclear power station, nuclear energy security, periapsidal aisle, risk, basic right, normative, admissibility, risk evaluation, defense, precautionary obligation, remaining risk, obligatory tolerance, drain, shut off, admissibility, future, commitment, constitution, protection, hazard,
Personenbezogene Massenkommunikation als verfassungsrechtliches Problem
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1052
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht in Konflikt mit Medien, Kunst und Wissenschaft. Diss. Humboldt-Univ. Berlin 2006
2007, 329 S., 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1053
Eine Untersuchung zur Kompensation von Grundrechtseingriffen. Dissertationsschrift
2007, 403 S., 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Rechtsprechungsänderung und Rückanknüpfung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1004
Dissertationsschrift
2005, 258 S., 258 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Klimawandel und Küste
Die Zukunft der Unterweserregion
2005, xviii, 342 S., XVIII, 342 S. 81 Abb., 22 Abb. in Farbe. 235 mm, Hardcover
Springer
Das Recht der Minderheiten
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 955
Legitimation und Grenzen des Minderheitenschutzes. Habilitationsschrift
2004, 445 S., 445 S. 224 mm, Hardcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verfassungsmäßigkeit von Mietpreisbremse und Mietendeckel? Der Schutz von Mietern, Vermietern und Wohnungssuchenden.
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2021
Thiel, Fabian
Die Publizisierung von Wohnungsbeständen und unbebauten Grundstücken in Berlin aus haushalts- und verfassungsrechtlicher Sicht
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Grootens, Frank
Berliner Bauakademie - Mehr Bund als möglich?
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2021
Emanuel, Florian
Verfassungsrechtliche Aspekte der Hochrisikotechnologie Kernenergie. 10 Jahre Fukushima - Lehren aus der Vergangenheit, Perspektiven für die Zukunft
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Tietzsch, Rainer
Mietendeckel gekippt - ein Pyrrussieg.
Wohnungswirtschaft & Mietrecht WM, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler