Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verheizt! Heizen mit Holz gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen für schmutzige Luft - und höhere Treibhausgas-Emissionen
Purtul, Güven
Artikel aus: Bild der Wissenschaft
ISSN: 0006-2375
(Deutschland):
Jg.58, Nr. 2, 2021
S.78-85, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 861
Holzheizung, Klimaschutz, Abgas, Holzofen, Treibhausgas, Emission, Luftqualität, Brennholz, Import, Kahlschlag, Feinstaub, Öffentlichkeit, Gesundheitsgefahr, Kaminofen, Kachelofen, Heizkessel, Pellet, Umweltbelastung, Grenzwert, Schadstoff, Richtwert, Überschreitung, Ausnahmeregelung, Kritik, Förderung, Biomasse, Verbrennung, Kohlenstoff, Speicherung, Klimaneutralität, Inversion, wood heating, climate protection, waste gas, wood stove, greenhouse gas, emission, air quality, wood fuel, import, clear cutting, fine dust, public, health hazard, stove, tiled stove, heating boiler, environmental loading, limit value, pollutant, norm, overstepping, exceptional regulation, criticism, promotion, biomass, combustion, carbon, storage,
Die Akzeptanz des Stromnetzausbaus
Schriften zum Umweltenergierecht, Band 28
Eine interdisziplinäre Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen gesetzlicher Regelungen zur Akzeptanzsteigerung entlang des Verfahrens für einen beschleunigten Stromnetzausbau nach dem EnWG und dem NAB
2020, 244 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Umweltschutztechnik und Umweltmanagement
Essentials
Ein Kompendium für Studierende, Praktiker und Politiker
2018, X, 58 S., 20 SW-Abb., 4 Farbabb., 4 Farbtabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Immissionsschutzrechtliche Instrumente
Bestand, Bewertung und Optimierung der Instrumente zur Beschränkung von Luftverunreinigungen durch genehmigungsbedürftige Anlagen in Deutschland
2015, 362 S., 21 cm, Softcover
kassel university press
Arbeit, Bildung und Gesellschaft, Band 29
Die Katastrophe und ihre Folgen
2013, 292 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Umweltschutz-Management und Öko-Auditing
Mit online files/update
2013, xv, 349 S., 24 SW-Abb. 235 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Freisetzung von MCPA aus Polymerbitumendachbahnen: Anwendung und Anpassung der MCPP-Bewertungsmethodik auf MCPA
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3380
2021, 46 S., 10 Abb. u. 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Validierung des Laborversuches nach DIN CEN/TS 16637-2 zur Freisetzung von Radiziden aus Bitumendachbahnen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3359
2018, 22 S., 10 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung der Umweltverträglichkeit von Zementsuspensionen
Bauforschung, Band T 3357
2018, 135 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Anwendung von Pedotransferfunktionen für Sorptionsparameter zur Sickerwasserprognose von aus beregneten Bauteilen emittierten Substanzen - Projekt Sorption-PTF
Bauforschung, Band T 3350
2017, 43 S., 24 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zu Stofftransporten aus Injektionssohlen bei Trogbaugruben. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3349
2017, 155 S., 23 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Materialien und Verfahren zur Spurenstoffelimination - eine vergleichende Messstudie zur Entfernung von Diclofenac. Teil 1: Sorption
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Knoop, Oliver; Schwaferts, Christian; Al-Azzawi, Mohammed M.S.M.; Kunaschk, Marco; Funck, Matin; Türk, Jochen; Meier, Florian; Elsner, Martin; Ivleva, Natalia P.; Drewes, Jörg E.
Analytik von Mikro- und Submikro-Plastikpartikeln aus Wasserproben: Status Quo und Ausblick
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Altmann, Korinna; Braun, Ulrike; Heller, Claudia; Fuchs, Monika; Scheid, Christian; Abusafia, Attaallah; Steinmetz, Heidrun; Heymann, Sven; Ricking, Mathias; Kerndorff, Alexander
Untersuchungsverfahren von Mikroplastikgehalten im Wasser für Praxis und Wissenschaft
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Kittlaus, Steffen; Clara, Manfred; Gabriel, Oliver; Hochedlinger, Gerald; Humer, Monika; Humer, Franko; Kulcsar, Sandra; Scheffknecht, Christoph; Trautvetter, Helene; Zoboli, Ottavia
Österreichweite Modellierung von Spurenstoffemissionen auf Ebene von Flusseinzugsgebieten
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Kirchhoff, Peter
Entlastung der Großstadtzentren vom Autoverkehr.
Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler