Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verkehr der Zukunft 2060. Auswirkungen des Klimawandels auf die Verkehrsnachfrage
Sutter, Daniel; Petry, Christoph; Peter, Martin; Wunderlich, Alexander
Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen
Bern (Schweiz)
Selbstverlag
2020, 233 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen, Nr.1677

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.mobilityplatform.ch]
Klimawandel und Verkehr beeinflussen sich gegenseitig. Einerseits ist der Verkehr eine bedeutende Quelle für klimarelevante Emissionen: Der Handlungsbedarf im Verkehr ist deshalb gross und reicht von technischen Lösungen (neue Treibstoffe, neue Motorentypen) bis zu neuen Siedlungsmustern (kurze Wege). Andererseits führt ein ungebremster Klimawandel zu Verhaltensveränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft - mit Folgewirkungen für den Verkehr. Zudem verringern veränderte Wetterverhältnisse die Stabilität von Verkehrsinfrastrukturen. Die Analyse der möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf den Verkehr ist also komplex, eben gerade, weil Verkehr immer auch im Zusammenhang mit Siedlungsstrukturen und deren Entwicklung betrachtet werden muss. Nicht zuletzt wirken weitere zentrale Einflussparameter auf dieses Spannungsfeld, z. B. der demographische Wandel, die Bevölkerungsentwicklung sowie verschiedene internationale Einflüsse aus den Beziehungen zum Rest der Welt. Das Projekt bezweckt, diese Zusammenhänge systematisch auszuleuchten und sieht dazu zunächst eine transparente Systemanalyse und Analyse der Einflüsse und Wechselwirkungen unter Berücksichtigung der vorhanden nationalen und internationalen Literatur vor. In einem zweiten Schritt werden drei Zukunftsszenarien 2050 aufgezeichnet: 'Weiter wie bisher', 'Mitigation', 'Adaptation', dies unter Berücksichtigung der zentralen Parameter: Neben Verkehr und Klimaszenarien, Siedlung/Raum, Wirtschaftsstruktur/Produktion, Tourismus, Energie, Umweltinfrastrukturen, Politik, Bevölkerung. Die Ergebnisse werden in einem Expertenworkshop (BK ergänzt mit weiteren nationalen und internationalen Experten) diskutiert und validiert.
Klimawandel, Klimaänderung, Verkehrsnachfrage, Verkehrsemission, Auswirkung, Wechselwirkung, Wirkungsanalyse, Untersuchungsmethode, Modellierung, Szenario-Methode, Fallstudie, Raumtyp, Handlungsbedarf, Empfehlung, Forschungsbedarf, climate change, climatic change, traffic demand, traffic emission, effect, interaction, analysis of effects, investigation method, modelling, scenario-method, case study, type of room, call for action, recommendation,
Nachhaltige Mobilität für alle
Ein Plädoyer für mehr Verke
2021, 432 S., 21 cm, Softcover
oekom
Durchschlag am Gotthard
Der Bau des Strassentunnels 1970-1980
2021, 275 S., 50 sw und farbige Abbildungen. 24 cm, Hardcover
hier + jetzt
Tagungshandbuch 2021
2021, 422 S., 295 mm, Softcover
expert-verlag
Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!
Klare Antworten aus erster Hand
2021, 230 S., 1 Ktn. 21.5 cm, Softcover
UTB
Perspektiven für Verkehr, Umwelt und Arbeit
2021, 320 S., 18 x 156 mm, Softcover
oekom
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumverträglichkeit großräumig bedeutsamer Verkehrsachsen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2669
1994, ca. 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Verkehrsintegrierende Planungsinstrumente zur Gestaltung der Stadt-Umland-Verflechtungen in den alten und in den neuen Bundesländern. Expertise
Bauforschung, Band T 2525
1993, 26 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Raumordnungspolitische Anforderungen an eine integrierte Verkehrsplanung und Verkehrsgestaltung
Bauforschung, Band T 2537
1992, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bestimmung der Versorgungs- und Erschliessungsqualitaet von Fernverkehrsleistungen
1979, 194 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1978, 121 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
US "Infrastructure Bill" erlangt Gesetzesstatus
Straßenverkehrstechnik, 2022
Krug, Henning
Flächensparender Vorrang von Straßenbahnen und Bussen - Teil 2
V+T Verkehr und Technik, 2022
Schaue, Claudia
Vollgas Wasserstoff
Müll und Abfall, 2022
Kipke, Harald
Mobilität im Klimawandel - Eine neue Aufgabe für den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum? Teil 2: Offensive ÖPNV-Angebotsstrategien im ländlichen Raum
V+T Verkehr und Technik, 2022
Kipke, Harald
Mobilität im Klimawandel - Eine neue Aufgabe für den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum? Teil 1: Straßennetz als Basis für eine ÖPNV-Netzstruktur
V+T Verkehr und Technik, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler