Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Versuche an mehrschnittigen Stahl-Holz-Stabdübelverbindungen und Rillennagelverbindungen bei Raumtemperatur und Normbrandbedingungen. Mit CD-ROM
Erchinger, Carsten; Fontana, Mario; Mischler, Adrian; Frangi, Andrea
Quelle: Bericht - Institut für Baustatik und Konstruktion IBK, ETH Zürich
Zürich (Schweiz)
vdf Hochschulverlag
2006, 162 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-7281-3068-6
Serie: Bericht - Institut für Baustatik und Konstruktion IBK, ETH Zürich, Nr.293

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://e-collection.ethbib.ethz.ch]
Der Versuchsbericht dokumentiert experimentelle Untersuchungen an mehrschnittigen Stahl-Holz-Stabdübelverbindungen mit innen liegenden Blechen sowie an Rillennagelverbindungen mit außen liegenden Blechen bei Raumtemperatur und Normbrandbedingungen. Die Versuche wurden im Rahmen des Teilprojektes B5 "Verbindungen der Feuerwiderstandsklassen R30 und R60" durchgeführt, welches sich in das vom BUWAL im Rahmen des Förderprogrammes holz 21 unterstützte und durch die Lignum geführte Forschungs- und Informationsprojekt "Brandsicherheit und mehrgeschossiger Holzbau" eingliedert. Es erfolgt in Zusammenarbeit mit der Industrie und weiteren Partnern (EMPA, VKF etc.) und beinhaltet umfangreiche experimentelle Untersuchungen zum Brandverhalten von Verbindungen. Die Auswertungen dienen als Grundlage zur Ableitung experimentell abgesicherter Tragmodelle für Verbindungen mit einem Feuerwiderstand von 30 und 60 Minuten. Der erste Teil des Versuchsberichtes befasst sich mit mehrschnittigen Stahl-Holz-Stabdübelverbindungen mit innen liegenden Stahlblechen. Der zweite Teil des Berichts befasst sich mit Versuchen an Rillennagelverbindungen mit außen liegenden Stahlblechen bei Raumtemperatur und unter ISO-Normbrandbeanspruchung.
Holzbauweise, Geschossbau, Stahl-Holz-Verbindung, Stabdübel, Dübelverbindung, Rillennagel, Nagelverbindung, Raumtemperatur, Brandversuch, Tragverhalten, Stahlblech, Feuerwiderstand, Materialverhalten, Temperaturverhalten, Brandschutzverkleidung, Versagensmechanismus, Feuerwiderstandsklasse, Brandsicherheit, Verbindung, Brandverhalten, timber construction method, multistorey building, steel-wood connection, bar dowel, dowel joint, grooved nail, nailed connection, room temperature, fire test, load-bearing behaviour, sheet steel, fire resistance, material behaviour, temperature behaviour, fire protection cladding, failure mechanism, fire-resistance grading period, fire safety, connection,
Rolf Eligehausen zum 70. Geburtstag
2012, 592 S., 24 cm, Hardcover
ibidem
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbunddübel im Brandfall
Bauforschung, Band T 3353
2018, 113 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Korrelation von Druck- und Zugfestigkeit in alten, niederfesten Betonen als Grundlage für die Bestimmung der Tragfähigkeit von z. B. Befestigungsmitteln. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2990
2016, 194 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Solaranlagen auf Flachdächern im Gebäudebestand. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3000
2016, 121 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Wärmebrückenwirkung der Dübel in WDVS bei verminderter Wärmeleitfähigkeit des Dämmstoffs
Bauforschung, Band T 3336
2016, 14 S., 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Tragfähigkeit von Stabdübelverbindungen
Bauforschung, Band T 3319
2015, 71 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfluss unterschiedlicher Lastaufbringungsverfahren auf die Verschiebungsprognose von Verbunddübeln
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Jung, Rolf; Mansperger, Tobias
Die Orthoverbund-Fahrbahnplatte. Stand der Entwicklung
Stahlbau, 2020
Küenzlen, Jürgen H. R.; Scheller, Eckehard; Becker, Rainer; Kuhn, Thomas
Baustellenversuche für Metall-Injektionsanker im Verankerungsgrund Mauerwerk. Regelungen und Praxistipps - Teil 1
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Küenzlen, Jürgen H. R.; Scheller, Eckehard; Becker, Rainer; Kuhn, Thomas
Baustellenversuche für Metall-Injektionsanker im Verankerungsgrund Mauerwerk. Regelungen und Praxistipps - Teil 2
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Hofmann, Jan; Dwenger, Fabian; Sharma, Akanshu; Kerkhof, Klaus
Verschiebungsverhalten von Hinterschnittdübeln unter Zuglast bei Rissöffnen und -schließen. Vergleich von Einzeldübelversuchen und großmaßstäblichen Erdbebenversuchen
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler