Liste der Publikationen zum Thema "vertical"
Zum Tragverhalten von Injektionsdübeln in ungerissenem und gerissenem Mauerwerk
2017 305 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Flachgründungen auf Böden mit tiefenabhängiger Steifigkeit unter vertikaler dynamischer Belastung: Ergebnisse von numerischen Berechnungen im Frequenz- und Zeitbereich
2014 XVI,136 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
IVD-Merkblatt Nr. 32, Ausgabe November 2014. Bewehrte Wandplatten aus Porenbeton. Dimensionierung und Abdichtung mit spritzbaren Dichtstoffen
2014 32 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung
kostenlos
Verbesserung der seismischen Kapazität von Mauerwerkswänden durch Verwendung von Elastomerlagern. Online Ressource
2011 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Effiziente Simulation großer Mauerwerksstrukturen mit diskreten Rissmodellen
2011 IX,216 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Zur Erdbebengefährdung des Iran am Beispiel der Stadt Bam - Analyse und Bewertung der verschiedenen Bauweisen und Untersuchung der Kappendecke als wesentliches Bauteil. Online Ressource
2011 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle Untersuchung der Anströmung von Vertikalfilterbrunnen. Online Ressource
2010 XX, 220 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
On the design of rockfall protection galleries
2009 VIII,170 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Sonderuntersuchungen zu Flüssigkeitsschwingungstilgern im Brückenbau. Online Ressource
2008 369 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: vertical
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vorbereitung von Großversuchen an Stützkonstruktionen aus Gabionen
2019 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Dynamische Kraefte beim Klatschen, Fussstampfen und Wippen.
1987 29 S., Abb., Tab.,
Birkhaeuser
kostenlos
Versuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter stossartiger Beanspruchung. Tl.2. Konzeption und Durchfuehrung der Balkenversuche, Zusammenfassung der Versuchsresultate.
1982 242 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Impaktsicherheit von Baukonstruktionen durch mineralisch gebundene Komposite: Bauteilebene
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Bürgerhaus und Jugendzentrum Markt Peißenberg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Stollwitzer, Andreas; Fink, Josef
Analyse des dynamischen Schotteroberbauverhaltens anhand einer Großversuchsanlage mit vertikaler Kraftanregung
Bauingenieur, 2020
Pucher, Bernhard; Riberio, Guilherme; Langergraber, Günter; Zluwa, Irene; Spörl, Philip; Pitha, Ulrike
Entwicklung eines multifunktionalen Living-Wall-Systems zur Reinigung und Nutzung von Grauwasser
Wasser und Abfall, 2020
Egle, Josef
Sockelanschlüsse im Holzbau - dauerhaft und sicher. Holzschutz. Tl.1
Der Zimmermann, 2020
Fasching, Stephan; Jäger, Andreas; Gams, Matija
Zyklische Schubversuche an Wänden aus Hochlochziegelmauerwerk
Das Mauerwerk, 2020
Trinko, Andreas; Schranz, Christian; Pech, Anton
Tragfähigkeitserhöhung bei Mauerwerk durch textilglasgitterverstärkte Mörtelfugen
Das Mauerwerk, 2020
Ivanova, Darya; Etscheid, Lars
Measurement and numerical analyses of the acoustic behaviour of individual vertically perforated bricks
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2020
Geiling, Ralf E.
Eine unendliche Geschichte mit viel Know-how. Thermische Abschirmung von Gebäudeöffnungen
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Mehl, Robert
Entschleunigung total. Autobahnrasthof Gotthard-Süd, Erstfeld. ALP Architektur Lischer Partner AG, Luzern
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: vertical
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mikroplastik in Oberflächenabflüssen - Grenzen der Sediementierbarkeit 2020
Quelle: Herausforderung Regenwasser 2019-2020; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Siebert, Geralt
Möglichkeiten und Verantwortung durch überarbeitete Teile 1 und 2 der DIN 18008 2020
Quelle: Glasbau 2020
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen im Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schaulat, Tobias; Richter, Rüdiger
Hubbrückenensemble Lübeck ? Denkmalschutz und digitale Planungsverfahren 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Waldschläger, Kryss
Experimentelle Untersuchungen zum Transportverhalten von Mikroplastik 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Fischer, Heinz-Martin; Schneider, Martin
Schallschutz im Mauerwerksbau 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Wagenknecht, Gerd
Finite Elemente in der Baustatik - Theorie II. Ordnung 2019
Quelle: 16. Gießener Bauforum 2019; Berichte aus dem Bauwesen
Werner, Michael
Instandsetzung von Parkbauten mit speziellem Vergussbeton und neuartigen PCCs 2019
Quelle: Neue Entwicklungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Bornemann, Steffen; Weiß, Jasmin; Riedel, Kristin; Daßler, David; Hanifi, Hamed; Pander, Matthias; Zeller, Ulli
Verbundfolien für den Einsatz in Fassadenanwendungen in klimatisch anspruchsvollen Regionen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
weitere Aufsätze zum Thema: vertical
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Terra-Firma-Konzept (Gefahrenbereichskonzept für Felsböschungen) (kostenlos)
2019
Stipetic, Marina
Zum Tragverhalten von Injektionsdübeln in ungerissenem und gerissenem Mauerwerk (kostenlos)
2017
Herrmann, Tobias
Untersuchungen zu punktgestützten Verglasungen mit Senkkopfhaltern (kostenlos)
2016
Chen, Dong; Vrettos, Christos (Hrsg.)
Flachgründungen auf Böden mit tiefenabhängiger Steifigkeit unter vertikaler dynamischer Belastung: Ergebnisse von numerischen Berechnungen im Frequenz- und Zeitbereich (kostenlos)
2014
Agu, Ecevit
Modellierung der vertikalen menscheninduzierten Einwirkungen und Einwirkungseffekte für hüpfende Personen auf der Grundlage eines stochastischen Modells (kostenlos)
2013
Aldoghaim, Eyad
Verbesserung der seismischen Kapazität von Mauerwerkswänden durch Verwendung von Elastomerlagern. Online Ressource: PDF-Format, 11,21 MB (kostenlos)
2011
Jordan, Joseph
Effiziente Simulation großer Mauerwerksstrukturen mit diskreten Rissmodellen: 23,1 MB (kostenlos)
2011
Urojzadeh Tazehkand, Davood
Zur Erdbebengefährdung des Iran am Beispiel der Stadt Bam - Analyse und Bewertung der verschiedenen Bauweisen und Untersuchung der Kappendecke als wesentliches Bauteil. Online Ressource: PDF-Format, 10,10 MB (kostenlos)
2011
Klauder, Wiebke Solveigh
Experimentelle Untersuchung der Anströmung von Vertikalfilterbrunnen. Online Ressource: PDF-Format, 4,4 MB (kostenlos)
2010
Hintner, Josef
Analyse der Fundamentverschiebungen infolge vertikaler und geneigter Belastung (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: vertical
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
10. Falsche Jahrringlage (Oregonpine-Dielen)
aus: Schadensfälle aus der Parkettlegerpraxis. Schäden erkennen und vermeiden. Holzmann Medien (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Für Bühnenböden werden in der Regel Dielen gefordert, die eine bestimmte Jahrringlage aufweisen. In strenger handelsüblicher Begriffsauslegung gelten als Rifts nur Bretter mit aufrecht stehenden Jahrringen, der Winkel zwischen Jahrring und Breitenkante des Brettes soll nicht kleiner als 60° (ideal 90°) sein (Edelrift). Gerade wenn das Holz belastet wird, schrieb der Gutachter weiter, ist die Gefahr von Ausrissen umso größer, je schräger der Jahrringverlauf der Dielen, d.h. je größer ...
Treffer: 1 bis 6
Z-156.605-1026 Zulassung
vom: 26.05.2016
– abgelaufen
Bodenbeschichtungssysteme nach DIN EN 13813 "VIASOL ELASTIC", "VIASOL ELASTIC UV", "VIASOL ELASTIC SKY", "VIASOL ELASTIC vertical", "VIASOL UNIFLEX", "VIASOL ELASTIC soft", "VIASOL ELASTIC soft UV", "VIASOL ELASTIC SKY soft", "VIASOL UNIFLEX (SR)" und "VIASOL UNIFLEX conductive"
VIACOR Polymer GmbH
ETA-09/0143 Zulassung
vom: 08.10.2015
– aktuell
LITEWALL-Mono. Point suported vertical glazing
ECKELT GLAS GmbH
Z-156.605-1026 Zulassung
vom: 07.10.2015
– abgelaufen
Bodenbeschichtungssysteme nach DIN EN 13813 "VIASOL ELASTIC", "VIASOL ELASTIC UV", "VIASOL ELASTIC SKY", "VIASOL ELASTIC vertical", "VIASOL UNIFLEX", "VIASOL ELASTIC soft", "VIASOL ELASTIC soft UV" und "VIASOL ELASTIC SKY soft"
VIACOR Polymer GmbH
Z-156.605-1026 Zulassung
vom: 08.05.2014
– abgelaufen
Bodenbeschichtungssysteme nach DIN EN 13813 "VIASOL ELASTIC", "VIASOL ELASTIC UV", VIASOL ELASTIC SKY", "VIASOL ELASTIC vertical" und "VIASOL UNIFLEX"
VIACOR Polymer GmbH
Z-156.605-1381 Zulassung
vom: 16.04.2014
– abgelaufen
Bodenbeschichtungssystem nach DIN EN 13813 "VIASOL PERM", "VIASOL PERM SR", "VIASOL PERM conductive" und "VIASOL PERM protective / vertical"
VIACOR Polymer GmbH
ETA-09/0143 E Zulassung
vom: 22.06.2009
– abgelaufen
LITEWALL- Mono; Point supported vertical glazing
ECKELT GLAS GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler