Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vertiefende Analyse der Vor- und Nachteile von P+R. Teilbericht 3. FKZ 3717171050, FB000155/ZW,3. Online Ressource
Heinitz, Florian
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 38 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.214/2020

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
P+R (engl.: Park-and-Ride) steht für Parken und Reisen, also die Verknüpfungsmöglichkeit geeigneter Teilstrecken von Individual- und öffentlichem Verkehrsmittel an ausgewiesenen Umsteigepunkten. Die 2018 durchgeführte Studie hinterfragt, ob sich dieses im Interesse der Umwelt geschaffene Angebot im Laufe der Jahrzehnte bewährt hat. Dazu wurden der Stand der Forschung rekapituliert und die Gegebenheiten an verschiedenen P+R-Standorten im Bundesgebiet vertiefend betrachtet. Die Ergebnisse sind in das Projekt RechtSInnMobil zu rechtlichen und weiteren Hemmnissen für umweltorientierte Mobilitätslösungen eingeflossen.
Verkehrsmanagement, Bewertung, Entwicklungspotenzial, Fahrgemeinschaft, ÖPNV, Hemmnis, Angebot, Verflechtung, PKW-Verkehr, Verkehrsplanung, Parkplatz, Pendler, Intermodalität, Mitfahrgelegenheit, Park-and-Ride, traffic management, evaluation, potential for development, carpool, local passenger traffic, restraint, tender, interaction, car traffic, traffic planning, car park, commuter, intermodality, lift,
Elektromobilität im Unternehmen
Berliner Schriften zum Energierecht, BSER, Band 4
Rechtliche Rahmenbedingungen
2020, 176 S., mit zahlreichen Praxishinweisen, Beispielen und Abbildungen 235 mm, Softcover
Schmidt (Erich)
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wasserstoff und Brennstoffzellen. Nationale Wasserstoffstrategie
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Fejös, Otto
Smarte System-Architekturen für einen smarten ÖPNV. Mit dem Fleet-Operating-System RX jederzeit alles im Blick.
Der Nahverkehr, 2020
Staub, Michael
Batteriespeicher auf vier Rädern. Elektromobilität
Haustech, 2020
Mitzel, Jens; Friedrich, K. Andreas
Wasserstoff und Brennstoffzellen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Lorei, Clemens; Groß, Hermann
Erwartungen an Elektromobilität in einer Polizeiflotte - erste Ergebnisse aus Hessen (kostenlos)
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler