Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.7.2017)
Autor: Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Seiten: 391-526
2018
Mauerwerksbau, Zulassung, Mauerstein, Mauermörtel, Dünnbettmörtel, Wandtafel, Schalungsstein, Planstein, Trockenmauerwerk, Klebemörtel, Bewehrtes Mauerwerk, Dämmelement, Anker, Verbinder, Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Verzeichnis, Verwendbarkeitsnachweis, CE-Kennzeichnung, Bauproduktenverordnung, Kenngröße, Bemessung, Schubnachweis, Querkrafttragfähigkeit, DIN, Eurocode, Übersicht, Auflistung, masonry construction, licence, masonry unit, masonry mortar, thin-bed mortar, wall panel, permanent formwork block, flat stone, dry stone walling, adhesive-mortar, reinforced masonry, insulating element, anchor, connector, directory, proof of usability, CE-labeling, Building Products Act, characteristic index, design, shearing check, lateral force resistance, DIN, outline,

Brücken, Bauen im Bestand
Mauerwerk-Kalender
Hrsg.: Wolfram Jäger
2018, XVIII, 570 S., 391 SW-Abb., 8 Farbabb., 140 Tabellen. 240 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
ISBN 978-3-433-03181-0
Inhalt
Der Mauerwerk-Kalender 2018 befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Brücken und Bauen im Bestand. In mehreren Beiträgen werden Belastungsversuche inklusive Nachrechnungen an einer Mauerwerksbrücke beschrieben. Damit werden vertiefte Kenntnisse des Tragverhaltens von Gewölbebrücken vermittelt, die bei Nachrechnungen sowie Ertüchtigungsplanungen hilfreich und wertvoll sind. Des Weiteren werden die Themen Erhaltung und Instandsetzung von Mauerwerk nach WTA-Merkblatt sowie Umnutzung bestehender Mauerwerksbauten behandelt. Wie gewohnt werden auch im 43. Jahrgang sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt.
Autoreninfo
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Tragwerksplanung an der Technischen Universität Dresden und betreibt seit 1990 ein eigenes Ingenieurbüro. Von 2003 bis 2012 war er innerhalb der europäischen Normungsarbeit Obmann des deutschen Spiegelausschusses Mauerwerksbau. Er ist außerdem Vorsitzender der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen. 0913 3270142
Inhaltsverzeichnis
BAUSTOFFE - BAUPRODUKTEEigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)Charakteristische Druckfestigkeitswerte für Leichtbeton-Mauerwerk (Markus Graubohm, Horst Glitza)KONSTRUKTION - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNGBelastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Bauwerksgeschichte, Zustandsentwicklung und Monitoring (Gregor Schacht et al.)Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Planung und Vorbereitung der experimentellen Untersuchungen (Gregor Schacht et al.)Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Durchführung und Auswertung (Jens Piehler et al.)Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Nachrechnung der Belastungsversuche mittels nichtlinearer FE-Simulationen (Nick Bretschneider et al.)Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Lasteinleitung im Bogenpfeiler (Viktor Bartolomei et al.)Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Lasertracking und GB-SAR zur Verformungsmessung (Jens-Andrè Paffenholz et al.)Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Terrestrisches Laserscanning zur Verformungsmessung (Daniel Wujanz et al.)Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Optische korrelationsbasierte Messtechnik zur Verformungsmessung (Mathias Burger et al.)Konstruktive Einflussmöglichkeiten auf nachhaltiges und kostengünstiges Bauen mit Mauerwerk (Dietmar Walberg)Erhaltung und Instandsetzung von Mauerwerk - Konstruktion und Tragfähigkeit (Heinrich Wigger, Heiko Twelmeier)Umbau und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles auf der Maximilianstraße 6-8 in München (Bernhard Brummer, Toralf Burkert)BEMESSUNGAnwendung des Teilsicherheitskonzepts im Mauerwerksbau bei nichtlinearen Problemen (Tammam Bakeer, Hamidreza Salehi)BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZBrandschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen (Thomas Merkewitsch, Nabil Fouad)Brandschutzbemessung von Mauerwerkskonstruktionen nach Eurocode 6 (Thorsten Mittmann)NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERKGeltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche und Europäische Normen) (Peter Rauh, Carola Hauschild)Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)FORSCHUNGÜbersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis)
Verfügbare Formate
Mauerwerksbau, Zulassung, Mauerstein, Mauermörtel, Dünnbettmörtel, Wandtafel, Schalungsstein, Planstein, Trockenmauerwerk, Klebemörtel, Bewehrtes Mauerwerk, Dämmelement, Anker, Verbinder, Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Verzeichnis, Verwendbarkeitsnachweis, CE-Kennzeichnung, Bauproduktenverordnung, Kenngröße, Bemessung, Schubnachweis, Querkrafttragfähigkeit, DIN, Eurocode, Übersicht, Auflistung, masonry construction, licence, masonry unit, masonry mortar, thin-bed mortar, wall panel, permanent formwork block, flat stone, dry stone walling, adhesive-mortar, reinforced masonry, insulating element, anchor, connector, directory, proof of usability, CE-labeling, Building Products Act, characteristic index, design, shearing check, lateral force resistance, DIN, outline, Materialeigenschaft, Putz, Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, Neuheit, Neuentwicklung, Druckfestigkeit, Leichtbetonmauerwerk, Versuchsbericht, Belastungsversuch, Mauerwerk, Mauerwerkkalender, Brücke, Zustandsanalyse, Monitoring, Versuchsauswertung, Nachrechnung, FEM-Berechnung, Nichtlinearität, Lasteinleitung, Pfeiler, Bogenbrücke, Lasertechnik, Sensorische Messung, Laserscanner, Verformungsmessung, Optische Messung, Dauerhaftigkeit, Erhaltung, Instandsetzung, Baudenkmal, Nachweis, Maßnahme, Projektbeispiel, Teilsicherheitskonzept, Brandschutz, Wärmeverbundsystem, Norm, Forschungsvorhaben,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umbau und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles auf der Maximilianstraße 6-8 in München 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Graubohm, Markus; Glitza, Horst
Charakteristische Druckfestigkeitswerte für Leichtbeton-Mauerwerk 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Piehler, Jens; Schacht, Gregor; Marx, Steffen; Hahn, Gunter; Slowik, Volker
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Durchführung und Auswertung 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schacht, Gregor; Marx, Steffen; Krontal, Ludolf; Schwinge, Erich; Hahn, Oliver
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Bauwerksgeschichte, Zustandsentwicklung und Monitoring 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Bartolomei, Viktor; Hastedt, Heidi; Wigger, Heinrich; Luhmann, Thomas; Schulz, Jens-Uwe
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Lasteinleitung im Bogenpfeiler 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Mittmann, Thorsten
Brandschutzbemessung von Mauerwerkskonstruktionen nach Eurocode 6 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Brameshuber, Wolfgang
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Eis, Anke
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für den Mauerwerksbau (Stand 31.7.2017) 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Walberg, Dietmar
Zukunftsfähiges Mauerwerk. Konstruktive Einflussmöglichkeiten auf nachhaltiges und kostengünstiges Bauen mit Mauerwerk 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Rauh, Peter; Hauschild, Carola
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Stand 31.07.2017) 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schacht, Gregor; Müller, Lukas; Piehler, Jens; Marx, Steffen; Meichsner, Erik
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Planung und Vorbereitung der experimentellen Untersuchungen 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Bretschneider, Nick; Franck, Stephanie; Slowik, Volker; Marx, Steffen
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Nachrechnung der Belastungsversuche mittels nichtlinearer Finite-Elemente-Simulationen 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Wigger, Heinrich; Twelmeier, Heiko
Erhaltung und Instandsetzung von Mauerwerk - Konstruktion und Tragfähigkeit 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Burger, Mathias; Wujanz, Daniel; Neitzel, Frank; Lichtenberger, Ralf
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Optische korrelationsbasierte Messtechnik zur lastinduzierten Verformungsmessung 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Bakeer, Tammam; Salehi, Hamidreza
Anwendung des Teilsicherheitskonzepts im Mauerwerksbau bei nichtlinearen Problemen 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Merkewitsch, Thomas; Fouad, Nabil A.
Brandschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Paffenholz, Jens-Andre; Stenz, Ulrich; Neumann, Ingo; Dikhoff, Isabelle; Riedel, Björn
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Lasertracking und GBSAR zur Verformungsmessung 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Wujanz, Daniel; Burger, Mathias; Neitzel, Frank; Lichtenberger, Ralf; Schill, Florian; Eichhorn, Andreas; Stenz, Ulrich; Neumann, Ingo; Paffenholz, Jens-Andre
Belastungsversuche an einer Mauerwerksbrücke: Terrestrisches Laserscanning zur Verformungsmessung 2018
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2018. Brücken - Bauen im Bestand. 43.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2021, ca. 280 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Brick Award
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur
2020, 288 S., 268 farb. u. 100 schw.-w. Abb. 30.5 cm, Hardcover
Park Books
Basics Mauerwerksbau
Basics - Konstruktion
2., Aufl.
2019, 80 S., 80 b/w ill., 80 b/w ld. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Mauerwerk-Kalender
Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz
2019, 700 S., 500 SW-Abb., 100 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Ertüchtigung von nicht tragendem Mauerwerk gegen seismische Einwirkungen mittels aufgeklebter Textilien
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 86
Dissertationsschrift
2019, 312 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3375
2020, 64 S., 43 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von planaren Ziegelfertigteilen für die Herstellung von weitspannenden Schalentragwerken
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3188
2020, 157 S., 206 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einbruchhemmung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Analyse des Ist-Zustandes, Erarbeitung von Konstruktions- sowie Nachweiskriterien
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3148
2019, 86 S., 6 Abb. u. 54 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3370
2019, 162 S., 50 Abb. u. 19 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Erarbeitung eines Leitfadens zur Befestigung von energieeffizienten Fenstern in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3087
2019, 166 S., 128 Abb. u. 88 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zyklische Schubversuche an Wänden aus Hochlochziegelmauerwerk
Das Mauerwerk, 2020
Rast, Ronald; Scheller, Eckehard
Der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) - ein Statusbericht im dritten Jahr nach der Gründung
Das Mauerwerk, 2020
Nisse, Juliane; Armbrecht, Katharina
Nachhaltigkeitsaspekte unter der Lupe - Ökobilanzen im Gebäudevergleich
Das Mauerwerk, 2020
Ducatez, Vincent
Klimagerechter Freespace. Thema - Toulouse School of Economics
Bauwelt, 2020
Hönig, Roderick; Wurstemberger, Laurent de
"Der Zementanteil ist der Schlüssel". Laurent de Wurstemberger über seinen Ziegel aus Erde
Hochparterre, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler