Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
VIII Energetische Aspekte
Seiten: 181-187

Aus dem Inhalt
VIII Energetische Aspekte
Die stetig steigende Energienachfrage bei gleichzeitig stetig steigenden Energiepreisen erfordert...
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist Bestandteil des deutschen Baurechts. Sie tritt neben die ...
1 Maßnahmen der energetischen Sanierung
Dessen Erreichung ist bei Bestandsbauten oft ein komplexes Unterfangen. Während der Einbau von ef...
Die Bestimmungen der EnEV gelten auch beim Bauen im Bestand und bei der Sanierung von Denkmalobje...
2 Rechtsgrundlagen der energetischen Sanierung
Beim Bauen im Bestand sind zur Begrenzung des Energieverbrauchs von Gebäuden, dem Einsatz effizie...
2.1 Energieeinsparungsgesetz - EnEG
Das EnEG definiert grundsätzliche Anforderungen an die Errichtung und den Umbau von Gebäuden, mit...
2.2 Energieeinsparverordnung 2009 - EnEV 2009
Die Energieeinsparverordnung hat 2002 die Wärmeschutzverordnung 1995 (WSchV 1995) und die Heizung...
Gegenwärtig wird die neue EnEV 2012 erarbeitet, die die europäische Richtlinie für energieeffizie...
Im Laufe des Jahres 2012 wird das Bundesbauministerium ein Referentenentwurf für die EnEV 2012 vo...
2.3 Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - EEWärmeG
Die aktuelle Fassung des EEWärmeG ist seit dem 01.05.2011 in Kraft. Das EEWärmeG hat das Ziel, CO...
2.4 EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
Die EU-Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden fordert ab dem 31.12.20...
3 Nachrüstpflichten aufgrund der EnEV 2009
4 Schadenshäufigkeit energetischer Sanierung
Energetische Sanierungen sind schadensanfällig. Die fachgerechte Durchführung von Wärmedämmmaßnah...
aus dem Buch
Rechtsleitfaden für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Sanierung - Modernisierung - Umbau
Edition Der Bausachverständige
Hrsg.: TSP Theißen Stollhoff & Partner
2012, 236 S., Tabellen, Musterverträge, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-8718-1
nicht mehr lieferbar
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Für ein erfolgreiches Bauen im Bestand sind zahlreiche rechtliche Besonderheiten zu beachten. Neben honorar- und urheberrechtlichen Aspekten stehen das Leistungssoll des Planers sowie das Vergabe- und das Bauvertragsrecht im Mittelpunkt. Von großer Bedeutung ist auch das Bauordnungsrecht: die Genehmigungsbedürftigkeit von Nutzungsänderungen, Bestandsschutz, Brandschutz und letztlich auch denkmalschutzrechtliche Belange können den Erfolg von Bestandsbaumaßnahmen beeinflussen. Im Rahmen der Gebäudesanierung müssen letztlich Energieeinsparmaßnahmen und mietrechtliche Aspekte beachtet werden.
Der Rechtsleitfaden "Bauen im Bestand" behandelt die einzelnen Themen ausführlich und gibt den Beteiligten Sicherheit in rechtlichen Fragen. Praxisorientiert werden die relevanten Besonderheiten dargestellt und mit zahlreichen Checklisten, Formulierungsbeispielen und Schaubildern erläutert.
Bauen im Bestand, Sanierungsmaßnahme, Modernisierungsmaßnahme, Energetische Sanierung, Umbau, Bauwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Rechtssicherheit, Baugenehmigung, Denkmalschutz, Brandschutz, Vergabe, Vertragsgestaltung, Bauausführung, Mietrecht, Leitfaden,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler