Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Virtuose Logik. Wohnüberbauung Maiengasse in Basel. Gold
Fehlmann, Deborah
Artikel aus: Hochparterre, Beilage
(Schweiz):
Nr. Okt.1, 2021
S.14-17, Abb., Axonom., Grundr.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1902B
Logik, Wohnüberbauung, Konversionsfläche, Werkhof, Kindergarten, Holzfassade, Fichte, Tanne, Farbgebung, Druckimprägnierung, Chemischer Holzschutz, Farbgestaltung, Lückenbebauung, Ersatzneubau, Blockrandbebauung, Wettbewerbsergebnis, Geschosswohnungsbau, Wohnungsgröße, Stadtquartier, Tragwerkskonstruktion, Brettschichtholz, Kaltdach, Welleternit, Polycarbonat, Mietpreis, Quadratmeterpreis, Holzbalkendecke, Rippendecke, Trockenschüttung, Dreischichtplatte, Holzverbindung, Schwalbenschwanzverbindung, CNC-Maschine, Klappladen, Fassadengestaltung, logic, Residential building-over scheme, conversion area, factory yard, kindergarten, wooden facade, pine, fir, colour scheme, pressure impregnation, chemical wood protection, colour design, closing gaps by construction, replacement construction, marginal coverage, competition result, flat construction, dwelling size, quarter, supporting framework structure, laminated board, ventilated roof, corrugated eternity, polycarbonate, rent, price per square meter, timber beam floor, ribbed slab floor, loose fill, three-layered slab, wood joint, dovetailed joint, computer numerically controlled machine, exterior shutter,
Demenzsensible Architektur.
Planen und Gestalten für alle Sinne.
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 280 S., 313 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Günstig bauen
Sparpotenziale beim Hausbau von der Planung bis zur Ausstattung. Für Fertighäuser und Architektenhäuser
2022, 224 S., mit farb. Abb. 256 mm, Hardcover
Stiftung Warentest
In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause
Ratgeber für die ganzheitliche Modernisierung von massiv gebauten Ein- und Zweifamilienhäusern der Baujahre 1919 bis 1994
3., Aufl.
2022, 304 S., 680 farbige Bilder, Grafiken, Grundrisse und Zeichnungen. 24 cm, Hardcover
Blottner
DBU Bauband 4: Wohnquartier in Holz
Bauband, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Band 4
Mustersiedlung in München
2022, 112 S., zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Zeichnungen, Softcover
Detail
Brandschutz im Baudenkmal. Wohn- und Bürobauten
2., überarb. u. erw. Aufl.
2021, 168 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Leitlinie zur Vereinfachung der Planung und Durchführung von Aufstockungs- / Erweiterungsmaßnahmen als Nachverdichtungsmaßnahme in innerstädtischen Bereichen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3170
2019, 249 S., 54 Abb. u. 85 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mit allen Sinnen. Wien (kostenlos)
Zement Beton, 2022
Wessely, Heide
Overcast House in London
Detail, 2022
Schoof, Jakob
Wohngebäude Eisberg in Berlin
Detail, 2022
Pezzei, Linda; Huibers, Ewout (Photograph)
Es war einmal ... Canal House / Amsterdam, Niederlande / i29 (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Hettchen, Karolina
Urbanes Erbe zum Mitgestalten. Museum der Wohnsiedlungen: Muzeum Osiedli Mieszkaniowych MOM / Lublin, Polen
Forum Stadt, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler