Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "visibility"


Bücher, Broschüren: (2)

Unsichtbare Großstadt? Neben Hamburger Szenevierteln und Brennpunkte
Brodersen-Rauhut, Kirsten
Unsichtbare Großstadt? Neben Hamburger Szenevierteln und Brennpunkten
2019 364 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Matters of visualit
Bohnenkamp, Johanna
Matters of visuality
2017 367 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kreisverkehre an Landstraßen. Auswirkungen der Erkennbarkeit und der Zufahrtsgestaltung auf die Verkehrssicherhei
Schmotz, Martin; Schröter, Bettina; Schemmel, Alexander; Lippold, Christian; Schulze, Christoph
Kreisverkehre an Landstraßen. Auswirkungen der Erkennbarkeit und der Zufahrtsgestaltung auf die Verkehrssicherheit
2021 152 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Skiz.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Temperatureinfluss auf die Sichtbarkeit von Substanzmerkmalen (Oberfläche
Skakuj, Marek; Balck, Henning; Beckedahl, Hartmut Johannes; Schrödter, Tim; Koppers, Stefan; Ramadan, Eiad; Brzezinska, Paulina (Mitarbeiter); Smet, Wojciech (Mitarbeiter); Worpenberg, Martin (Mitarbeiter)
Temperatureinfluss auf die Sichtbarkeit von Substanzmerkmalen (Oberfläche)
2019 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Rauchausbreitung in Treppenräumen ohne und mit Einfluß von ortsfesten Wasserlöschanlagen. Tl.2. - Brand- und Löschversuche mit Windeinfluß auf einen natürlichen Rauchabzug. -Vergleich von Normal-Sprinkler- mit Niederdruck-Wassernebellöschanlage. FA-Nr. 19 4 (4/2004
Kunkelmann, Jürgen
Rauchausbreitung in Treppenräumen ohne und mit Einfluß von ortsfesten Wasserlöschanlagen. Tl.2. - Brand- und Löschversuche mit Windeinfluß auf einen natürlichen Rauchabzug. -Vergleich von Normal-Sprinkler- mit Niederdruck-Wassernebellöschanlage. FA-Nr. 19 4 (4/2004)
2005 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rauchausbreitung in Treppenräumen ohne und mit Einfluß von ortsfesten Wasserlöschanlagen. Tl.1. -Vergleich des Auslöseverhaltens von fotoelektronischen Rauchmeldern bei Einsatz von Disconebel und Brandrauch. -Brand- und Löschversuche ohne Windeinfluß auf  einen natürlichen Rauchabzug. -Vergleich von Normal-Sprinkler- mit Niederdruck-Wassernebellöschanlage. FA-Nr. 190 (4/2003
Kunkelmann, Jürgen
Rauchausbreitung in Treppenräumen ohne und mit Einfluß von ortsfesten Wasserlöschanlagen. Tl.1. -Vergleich des Auslöseverhaltens von fotoelektronischen Rauchmeldern bei Einsatz von Disconebel und Brandrauch. -Brand- und Löschversuche ohne Windeinfluß auf einen natürlichen Rauchabzug. -Vergleich von Normal-Sprinkler- mit Niederdruck-Wassernebellöschanlage. FA-Nr. 190 (4/2003)
2004 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenstroeme zur Verduennung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewaehrleistendes Mass. Tl.3. Fortsetzung von Tl. 2 Optische Brandrauchdichte
John, Reiner
Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenstroeme zur Verduennung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewaehrleistendes Mass. Tl.3. Fortsetzung von Tl. 2 "Optische Brandrauchdichte".
1987 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenstroeme zur Verduennung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewaehrleistendes Mass. Tl.2. Optische Brandrauchdichte
John, Rainer
Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenstroeme zur Verduennung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewaehrleistendes Mass. Tl.2. Optische Brandrauchdichte.
1983 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Haidinger`s brushes with common spectral distribution
Rea, M.S.
Haidinger`s brushes with common spectral distribution.
1981 ca.22 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (266)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Weigel, Anja
Wie es euch gefällt (?). Kriterien zur Feststellung von Abweichungen an Oberflächen und zur Bewertung als optischer Mangel
Der Bauschaden, 2022
O'Donnell, Kathleen M.; Jaggers, Hannah
Open-Air und unter der Erde. SoFi-Stadion in Inglewood (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Bornemann, Vanessa; Jäger, Christiane
Unterschätzte Alleskönner. Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Rechenbach, Bärbel
Gestaltung und TGA gekonnt kombiniert. Bauhaus Museum Dessau (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2022
Marchal, Katharina
Kompakter (Glas)Körper. Roche Multifunctional Workspace Building, Grenzach-Wyhlen
Industriebau, 2022
Borchardt, Wolfgang
Aber bitte mit Durchblick! Ein Plädoyer für die Sichtachse
Neue Landschaft, 2022
Fans an die Ziellinie. Leichtathletikstadion Hayward Field in Eugene (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Hägele, Steffen
Im Unbestimmten. Kurze Phänomenologie der Tiefe
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Testa, Peter
La lezione del Taccuino Getty
Domus, 2022
Lange, Sebastian
Solaranlagen und Denkmalschutz: Vorrang für den Klimaschutz (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: visibility

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Cruise Center 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Wenzel, Fritz
Öffnung nach oben. Wie die Spielberger Kirche im Dorfe blieb. 1978 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Alloa, Emmanuel
Architekturen der Transparenz 2020
Quelle: Das Diaphane. Architektur und ihre Bildlichkeit; ArchitekturDenken, Architekturtheorie und Ästhetik
Emo, Beatrix
Why evidence-based methods are useful for architectural and urban design 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration

Sportzentrum in Sargans 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Alcici Salomao, Deborah; Alcici Salomao, Gustavo
Kritik am Recht aus der architektonischen Perspektive. Die Herausforderungen der Stadtplanung am Beispiel von Belo Horizonte, Brasilien 2019
Quelle: Recht, Architektur und Kunst; Schriften zum portugiesischen und lusophonen Recht / Estudos sobre o direito portugues e o direito dos países lusofonos
Ruiz-Geli, Enric; Amat, Frederic; Cumella, Toni
Villa Nurbs 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Making digital architecture
Bolk, Mark
Produktivitätsminderungen infolge von Nachtarbeit bei konventionellen Gleisumbauten 2017
Quelle: 27. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauverfahrenstechnik 18. bis 20. Mai 2016, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Gräfe, Martin; Winter, Stefan
Baurechtliche Grundlagen für mehrgeschossigen Holzbau 2017
Quelle: Urbaner Holzbau. Chancen und Potenziale für die Stadt; Schriftenreihe ForstBW
Hoegner, Ludwig; Stilla, Uwe
Fusion von TLS-Punktwolken mit Thermalbildern zur Inspektion von Bauwerken 2017 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2017 (TLS 2017). Beiträge zum 165. DVW-Seminar am 11. und 12. Dezember 2017 in Fulda; Schriftenreihe des DVW

weitere Aufsätze zum Thema: visibility

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Neubauer, Katharina J.
Datenspeichergebäude - Im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und räumlicher Präsenzlosigkeit
2022
Brodersen-Rauhut, Kirsten
Unsichtbare Großstadt? Neben Hamburger Szenevierteln und Brennpunkten (kostenlos)
2019
Bohnenkamp, Johanna
Matters of visuality (kostenlos)
2017
Schneider, Sven
Sichtbarkeitsbasierte Raumerzeugung - Automatisierte Erzeugung räumlicher Konfigurationen in Architektur und Städtebau auf Basis sichtbarkeitsbasierter Raumrepräsentationen (kostenlos)
2017

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

7

266

22

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler