Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
VOB 2015 Teil C: Überarbeitete und neue Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV) für den Tiefbau
Kühn, Gero
Artikel aus: bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie
ISSN: 1611-1478
Jg.67, Nr.3, 2016
S.48-54, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1393
Geotechnik, Planer, Bauverfahren, Bodeneigenschaft, Bohrung, Massenermittlung, Kalkulation, geotechnique, designer, construction method, soil property, drilling, computing quantities, calculation, VOB/C, Vertragsbedingung, Bodenklasse, Felsklasse, Homogen, Baugrundbeschreibung, Bodenklassifizierung, Neuheit, Änderung, Ausschreibung, Klassifizierung, Bodengutachten, Erkundungsbohrung, Vortrieb, Körnigkeit, Abrasivität, Beispiel, VOB(German contracting rules), contract condition, soil class, rock class, homogeneous, building ground description, soil categorization, novelty, variation, tendering, classification, soil expertises, exploration well, driving, granularity, Abrasiveness,
Durchlässigkeit von Böden
Diplom.de
Übliche Verfahren und deren Überprüfung im Labor
2008, 292 S., m. 60 Abb. 27 cm, Softcover
Diplomica
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ermittlung charakteristischer Bodenkenngrößen für gemischtkörnige und organische Böden als Grundlage für Bauvorschriften. Schlussbericht. Textband. Anlagenband
2001, 170 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung bodenmechanischer Eigenschaften von Salzhaufwerken als moegliche Versatzmaterialien in einem untertaegigen Endlager
1987, 186 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Sonderkonstruktionen der Boeschungssicherung
Bau- und Wohnforschung
1984, 88 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Quantitative Bestimmung des Verklebungspotenzials feinkörniger Böden auf Basis von Adhäsionsspannung. Aktuelle Untersuchungen und neue Erkenntnisse
Geotechnik, 2019
Karadeniz, Cengiz
Regen auf Zeitreise. Entwässerung
Moderne Gebäudetechnik, 2019
Milatz, Marius; Grabe, Jürgen; Delle, Moana Miriam
Bewertung von Verklebungen und Werkzeugverschleiß im Lockergestein anhand von Modellversuchen
Geotechnik, 2019
Kayser, Jan
Eine Systematik für die Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche
Geotechnik, 2019
Staccone, Guiseppe; Martin, Ullrich; Rapp, Sebastian; Camacho, David; Scheffbuch, Moritz
Georadar - Basis für nachhaltige Streckeninstandhaltung
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum