Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Volle Städte leeres Land - Konsequenzen für die Wohnungspolitik - Wohnbedarf intelligent managen im Zeitalter der Digitalisierung
Autor: Voigtländer, Michael
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Seiten: 105-109 (Bd. 1)
2017
Großstadt, Ländlicher Raum, Wohnungsbau, Bautätigkeit, Wohnungsangebot, Wohnungsbedarf, Baubedarf, Wohnungsmangel, Wohnungsmarkt, Verteilung(räumlich), Disparität, Wohnungspolitik, Kommune, Leerstand, Beseitigung, Flächeneinsparung, Baufläche, Flächennutzungsplanung, large city, rural area, housing construction, construction activity, housing supply, housing requirements, building requirement, housing shortage, housing market, distribution (regional), disparity, housing policy, commune, vacancy, removal, space saving, construction area,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mehr Raum für Holzbauten in Wien 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Troy, Juri
Zurück in die Zukunft - der Holzbau als Schlüssel zur Wiederkehr einer ganzheitlichen Architekturauffassung 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Glinka, Horst
Potenziale im Holzbau: Erfahrungen, Erkenntnisse und Forderungen an den Geschosswohnungsbau 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Röllin, Walter
Duale Bildungssysteme auf dem Prüfstand - die neue Bedeutung von Lehrstellen im Lehrverbund 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Bischofberger, Ernst
Gleichstellung Holzbau im hoheitlichen Brandschutz 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Verweij, Wendy
Neue Gesetze - neue Rahmenbedingungen. Denkanstöße für die deutsche Wohnungspolitik 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Müller, Reinhold
Lebenslanges Lernen - Praxishinweise für die betriebliche Personalentwicklung 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Meiberger, Walter
Arbeitswelt im Wandel - Welche Mitarbeiter, Bildungsangebote und Bildungsstrukturen braucht der handwerkliche Holzbaubetrieb in Zukunft? 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Scheurer, Fabian
BIM to Fabrication - Durchgehende Digitale Planungsprozesse bis zur Montage 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Langen, Martin
Holzbaupotenziale 2020: Was ist vom Neubau zu erwarten? 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Voigtländer, Michael
Volle Städte leeres Land - Konsequenzen für die Wohnungspolitik - Wohnbedarf intelligent managen im Zeitalter der Digitalisierung 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Fell, Torsten
Lernmethoden 4.0 - Digitales Lernen - Chancen und Gefahren für das Handwerk 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Martinez, Carlos
Sinn und SinnLichkeit 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Hanisch, Nicole
Wie verändert Digitalisierung Gesellschaft, Märkte und Geschäftsmodelle? 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Elsasser, Peter
Qualifikation - Qualitätsmerkmale branchenspezifischer Bildungssysteme 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Bendler, Nina
Modularer Wohnungsbau - Individualität in Serie 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Jack, Stefan
Robotergestützte Automation in der Element-Produktion 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Brell-Cokcan, Sigrid
Individualizing Wood Production - new design and production decision support systems 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Die neue Krise der Städte
Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert
2020, 192 S., 16.8 cm, Softcover
Rotpunktverlag, Zürich
Lokale Politik - Local politics, Band 4
Beispiele aus deutschen Städten
2020, 332 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Recyclable by Werner Sobek
German / English edition
2019, 152 S., 22.5 cm, Hardcover
av edition
Behrendt Wohnungsbau. Ein gutes Stück Hamburg
Chronik 1952 bis 2017
2019, 112 S., 198 Farbabb., 26 SW-Abb. 24.2 cm, Hardcover
Imhof, Petersberg
Handbuch Immobilienwirtschaft - inkl. Arbeitshilfen online
2017, 856 S., 243 mm, Hardcover
Haufe-Lexware
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Einsatz und Gesamtwirkung der Wohnbauförderungsmittel
Neuausg.
2000, 452 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Expertise über die Anstoßwirkungen öffentlicher Mittel in der Städtebauförderung
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Band 164
1996, 102 S., 19 Tab., 12 Abb.; 102 S. 296 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Hausbesitzer in den neuen Bundesländern - Auswirkungen der Mietenreform 1991
Bauforschung, Band T 2508
1992, 144 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2042
1988, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Konzepte fuer preisguenstige Neubauwohnungen in der Innenstadt
Bau- und Wohnforschung
1988, 210 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Post-Covid Baukultur. Viaggio alla scoperta del nostro habitat ai tempi del coronavirus (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Kirsch-Soriano da Silva, Katharina; Güntner, Simon
Engagement für das Quartier als Qualitätsmerkmal im Wohnbau? Ein Blick auf die Bauträgerwettbewerbe in Wien. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Briewig, Jannis; Kötter, Theo
Ermittlung des Bodenwertes von Wohnbaugrundstücken mit Miet- und Belegungsbindungen.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Sagner, Pekka
Diametrale Gegensätze in der deutschen Wohneigentumspolitik
Immobilien & Finanzierung, 2020
Guhl, Pascal; Spars, Guido
Wohngebietsentwicklung seit 1990. Was lernen wir für heutige Herausforderungen? (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler