
Volume 5. Basics Schallschutz
Basics - HaustechnikDominic Kampshoff
2021, 76 S., 80 b/w ill., 80 b/w ld. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-0356-2102-0
Inhalt
Bereits in der Entwurfsphase eines Bauvorhabens kann der Schallschutz eine bedeutende Rolle für die Gebäudeausrichtung sowie die Grundrissgestaltung spielen. Zu berücksichtigen sind hierbei der Lärm, der von außen auf ein Gebäude einwirkt, sowie der Lärm, der durch den Menschen und technische Anlagen innerhalb des Gebäudes verursacht wird. Basics Schallschutz vermittelt dem Leser ein grundlegendes Verständnis der schalltechnischen Anforderungen für das Planen und Konstruieren. Zunächst werden die Grundlagen der Akustik erläutert, wobei auf die physikalischen Grundbegriffe, die Schallentstehung und -ausbreitung sowie die Schallempfindung eingegangen wird. Dann wird erklärt, wie Schallimmissionen beurteilt und welche lärmmindernden und gestalterischen Möglichkeiten für die Planung werden können.; Sound protection may even play an important role at the design stage of a project, because the orientation of a building and its plan layout may influence it. Important factors to be taken into account are noise impacting on the building from the outside and noise generated by people and technical equipment inside the building. Basics Sound Insulation conveys to the reader a thorough understanding of sound protection requirements in the design and construction of a building. To start with, the basics of acoustics are explained, including basic terms of physics, how sound is generated and propagated, and how sound is perceived. This is followed by an explanation of how sound emissions are assessed and what sound-reducing and design options are available to the designer.
Rezensionstext
"Basics Schallschutz vermittelt dem Leser ein grundlegendes Verständnis der schalltechnischen Anforderungen für das Planen und Konstruieren. Zunächst werden die Grundlagen der Akustik erläutert, wobei auf die physikalischen Grundbegriffe, die Schallentstehung und -ausbreitung sowie die Schallempfindung eingegangen wird. Dann wird erklärt, wie Schallimmissionen beurteilt und welche lärmmindernden und gestalterischen Möglichkeiten für die Planung werden können." (In RSWB¬plus, 07.2021)
Autoreninfo
Dominic Kampshoff, beratender Bauingenieur für Schallschutz (Lärmschutz, Bau- und Raumakustik), Hamburg
Haustechnik, Schallschutz, Akustik, Schallausbreitung, Immissionschutz, Emission, Rechtsgrundlage, Lärmminderung, Gebäudeausrichtung, Grundrissgestaltung, Luftschall, Trittschall, Bauakustik, Kenngröße, Nebenwegübertragung, Trittschallschutz, Außenbauteil, Raumakustik, Raumgestaltung, Barrierefreiheit, Nachhallzeit,
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler