Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vom Regen in die Zukunft. Berlin auf dem Weg zur wassersensiblen Stadt
Autor: Sohrt, Jakob; Eisenreich, Sarah; Nickel, Darla; Rehfeld-Klein, Matthias
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Seiten: 16-20
2020
Großstadt, Regenwasserbewirtschaftung, Regenwassermanagement, Praxiserfahrung, Urbaner Raum, Ressourcenschonung, Regenwassernutzung, Versiegelung, Gründach, Zisterne, Versickerungsanlage, Grünfläche, Verdunstung, Wasserfläche, Abkoppelung, Stadtklima, Beispiel, Praxisbeispiel, Politik, Dachgarten, Finanzierung, Kooperation, Klimawandel, Stadtplanung, large city, rainwater management, practical experience, Urban space, protection of resources, utilization of rainwater, sealing, roof garden, cistern, seepage plant, garden area, evaporation, water area, disengagement, urban climate, example, practical example, politics, roof garden, financing, cooperation, climate change,
DWA-Themen, Band T1/2021
Inhaltsgleich mit DVGW-Information Wasser Nr. 109.
2021, 162 S., 106 Abb., 27 Tab.,
150 Jahre Gewässerschutz in Deutschland
Entwicklung, Ergebnisse und Erkenntnisse
2021, 260 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 23.5 cm, Softcover
Schmidt (Erich)
GWF-Praxiswissen, Band GWF Edition
2019, 80 S., 297 x 210 mm, Softcover
Vulkan Verlag
DWA-Themen, Band T2/2017
2017, 99 S., 64 Abb., 5 Tab.,
Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis
Erdkundliches Wissen, Schriftenreihe für Forschung und Praxis, Band 162
Die politische Ökologie des Wassers im Nordosten Brasiliens. Dissertationsschrift
2017, 437 S., 46 schw.-w. Abb., 12 schw.-w. Tab. 240 mm, Softcover
Franz Steiner Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung, Band T 2487
1992, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Pestizidrückstände in Boden- und Grundwasserproben des Bezirkes Gänserndorf
Bauforschung, Band T 2322
1989, 45 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die unterirdischen Abflußverhältnisse im Dachsteingebiet und ihre Bedeutung für den Karst-Wasserschutz
Bauforschung, Band T 2315
1989, 84 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Grundwasseruntersuchungen im Bereich der Katastralgemeinde Nonndorf
Bauforschung, Band T 2317
1989, 64 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wasserwirtschaftlicher Ressourcenschutz in Regionalplanung und Fachplanung. Referat zur Referendarausbildung im Innenministerium Stuttgart
1985, 20 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
125 Jahre hydrometrische Prüfung in Österreich - Braucht es uns noch?
Wasserwirtschaft, 2022
Bröker, Stefan
Grundwasser: extrem wichtig, extrem gefährdet. Weltwasserbericht der Vereinten Nationen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Becker, Lutz; Grünebaum, Thomas; Härtel, Christoph; Hildebrandt, Ina; Kruck, Henning; Liebeskind, Marlene; Manheller, Wilfried; Niemann, André; Schackers, Bernd; Schneider, Yvonne; Schröder, Nadine; Welsing, Ruth; Weyand, Michael
Wasserwirtschaft zwischen Zuständigkeiten, Zielverfehlungen und fachlichen Herausforderungen. Ergebnisse des Workshops Flussgebietsmanagement 2021
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Hovenbitzer, Michael; Hellmig, Maren; Beck, Jonas; Ross, Uwe
Starkregengefahrenhinweiskarten für Nordrhein-Westfalen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Drewes, Jörg E.; Auerswald, Karl; Disse, Markus; Menzel, Annette; Pauleit, Stephan; Rutschmann, Peter; Strobl, Theodor; Wieprecht, Silke
Expertenkommission LAND: schaf(f)t: WASSER - Gestaltungsvorschläge zur zukünftigen Wasserversorgung in Bayern
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler