
Vorbereitung und Durchführung von Bauabnahmen
Schnelleinstieg für Architekten und BauingenieureEssentials
Konrad Micksch
2018, x, 53 S., X, 53 S. 18 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
ISBN 978-3-658-23798-1
Inhalt
Die fachgerechte und ordnungsgemäße Abnahme von Bauleistungen und Gebäuden ist für alle an Bauabnahmen Beteiligten im Bereich der Objektüberwachung komplex und birgt viele Fallstricke. Der Autor beschreibt, was bei der organisatorischen, technischen und rechtlichen Vorbereitung von Abnahmen zu beachten und was bei Störungen der Bauabnahme durch auftretende Mängel zu tun ist. Er informiert darüber, welche Dokumente, Qualitätsnachweise und Erklärungen bei der Abnahme erforderlich sind. Übersichten, Checklisten und Musterformulare runden den Schnelleinstieg in die Thematik ab.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung der Abnahme und Mängel.- Abnahmedurchführung und Abnahmeprotokoll.- Wirkungen der Abnahme.- Checklisten und Abnahmemuster.
Autoreninfo
Dipl.-Ing., Dipl.-Ing.-Ök. Konrad Micksch arbeitete viele Jahre als Projekt- und Oberbauleiter im schlüsselfertigen Bahn-, Brücken-, Sport-, Gesellschafts- und Anlagenbau im In- und Ausland.
Bauabnahme, Vorbereitung, Durchführung, Bauleistung, Objektüberwachung, Störung, Baumangel, Qualitätssicherung, Durchführung, Protokoll, Checkliste, Muster, Ausführung, Dokumentation, Test, Funktion, Nachweis, Probebetrieb, Prüfung, Behörde, Sachmangel, Elektroanlage, Haustechnik, Rechtsmangel, Mitwirkung, Vorbehalt, Gewährleistung, Frist, Fälligkeit, Schlusszahlung,
Abnahme von Bauleistungen
Rechtliche und technische Grundlagen & praktische Hinweise zur Abnahme von Rohbau, Dach und Fassade
6., Aufl.
2022, 533 S., 411 farbige Abbildungen und 76 Karten/Tabellen. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Abnahme von Bauleistungen- 6. A. Band I
Rechtliche und technische Grundlagen & praktische Hinweise zur Abnahme von Rohbau, Dach und Fassade
6., Aufl.
2022, 533 S., 411 farbige Abbildungen und 76 Karten/Tabellen. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Abnahme von Bauleistungen
Hochbau
Messinstrumente und -verfahren & praktische Hinweise zur Abnahme von Innenausbau und Haustechnik
5., Aufl.
2018, 423 S., 416 farb. Abb., 66 Tab. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vorsicht vor Vergemeinschaftung. Bei der Abnahme von Wohnungseigentum sind individuelle Lösungen gefragt
Der Bauschaden, 2022
Orthmann, Katharina
Abnehmen will gelernt sein. Mangelvorbehalte bei der Abnahme
Der Bauschaden, 2021
Mohren, Martin
Schon reif für die Abnahme? Die Begrifflichkeiten rund um die abgeschlossene Bauleistung und ihre Bedeutung
Der Bauschaden, 2021
Siemer, Timo
Der gesetzliche Anspruch der Architekten und Ingenieure auf Teilabnahme
Der Bausachverständige, 2020
Jochem, Rudolf
Top-Thema: Die Abnahme der Architektenleistung. Was ändert sich durch das neue BauVG konkret?
Der Bausachverständige, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler