Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vorbildliche Bürgerbeteiligung stärken und ausbauen - ein Modellprojekt. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 11 104 0, FB000355. Online Ressource
Fischer, Sarah; Neumann, Irene; Dorn, Theresa (Mitarbeiter); Holzer, Carolin (Mitarbeiter); Stern, Inga (Mitarbeiter)
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 64 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.175/2020

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Mit dem Vorhaben "Vorbildliche Bürgerbeteiligung" (Laufzeit: 2016-2020) wurde angestrebt, die Beteiligungspraxis des Bundesumweltministeriums zu stärken und mit gutem Beispiel im Bereich der Bürgerbeteiligung voranzugehen. Dies wurde durch die Anwendung verschiedener Instrumente und Maßnahmen erreicht. So wurde durch die Sichtbarmachung vorbildlicher Praxisbeispiele der Erfahrungsaustausch von Vorhabenträgern und Durchführenden angeregt und ermöglicht. Zudem wurde die Transparenz im Bereich der Bürgerbeteiligung erhöht. Der Abschlussbericht gibt einen umfassenden Überblick über die im Vorhaben eingesetzten Instrumente und Maßnahmen der vorbildlichen Bürgerbeteiligung.
Stadtentwicklungspolitik, Umweltpolitik, Umweltministerium, Öffentlichkeitsbeteiligung, Bürgerbeteiligung, Vorbildwirkung, Beteiligung, Partizipation, Ausbau, Optimierung, Förderung, Verbesserungsmaßnahme, Instrumentarium, Wettbewerb, Modellprojekt, Forschungsbericht, urban development policy, environmental policy, Ministry of Environment, involvement of the general public, citizen participation, model effect, participation, participation, finishing, optimization, promotion, improvement measure, instruments, competition, model project,
Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe
2021, 450 S., Klebebindung, durchgängig vierfarbig. 240 mm, Softcover
transcript
Chance statt Show - Bürgerbeteiligung mit Virtual Reality & Co.
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
Akzeptanz und Wirkung der Visualisierung von Bauvorhaben
2021, xiv, 327 S., XIV, 327 S. 24 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Wirtschaftliche Bürgerbeteiligung
Eine Lösung für Akzeptanzprobleme genehmigungspflichtiger Vorhaben?
2021, 302 S., 210 mm, Softcover
Tectum-Verlag
Partizipative und deliberative Demokratie auf lokaler Ebene
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
Eine Vermessung der Beteiligungslandschaft Baden-Württembergs
2020, xx, 206 S., XX, 206 S. 28 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Der bauleitplanerische Ausschlusstatbestand und der Vorwurf seiner Umgehung.
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1425
Eine Grenzziehung zwischen Planungsrecht und Vorrang des Gemeinderats. Dissertationsschrift
2020, 393 S., 23.3 cm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Buergerplanung von A - Z. Stichworte zu den Beteiligungsverfahren Planungszelle und Buergergutachten
1982, 422 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1980, 232 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bürger:innen digital beteiligen - im Internet und vor Ort. DIPAS - das digitale Partizipationssystem aus Hamburg
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Dettweiler, Martina; Iovine, Ivan; Ivanova, Veneta
Zusammen und interaktiv planen. Digitale Partizipation mit 3D-Geodaten - von der Wissenschaft in die Praxis.
Raumplanung, 2021
Knappitsch, Pia; Holzer, Magdalena; Neumüller, Catrin
Wir haben einen Plan! Privates Engagement für die Anpassung an die Klimakrise.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Karaca, Elisabeth
Ich gartel ums Eck und du? Privates grünes Engagement im öffentlichen Raum Wiens.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Korth, Katrin
Bürgerbeteiligung (nicht nur) in Zeiten von Corona. Zur Notwendigkeit digitalisierter Beteiligungsprozesse. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler