Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vortex induced hydrodynamic impact upstream of sluice gates
Kampel, Irina
Wien (Österreich)
Selbstverlag
2017, X,169 S., Abb., Tab., Lit.
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://repositum.tuwien.ac.at]
This investigation concerns three-dimensional ow effects upstream of sluice gates and the in uence on the pressure conditions at the gate leaves. Depending on the gate openings of a weir structure or its location relative to the main ow, asymmetric ow conditions may be established. The piers of the weir structure are a ow obstacle causing a boundary layer to separate and the formation of a vortex, which is elongated and drawn under the gate by the ow. Its intensity and location depends mainly on the geometric parameters determined by the weir structure. The pressure on an under ow gate depends on the local characteristics of the ow. Even in a parallel ow and with no vortex the time mean pressure deviates substantially from hydrostatic. The ow asymmetry and the vortex as well as turbulent uctuations create additional complexity. ^Using physical hydraulic models, pressure measurements were obtained at ten locations on two geometrically similar gates to obtain the pressure distribution. In order to change the ow inlet conditions, the geometry of the weir structure was altered by varying the gate openings, total hydraulic head and pier head lengths. Tests were performed at two model scales. The quasi-static and the dynamic components of the pressure were determined from the time series obtained in the model, by applying statistical analysis to the random data. Hence a stochastic description of the pressure distribution was obtained. The measurement and modelling techniques were investigated, including the type of pressure sensors and measurement time and rate, alteration of the geometry, and impact of surface waves. Linear wave theory and spectral subtraction was successfully applied in order to filter the contribution of surface uctuations to the pressure uctuations. ^Dimensional analysis was used in order to obtain characteristic parameters describing the geometry, ow and pressure conditions. Therefore charts could be provided to estimate both the quasi-static pressure and amplitudes of pressure uctuations in prototypes. In addition, amplitude spectra indicate the dynamic aspect of the pressure uctuations. The results allow estimating the location of vortex formation and the determination of the pressure conditions with and without in uence of a vortex. Further a reduction of the discharge capacity due to increasing vortex intensity was identified by comparing the calculated discharge coefficients with data from the literature. Statistik
Wirbel, Wirbelablösung, Wirbelanregung, Hydraulik, Schleusenbau, Schleusentor, Druckverhältnis, Wehranlage, Dissertation, whirl, vortex-shedding, curl stimulation, hydraulics, lock construction, lock gate, pressure ratio, weir system,
Festschrift zum Emscher-Umbau
2020, 140 S., 290 mm, Buchleinen
Verlag Kettler
Hochwasserminderung im ländlichen Raum
Ein Handbuch zur quantitativen Planung
2020, 236 S., 81 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
Auswirkungen und Schutz
3., Aufl.
2020, xxii, 715 S., 297 SW-Abb., 34 Farbabb., 34 Farbtabellen. 240 mm, Hardcover
Springer
Beton-Kalender
Schwerpunkte: Wasserbau; Konstruktion und Bemessung
2019, 1244 S., 600 SW-Abb., 200 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Regenerierung und Sanierung von Brunnen
Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen der Brunnenalterung und möglicher Gegenmaßnahmen
3., Aufl.
2019, 592 S., 231 x 174 mm, Hardcover
Vulkan Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Thermisch aktivierte Sandwichschwimmkörper für das Bauen auf dem Wasser. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2981
2016, 118 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untergrundhydraulische Berechnungen an Flussdeichen auf bindigen Deckschichten
siehe auch: Buss, Johann. Unterströmung von Deichen. tech.Diss. Braunschweig 1987/92.
1987, 164 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Theoretische und experimentelle Vorstudien zur Frage des Lufteintrags und Lufttransports an Sohlbelüftern in Hochgeschwindigkeitsströmungen
1987, 71 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beeinflussung der Hochwasserstatistik durch Hochwasserrückhaltebecken
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Lang, Tobias; Mayer, Sabine; Lehmann, Steffen
Erneuerung des Stahlwasserbaus am Sylvensteinspeicher
Stahlbau, 2020
Akkermann, Jan; Weiler, Simon
Vulnerabilität von Verkehrswasserbauwerken
Bautechnik, 2020
Dridiger, Wladimir; Walz, Marcus
Probeinstandsetzung einer Wehrpfeilerdecke am Eidersperrwerk
Bautechnik, 2020
Lühr, Stefan; Westendarp, Andreas; Stephan, Christoph; Kunz, Claus
Einsatz von Fertigteilen im massiven Verkehrswasserbau
Bautechnik, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler