
Wahnfried - Das Haus von Richard Wagner / The Home of Richard Wagner
Deutsch-EnglischMarkus Kiesel, Joachim Mildner
2016, 176 S., 200 farb. Abb. 28 cm, Hardcover
Sprache: Deutsch, Englisch
ConBrio
ISBN 978-3-940768-59-9
Inhalt
Der Band erzählt Geschichte und Geschichten von Wahnfried, dem Haus von Richard Wagner in Bayreuth. Es ist ein zentraler Ort des Lebens und Wirkens eines der bedeutendsten künstlerischen Phänomene des 19. Jahrhunderts und damit einzigartig nicht nur in der Wagner-Topografie Bayreuths, sondern bedeutsam für ganz Deutschland und Europa. Als Wohnhaus der Familie Wagner bis 1966 stand es zudem im Zentrum des Bayreuther Festspielunternehmens und damit - auch mit seinen zweifelhaften Gästen - im Fokus der Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit. Die eigentumsrechtlichen und nutzungsspezifischen Veränderungen des Gebäudes im 20. Jahrhundert spiegeln das kulturpolitische Ringen und die Diskussionen um den Fortbestand einer der bedeutendsten Kulturinstitutionen der Welt wider, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Zusammen mit dem von Richard Wagner errichteten Festspielhaus Bayreuth und der Grabstätte von Cosima und Richard Wagner bildet Haus Wahnfried ein in der Welt einzigartiges Ensemble. Der zentrale Text wird ergänzt durch Fachbeiträge von Gerte Reichelt, Peter Cachola Schmal, Dietmar Schuth und Volker Staab sowie einem Grußwort von Nike Wagner. Mit historischem und aktuellem Bildmaterial reich illustriert, zeichnet das Buch die faszinierende Geschichte des Hauses von 1872 bis hin zur 2015 fertig gestellten Grundsanierung und Errichtung von Erweiterungsbauten nach.
Wohnhaus, Künstlerhaus, Schriftsteller, Oper, Portrait, Baugeschichte, Festspielhaus, Kulturgeschichte, Gedenkstätte, Ensemble, Museum, Sanierungsmaßnahme, Erweiterungsbau,
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 208 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Junge Denkmäler in Deutschland
2020, 224 S., 315 col. ill. 280 mm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
Wohnungsbau 1989-2019
2020, 342 S., 256 farb. u. 108 schw.-w. Abb. u. Pläne. 30 cm, Hardcover
Park Books
Diener & Diener Architekten - Wohnungsbau
2020, 176 S., 82 farb. u. 125 schw.-w. Abb. und Pläne. 29 cm, Softcover
Park Books
Haus Tugendhat. Ludwig Mies van der Rohe
3., Aufl.
2020, 272 S., 195 b/w and 145 col. ill. 310 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
energy+Home2.0 - Effizienzhaus Plus im Gebäudebestand
Vergleichende technologische, ökologische und ökonomische Untersuchung der Umwandlung von identischen, bewohnten Geschosswohnungsbauten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3107
2019, 261 S., 225 Abb., 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hausgartenhaus. Wohnhaus mit Gartenhaus in einer Stadtrandsiedlung von Prag von DDAANN (Tschechien)
Bauwelt, 2021
Schlüter, Mariella
Weit weg von Purismus und Minimalismus. Haus Vogt, Leipzig (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Farquet, Grégoire
Ein Kaleidoskop unter der algerischen Sonne. Residenz des Schweizer Botschafters in Algier
Tec 21, 2020
Breunig, Morris
Mechanistisch innovativ. Wohnhaus "Hive", Surat
Fassaden, 2020
Wessely, Heide
Ferienhaus auf Fano
Detail, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler