Liste der Publikationen zum Thema "wall element"
Sandwichelemente mit Deckschichten aus Hochleistungsbeton und einem Kern aus extrudiertem Polystyrol
2015 XII,281 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekte
2015 XIV,226 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
2014 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle und rechnerische Charakterisierung des Wärme- und Feuchtetransportes in Holzbauteilen mit variablem Aufbau. Online Ressource
2013 144 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Tagungsband Karlsruher Tage 2012 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 2012
2012 97 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Innovative Wandbausysteme aus Holz unter Erdbebeneinwirkungen
2012 XIV,236 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Kupferhäuser in Berlin und Brandenburg und der Einfluss von Walter Gropius auf ihre Entwicklung. Typen - Bauweisen - Instandsetzungsmassnahmen - Denkmalpflegerische Einordnung. Bd.1. Text. Bd.2. Anlagen. Bd.3. Anlage Katalog Kupferhäuser. Online Ressource
2012 229,124,58 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Beitrag zur Ermittlung von Schnitt- und Verformungsgrößen bei mehrschichtigen Stahlbetonwandtafeln mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Online Ressource
2011 XIV, 315 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Verhalten einer Massivholzbauweise unter Erdbebenlasten
2011 VII,166 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Sporthallen aus Stahl - Planungsleitfaden
2010 47 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: wall element
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften. Ausführlicher Sachbericht (Schlussbericht)
2019 33 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlussbericht zur Bekanntmachung HighTechMatBau. Verbundprojekt: Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften - MultiLC. Teilvorhaben: Teilprojekt TS - Bestimmung der energetischen Materialeigenschaften und aktiven sowie passiven Po tentialen der Bauteile
2019 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 10 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Prüfbericht der orientierenden Prüfungen nach DIN EN 1365-2 in Verbindung mit DIN EN 1363-1. Orientierende Prüfungen von Wand- und Deckenelementen in Holztafelbauweise auf Brandverhalten nach DIN EN 1363-1 : 1999-10 in Verbindung mit DIN EN 14135 : 2004-0 8 zur Beurteilung geeigneter Brandschutzbekleidungen hinsichtlich der Erfüllung der Kapselkriterien K 2 30 und K 2 60 nach DIN EN 13501-2 : 2003-12
2005 67 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung, Montage und Demontage flexibler Ausbauwände in Holz und im Holzbau. Foschungsbericht (I-2000/083) Tl.1.
2003 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung, Montage und Demontage flexibler Ausbauwände in Holz und im Holzbau. Forschungsbericht (E-2003/02) Tl.2.
2003 30 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Weg zur Fremdüberwachung im Holzrahmenbau. Qualitätssicherung
Der Zimmermann, 2022
Penkert, Fabian; Pahn, Matthias
Auszugtragfähigkeit von dünnen Verbunddübeln als Verbindungsmittel in Stahlbetonwandtafeln
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Lennartz, Marc Wilhelm
Inklusive Holzbauwege am Rhein. Holzmischbauweise
Bauen mit Holz, 2022
Kagerer, Horst
"The Dumont". 22-29 Albert Embankment, London, United Kingdom
Fassade, Facade, 2022
Brum, Nathalie
Restaurierung hölzerner Raumschalen (kostenlos)
Bauhandwerk, 2022
Pawlitschko, Roland
Adieu Tristesse. "Haus auf Stelzen" in Regensburg
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Trinkert, Angela
Aufwertung dank neuer Fassade. Bauen im Bestand
Der Zimmermann, 2022
Schreyer, David (Photograph); Weber, Nicola
Wohn- und Atelierhaus Taufers im Münstertal, Südtirol. Alte Maske und neues Gesicht
Architektur Aktuell, 2022
Stelzmann, Mario; Kirschke, Marcus; Fricke, Marc; Tietze, Matthias; Kahnt, Alexander
Validierung eines Polyurethan-basierten Aerogels im Realbetrieb
Bauphysik, 2022
Jacob-Freitag, Susanne
Nächster Halt: Pirmin Jung. Sanierung und Umnutzung des ehemaligen Güterbahnhofgebäudes in Remagen (kostenlos)
Bausubstanz, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: wall element
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erschütterungen bei Mauerwerksbauten - Aspekte zur dynamischen Gebrauchstauglichkeit 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Heße, Markus; Schmitz, Mario; Radischewski, Andreas
Mauerwerk in XXL - Großformatiges Bauen mit bewehrten Porenbetonelementen, vertikal und horizontal 2022
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2022. Fassadengestaltung, Bauphysik, Innovationen. 47. Jahrgang; Mauerwerk-Kalender
Maurer, Reinhard; Orlowsky, Jeanette; Bettin, Matthias; Bessling, Markus
Lärmschutzwände in Leichtbauweise aus Carbonbeton 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Figge, Dieter
Mauerwerk aus Fertigteilen 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
MultiLC - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Projekt "MultiLC" - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2020 (kostenlos)
Quelle: Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Lange, Jörg; Berner, Klaus
Sandwichelemente im Hochbau 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Bützer, Judith; Klauke, Katharina
Die Erhaltung von Kunststoffelementen am Baudenkmal 2020 (kostenlos)
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Scheller, Eckehard
Mauersteine, Mauersteinbausätze: Mauern oder Montieren, Kleben und Verankern - Praxisbewährung neuer Verarbeitungstechniken 2019
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2019. Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 2009 bis 2019; Aachener Bausachverständigentage
Jacob-Freitag, Susanne
Holz-Beton-Hybridbau mit speziellen Verbundknoten. Firmengebäude in Berlin-Marzahn 2019
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, April 2019; Ernst und Sohn Special
weitere Aufsätze zum Thema: wall element
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum Tragverhalten von Sandwichelementen aus Textilbeton mit schlaffer und vorgespannter Bewehrung (kostenlos)
2021
Hanz, Florian
Beitrag zur Bemessung von dreischichtigen Wandtafeln mit Deckschichten aus haufwerksporigem Leichtbeton (kostenlos)
2017
Schick, Michael; Seim, Werner (Herausgeber)
Probabilistische Untersuchungen zu Überfestigkeiten von genagelten Wandelementen in Holztafelbauweise
2017
Steffen, Renko
Geschossdecken aus Bambus. Untersuchung und Weiterentwicklung vorgefertigter Geschossdecken aus Bambus unter besonderer Betrachtung naturbedingter Abweichungen der Halmgeometrie und deren Auswirkungen auf Tragverhalten sowie mögliche Fertigungsprozesse (kostenlos)
2017
Töws, Dietrich
Holztafelbau mit klebstofffreien Beplankungen (kostenlos)
2016
Wolf, Marco
Optimierung von Ultra-Hochleistungsbeton zur Verwendung als Konstruktionsmaterial für statisch-konstruktive Vacuum Insulated Wall (VIW-) Elemente (kostenlos)
2016
Vogt, Tobias; Seim, Werner (Hrsg.)
Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekte (kostenlos)
2015
Müller, Frank Antonius
Sandwichelemente mit Deckschichten aus Hochleistungsbeton und einem Kern aus extrudiertem Polystyrol (kostenlos)
2015
Ducia, Falko
Double-wall system as 3-D shear walls in residential buildings with earthquake loads (kostenlos)
2015
Joscak, Matus
Experimentelle und rechnerische Charakterisierung des Wärme- und Feuchtetransportes in Holzbauteilen mit variablem Aufbau. Online Ressource (kostenlos)
2013
weitere Dissertationen zum Thema: wall element
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | vorwärts
Z-10.49-734 Zulassung
vom: 02.11.2021
– aktuell
Sandwichelemente "Adriaroof" und "Adriawall" nach DIN EN 14509 mit Mineralwolle-Kernschicht zwischen zwei Stahldeckschichten; für Wand- und Dachkonstruktionen
Adria Plm S.p.A
Z-10.49-691 Zulassung
vom: 19.04.2021
– aktuell
Sandwichelemente "JI ROOF", "JI WALL" und "JI WALL VB" nach DIN EN 14509 mit einer Polyurethan-Kernschicht zwischen Stahldeckschichten für Wand- und Dachkonstruktionen
JORIS IDE NV
ETA-20/0948 Zulassung
vom: 30.12.2020
– aktuell
INCANA small-size gypsum elements. Internal wall finishes
INCANA S.A.
ETA-17/0773 Zulassung
vom: 21.12.2020
– aktuell
Schöck Isolink for multi-layer concrete panels. Glass fibre reinforced plastics (GFRP) connectors for use
i n sandwich and element walls made of concrete
Schöck Bauteile GmbH
Z-10.49-653 Zulassung
vom: 01.12.2020
– aktuell
Sandwichelement "ISOFIRE WALL" nach DIN EN 14509 mit einer Mineralwolle-Kernschicht zwischen zwei Stahldeckschichten; für Wandkonstruktionen
Isopan SpA
ETA-20/0717 Zulassung
vom: 29.09.2020
– aktuell
STONE MASTER small-size gypsum elements. Internal wall finishes
"STONE MASTER" S.A.
Z-10.49-517 Zulassung
vom: 21.11.2019
– abgelaufen
Sandwichelemente "System Metecno" nach DIN EN 14509 mit Mineralwolle-Kernschicht für Außenwand- und Dachkonstruktionen Sandwichelement-Typen: "HIPERTEC E Wall", "HIPERTEC WALL HF", "HIPERTEC E Roof" und "HIPERTEC N Wall", "HIPERTEC N WALL HF", "HIPERTEC N Roof"
Metecno Bausysteme GmbH
Z-10.49-516 Zulassung
vom: 21.11.2019
– abgelaufen
Sandwichelemente "System Metecno" nach DIN EN 14509 mit Polyurethan-Kernschicht für Außenwand- und Dachkonstruktionen; Sandwichelement-Typen: "Monowall", "Thermowall-Kombi", "H-Wall 8 P", "Superwall ML", "G 4" und "Topanel"
Metecno Bausysteme GmbH
ETA-06/0238 Zulassung
vom: 28.10.2019
– abgelaufen
STEICOjoist and STEICOwall. Product Area 13 Structural timber products/elements and ancillaries
STEICO SE
Z-10.49-633 Zulassung
vom: 06.05.2019
– aktuell
Sandwichelemente nach DIN EN 14509 mit Mineralwolle-Kernwerkstoff zur Anwendung als Außenwand- und Dachbauteile; Typ "Induswall", "Indusroof" und "Archwall"
ArcelorMittal Construction Belgium N.V.
ETA-18/0975 Zulassung
vom: 18.04.2019
– aktuell
PFEIFER Fastener for push-pull props MoFi 12/16. Fastener for push-pull props for precast wall/column
elements.
Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH & Co. KG
Z-10.49-574 Zulassung
vom: 28.02.2019
– abgelaufen
Sandwichelemente "ISOPAN" nach DIN EN 14509 mit Polyurethan-Kernschicht zur Anwendung als Außenwand- und Dachbauteile; Sandwichelement-Typ "ISOPARETE", "ISOPARETE PIANO", "ISOPARETE PLISSE", "ISOPARETE EVO", "ISO-WALL", "ISOFRIGO" und "ISOCOP"
ISOPAN s.p.a.
ETA-18/1070 Zulassung
vom: 11.02.2019
– aktuell
STEGU gypsum elements. Internal wall finishes
STEGU Sp. z o. o.
ETA-18/0975 Zulassung
vom: 21.12.2018
– abgelaufen
PFEIFER Fastener for push-pull props MoFi 12/16. Fastener for push-pull props for precast wall/column
elements
Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH
Z-10.49-691 Zulassung
vom: 14.11.2018
– abgelaufen
Sandwichelemente nach DIN EN 14509 mit Polyurethan-Kernwerkstoff zur Anwendung als Außenwand- und Dachbauteile; Typ "JI ROOF", "JI WALL" und "JI WALL VB"
JORIS IDE NV
Z-10.49-762 Zulassung
vom: 29.10.2018
– abgelaufen
Sandwichelemente nach DIN EN 14509 mit Mineralwolle-Kernschicht zur Anwendung als Außenwand- und Dachbauteile; Typ: "JI Vulcasteel Roof", "JI Vulcasteel Roof JD", "JI Vulcasteel Wall" und "JI Vulcasteel Wall VB"
JORIS IDE NV
Z-10.49-517 Zulassung
vom: 21.09.2018
– abgelaufen
Sandwichelemente "System Metecno" nach DIN EN 14509 mit Mineralwolle-Kernwerkstoff zur Anwendung als Außenwand- und Dachbauteile Typ: "HIPERTEC E Wall", "HIPERTEC WALL HF", "HIPERTEC E Roof" und "HIPERTEC N Wall", "HIPERTEC N WALL HF", "HIPERTEC N Roof"
Metecno Bausysteme GmbH
Z-10.49-811 Zulassung
vom: 25.07.2018
– aktuell
Sandwichelemente nach DIN EN 14509 mit Polyurethan-Kernwerkstoff zur Anwendung als Außenwand- und Dachbauteile; Typ "REX SDW WALL HF", "REX SDW WALL", "REX SDW ROOF 3" und "REX SDW ROOF 4"
REX PANELS & PROFILES
ETA-18/0266 Zulassung
vom: 20.07.2018
– abgelaufen
INOjoist and INOjoist wall. Product Area 13 Structural timber products/elements and ancillaries
France POUTRES
ETA-16/0115 Zulassung
vom: 26.01.2018
– aktuell
X Panel. Multilayered timber elements for walls, ceilings, roofs and special construction components
Gaujas Koks Ltd
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler