Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Was bringt die Erhaltungssatzung (§§ 172 bis 174 BauGB)?
Hönes, Ernst-Rainer
Artikel aus: DÖV Die Öffentliche Verwaltung
ISSN: 0029-859X
(Deutschland):
Jg.74, Nr. 3, 2021
S.122-130, Lit.
Standort in der Bibliothek: ZLB R 622 ZB 1139
Erhaltungssatzung, Baugesetzbuch, Schutzziel, Stadtgestalt, Ortsbild, Landschaftsbild, Städtebauliche Anlage, Historische Bausubstanz, Kulturerbe, conservation statutes, building law code, protective aim, townscape, townscape, landscape, building complex arrangement, historical substance of building,
Interkommunale Kooperation. Chancen für eine aktive regionale Einzelhandelsentwicklung. Die Novellierung des BauGB und nachhaltige Steuerungsinstrumente. DSSW-Studie
DSSW-Schriften, Band 59
2008, 114 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kumulative Wirkungen von Umweltbelastungen in Staedten und staedtebauliche Loesungsansaetze. Materialband Immissions- und Emissionsdaten. Endbericht
1987, 275 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1980, 78 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erschliessungsabgaben im internationalen Vergleich
1980, 429 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die Beruecksichtigung situationsbestimmter Abwaegungselemente bei der Bauleitplanung - insbesondere zur Beplanung gewachsener staedtebaulicher Strukturen
1980, 156 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1979, 134 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Taxation und Entschädigung landwirtschaftlicher Nutzflächen beim Landentzug für öffentliche Zwecke - Aspekte zur Verkehrswertermittlung und -wertminderung beim Teilflächenentzug vor dem Hintergrund der "neuen" LandR 19 - Teil 2
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Reidt, Olaf
Die neue Befreiungsmöglichkeit für Vorhaben des Wohnungsbaus (Par. 31 Abs. 3 BauGB)
Baurecht, 2022
Dittrich, Frank; Spinda, Jörg
Taxation und Entschädigung landwirtschaftlicher Nutzflächen beim Landentzug für öffentliche Zwecke - Aspekte zur Verkehrswertermittlung und -wertminderung beim Teilflächenentzug vor dem Hintergrund der "neuen" LandR 19 - Teil 1
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Sparwasser, Reinhard; Jena, Ole
Das Baulandmobilisierungsgesetz 2021 in praktischer Anwendung
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2022
Schulte Beerbühl, Hubertus
Baulandmobilisierungsgesetz in Aktion - Befreiung vom Bebauungsplan bei angespanntem Wohnungsmarkt gerichtlich bestätigt (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler