Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Was für ein ehrenwertes Haus! Asbestsanierung einer Hamburger Kultstätte abgeschlosssen.
Boeckh, Martin
Artikel aus: Entsorga
ISSN: 0933-3754
Jg.37, Nr.2, 2018
S. 11-17, Abb.
Standort in der Bibliothek: SEBI Kws 274 ZB 6793
Entsorgung, Sonderabfall, Asbest, Kulturgebäude, Veranstaltungsstätte, Sanierungsmaßnahme, Abfallverwertung, Verfüllung, waste disposal, special waste, asbestos, cultural building, place of events, rehabilitation measure, salvage, backfilling, Gebäude, Abfallbehandlung, Baugrube, Abdichtung, building, refuse treatment, building pit,
GK-KrWG, Kommentar
Gemeinschaftskommentare zum Umweltrecht
Gemeinschaftskommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
2., Aufl.
2019, 1652 S., 247 mm, Hardcover
Heymanns
Baustoffrecycling
Entstehung - Aufbereitung - Verwertung
2019, xxviii, 336 S., 72 SW-Abb., 136 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer, Berlin
Strategische Planung von Landfill-Mining-Vorhaben
Produktion und Logistik., Band Research
Konkretisiert für Deponien in Deutschland
2018, xxix, 206 S., 38 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung, Kommentar
Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis, Band 145
Praxiskommentar
2018, 192 S., 210 mm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
DWA-Themen, Band T3/2017
2017, 43 S., 11 Abb., 7 Tab.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Laborvergleichstest zur Normierung der inversen Säulenelution nach Schössner und Validierung der Parameter und Kriterien für die ökotoxikologische Bewertung von Bauprodukten mittels Ammoniumoxidations- und Bodenatmungstest als Bestandteil einer ökotoxikol. ogischen Testbatterie zur Bewertung der Wirkungen von Bauprodukten auf Böden (Bewertung der ökotoxikologischen Auswirkung von Bauprodukten auf Böden Tl.3). Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3280
2012, 175 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die Müllawine rollt vom Bau. Bericht März/April 1993
1993, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Abfallvermeidung. Tl.2. Systemanalyse und Maximen
1988, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Demonstration von Untersuchungen des Deponieverhaltens ausgewaehlter Deponien als Grundlage von Langzeituntersuchungsprogrammen. Teilbericht 1. Messgeraete, Messungen, Aufwand, Organisation
1986, 526 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Chemisches Recycling, kann das bei der Verwertung von Kunststoffen helfen?
Müll und Abfall, 2019
Feil, Alexander
Rohstoffpotential von Deponien. Die Forschungsförderung unterstützt Landfill Mining Optionen auf zukünftige Technologien.
ReSource : Abfall, Rohstoff, Energie ; Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften, 2019
Franck, Jörn; Spohn, Carsten
Herausforderung Waste-to-Energy in Indien. Eine Bestandsaufnahme in Delhi
Müll und Abfall, 2019
Rettenberger, Gerhard
Modifizierte Verfahren. Mit Hilfe der einschlägigen VDI-Richtlinie lässt sich die Emissionssituation an Deponien der Deponieklasse I besser beschreiben.
ReSource : Abfall, Rohstoff, Energie ; Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften, 2019
Schneichel, Hans-Walter
Vollzug der Klärschlammverordnung
Müll und Abfall, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum