Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Was heisst schon geschützt - Fachwerkbrücke über die Wiese und die B 317 in Lörrach
Autor: Schmees, Josef
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Seiten: 349-360
2018
Fußgängerbrücke, Radwegbrücke, Flussbrücke, Fachwerkbrücke, Holzbrücke, Überbau, Überdachung, Holzbauweise, Holzkonstruktion, Schädigung, Ersatzneubau, Holzschutz(vorbeugend), Holzschutz(konstruktiv), Dachüberstand, Vergrößerung, Dacheindeckung, Stehfalzdach, Abdichtung, Regenrinne, Holzfachwerk, Untergurt, Wetterschutz, Regenschutz, Holzlamelle, Lamelle, Schutzmaßnahme, Wirksamkeit, Einflussgröße, Windrichtung, Monitoring, Schutzwirkung, Optimierung, Verbesserungsmaßnahme, footbridge, bicyclist bridge, bridge across a river, truss bridge, timber bridge, superstructure, roofing, timber construction method, timber construction, damaging, replacement construction, wood preservation(preventive), wood preservation(structural), roof overhang, magnification, roofing, standing welt roof, sealing, rainwater gutter, timber framework, bottom chord, protection against the weather, protection against rain, wood lamella, lath, protective measure, effectiveness, factor of influence, wind direction, protective effect, optimization,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Landwirtschaftliches Bauen mit Holz - vorbeugender chemischer Holzschutz zwangsläufig notwendig? 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Robeller, Christopher; Viezens, Valentin
Timberdome: Konstruktionssystem für Brettsperrholz-Segmentschalen ohne Schrauben 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Wiesner, Erich; Huber, Clemens
Whisky-Destillerie Macallan, Schottland 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Keskisalo, Mika
Use of tension rods in wood construction - 14 storeys - with laminated veneer lumber as shear walls: Lighthouse Joensuu 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Clere, Laurent
Customized industrial halls in France 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Fernando, Dilum
Novel technologies for tall timber buildings: research streams and three solutions 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Miebach, Frank
Turmbauwerke in Holz - das Streben nach Dauerhaftigkeit 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Rödel, Andreas
Monitoring - zuverlässige Informationen für einen langfristigen und effizienten Werterhalt von Flachdachkonstruktionen 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Menges, Achim; Schwinn, Tobias; Wagner, Hans Jakob
Bionische segmentierte Holzplattenschalen: integrative agentenbasierte Modellierung und robotische Fertigung 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Schmees, Josef
Was heisst schon geschützt - Fachwerkbrücke über die Wiese und die B 317 in Lörrach 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Adriaans, Richard
Grosse Holzflachdächer zwischen Flachdachrichtlinien und Industriebaulinien 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Dupuis, Olivier
Holzhallen in Systembauweise: kleine und mittelständische Unternehmen als Baupartner vor Ort 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Stahl, Jochen
Das Wunder von Mannheim - das Sanierungskonzept der Multihalle Mannheim 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Werther, Norman; Hofmann, Veronika; Winter, Stefan
Brandschutztechnische Lösungen für grossflächige Dachelemente im Industriebau 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Hein, Carsten
Mehrgeschossiger Holzhochbau - gibt es Grenzen nach oben? Interaktion von Statik, Brandschutz, Bauphysik und Wirtschaftlichkeit 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Hernandez Maetschl, Sebastian
LVL rib panels - a competitive alternative for medium spans and flexible floorplans 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Riggenbach, David
Le Pavillon du Theatre de Vidy: die Umsetzung eines Forschungsprojektes aus Sicht des Ausführenden 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Dias, Alfredo; Schänzlin, Jörg
Outlook on the future design of timber-concrete-composite structures in the Eurocode 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Rapp, Stefan
Prinz Eugen Park WA14 West 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Zscheile, Matthias
Rohstoff Holz - ressourceneffizienter Einsatz in der holzbasierten Bioökonomie: Holzindustrie, Holzbau und mehr 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Bammer, Franz
Erhaltung und Ertüchtigung eines Holz-Trogsteges über den Almfluss "Der Hofmühlsteg in Scharnstein" 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Evans, Jonathan
The future of office buildings 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Kaden, Tom; Übelhack, Anders
Skaio Heilbronn, das erste Holz-Hochhaus in Deutschland - Erfahrungen und Zusammenspiel von Planung und Bau 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Jung, Pirmin
Suurstoffi BF1 Rotkreuz: 60 Meter - 15 Geschosse - 15 Wochen 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Wanas, Anton
Mactan Cebu International Airport, Philippinen 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Abrahamsen, Rune
Mjostarnet - 18 storey timber building completed 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Boissonnet, Olivier
Jincheng Plaza transport hub - Chengdu, China 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Sills, Nicholas
Shane Homes YMCA Rocky Ridge, Canada and other projects of interest 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Bartnitzek, Philipp
Schulbauten aus Holz in der Gebäudeklasse 5 - Herausforderungen in der Tragwerksplanung und im vorbeugenden Brandschutz 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
Wallbaum, Holger
Wie bauen für die 1-Tonne-CO2-Gesellschaft? 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.2. 6. und 7. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis
weitere Aufsätze
Fachwerkinstandsetzung
Arbeitsschritte | Fallbeispiele | Detailzeichnungen | Dokumente | Leistungsverzeichnis
4., überarb. Aufl.
2018, 225 S., 254 überw. farb. Abb., 91 Arbeitsbl., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren
Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung
10., erw. Aufl.
2016, 265 S., 169 Zchng., Abb. u. Fotos, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau, Band 22
2012, X, 173 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bewährung innen wärmegedämmter Fachwerkbauten
Bauforschung für die Praxis, Band 54
Problemstellung und daraus abgeleitete Konstruktionsempfehlungen
2000, 173 S., 123 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Industriebau mit fünfschiffiger Halle. Ein Tragwerk für Lasten so groß wie ein Airbus
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Anwander, Klement; Böhme, Rainer
Die König-Ludwig-Brücke in Kempten - Ein Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
Straße + Autobahn, 2020
Anwander, Klement; Böhme, Rainer
Die König-Ludwig-Brücke in Kempten - Ein Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
Straßenverkehrstechnik, 2020
Habres, Michael
Ein fast 600 Jahre alter "Rebstock" erblüht aufs Neue. Zur Instandsetzung des Anwesens Eisengasse 3 in Nördlingen (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2019
Adam, Hubertus
Japanischer Barock. Architektur
Tec 21, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler