Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Aufsätze aus Sammelbänden

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wasserversorgung und der Schutz der Lagune. Wasserbau der Republik Venedig vom 16. bis zum 18. Jahrhundert


Autor: Ciriacono, Salvatore
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Seiten: 40-55
2017
 

Publikationslisten zum Thema:
UNESCO, Welterbe, Wasserwirtschaft, Lagune, Siedlungsbereich, Wasserversorgung, Zisterne, Wasserfiltration, Spezialist, Brunnenanlage, Trinkwasserversorgung, Wasserspeicherung, Historische Technik, Historische Entwicklung, Wasserzufuhr, Transportmittel, Wasserverbrauch, Schutzmaßnahme, Gefahrenabwehr, Politische Entscheidung, Schlammentsorgung, Hygiene, Seuche, Kanalbau, Finanzierung, Aushubtransport, Schutzdamm, Schutzbauwerk, Wasserbauingenieur, Wasserbautechnik, Denkmalwert, world heritage, water supply economics, lagoon, residential area, water supply, cistern, water filtration, specialist, well system, drinking water supply, water storage, History of technology, historical development, water supply, transportation means, water consumption, protective measure, danger warning, political decision, sludge disposal, hygiene, plague, canal construction, financing, excavation transport, safety embankment, protecting structure, hydraulic engineer, hydraulic engineering,
 



Weitere Aufsätze aus diesem Buch:

Aufsätze aus Sammelbänden: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Nacken, Heribert
Die Augsburger Wasserwirtschaft. Systematisches Lernen aus den Erkenntnissen der Vergangenheit für die Aufgaben der Zukunft 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Kluger, Martin
Ohne industrielle Wasserkraftnutzung kein Weg zum Welterbe. Stationen technologischer Entwicklung: Augsburgs Bewerbung erfüllt auch damit Kriterien der ICOMOS-Lückenstudie "Filling the gaps" 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Ciriacono, Salvatore
Wasserversorgung und der Schutz der Lagune. Wasserbau der Republik Venedig vom 16. bis zum 18. Jahrhundert 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Liebig, Nicolas
Bäche und Kanäle im Stadtwald Augsburg. Das Gewässersystem und seine Bedeutung für den Augsburger Welterbeantrag unter besonderer Berücksichtigung des Pfandschillingvertrages von 1721 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Kluger, Martin
Die historische Augsburger Wasserwirtschaft. Die Interessenbekundung zu "Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg" - Einzeldenkmäler und kulturelle Bedeutung 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Kluger, Martin
Vergessene Relikte privater Trinkwasserversorgung. Wasserkästen in Höfen erinnern an Hausanschlüsse reicher Augsburger - in den Badstuben der Fuggerhäuser floss Trinkwasser sogar im Haus 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Holly, Katrin
Aufbau der öffentlichen Stromversorgung ab 1901. Die Rolle der Wasserkraftwerke der Lechwerke in Gersthofen, Langweid und Meitingen bei der Elektrifizierung Augsburgs und des bayerischen Schwaben 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Popplow, Marcus
Reiesen bildet. Die "Hydraulica Augustana" von Casper Walter (1754) 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Rajkay, Barbara
Die trockene Seite der Augsburger Wasserwirtschaft. Organisationsstrukturen und Aufgaben der reichsstädtischen Bauverwaltung bei der Trinkwasserversorgung und beim Wasserbau 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Renes, Hans
Windmühlen und ein Finger im Deich. Wasser - eine konstruierte Tradition als Leitmotiv der niederländischen Beiträge zur UNESCO-Welterbeliste 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Lenz, Gerhard
Das Welterbe im Harz. "Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft" - Entwicklungs- und Vermittlungsperspektiven 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Föhl, Axel
Der bürgerliche Versorgungsdruck. Bauten und Anlagen der modernen Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Krauss, Marita
Flussgeschichten - der Lech. Ein "Cyborg" - Mischwesen zwischen Fluss und künstlich gesteuertem Kraftwerk 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Neumeier, Ralph; Lindenmaier, Andreas
Wertach vital. Ein Projekt zur ganzheitlichen Flusssanierung bei Augsburg 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Biffi, Andrea
Die "Weiße Kohle". Die Stromerzeugung aus Wasserkraft an der Adda bei Mailand als Motor der industriellen Revolution der Lombardei 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Otillinger, Franz
Trinkwasser aus Augsburg. Premiumprodukt durch nachhaltige Wasserpolitik 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Bühler, Dirk
Technik für Fontänen. Die Pumpenanlagen von 1767 im Nymphenburger Schlosspark 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Diemer, Dorothea
Augsburger Monumentalbrunnen. Augustusbrunnen, Merkurbrunnen und Herkulesbrunnen: Stadterneuerung nach italienischem Vorbild - und ein Programm des bürgerlichen und christlichen Ethos 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Mair, Raimund
Die Modelle der "Hydraulica Augustana" von Caspar Walter. Hydrotechnische Miniaturmodelle und Treppenmodelle in der Modellkammer des Maximilianmuseums in Augsburg 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Höhmann, Rolf; Daube, Jens; Kaiser, Sandra
Der Welterbeantrag für Augsburg. Vorarbeiten, Konzepte und Weiterentwicklung - Zwischenbericht zur Bewerbung Augsburgs (Stand August 2016) 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich

nach oben



Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler