Liste der Publikationen zum Thema "waste container"
2012 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Littering in Österreich als Beitrag für Mikro- und Makrokunststoffe in der Umwelt
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Wiegel, Ulrich; Sanders, Paul
Wirkung der Biotonne auf den Nährstoff-Versorgungsstand von Gartenböden - Erste Indizien
Müll und Abfall, 2020
Kehres, Bertram
Qualitätsanforderungen an Komposte und Gärprodukte im Hinblick auf die aktuelle Kunststoffdiskussion
Wasser und Abfall, 2020
Berberich, Dagmar; Huber, Kristin
Biotonne richtig nutzen - Baden-Württemberg macht mit! Praxistaugliche Arbeitsmappe für bessere Bioabfallqualität in Großwohnanlagen - Erfolg durch enge Zusammenarbeit von Abfallwirtschaftsbetrieben und Hausverwaltungen
Müll und Abfall, 2020
Büdenbender, Martin
Referenzprojekte müssen nur ähnlich und nicht mit der ausgeschriebenen Leistung identisch sein!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
Brill, Andrea
Abfallbeseitigung in Stadtparks - Vandalismus und Müllberge. Müllentsorgung als Herausforderung für Gartenbauämter.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Büdenbender, Martin
Was sind Referenzen über "vergleichbare Leistungen"?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Lichtl, Martin; König, Bianca
Größte Mobilisierungs-Kampagne der Abfallbranche zur Biotonne 2020. 1 Million BürgerInnen sollen ihr Versprechen für die Biotonne abgeben
Müll und Abfall, 2019
Ewert, Torsten
Seit mehr als 20 Jahren - Getrennterfassung und Verwertung von Bioabfällen im Landkreis Vorpommern-Rügen
Wasser und Abfall, 2018
Kehres, Bertram
Standardisierung der Untersuchung von Fremdstoffen in Bioabfällen
Müll und Abfall, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: waste container
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prognosemodell zur Ermittlung von Auswirkungen des demografischen Wandels und der erweiterten Wertstofferfassung auf die Abfallströme und Behandlungskapazitäten 2018
Quelle: 8. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 15. und 16. März 2018 an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien. Tagungsband
Giani, Holger; Blum, Yannik; Pfeifer, Stephanie; Balsam, Indra; Pretz, Thomas
Bestimmung des Verunreinigungsgrades von getrennt erfasstem Bioabfall 2017
Quelle: 7. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 16. und 17. März 2017 an der RWTH Aachen. Tagungsband
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler