Liste der Publikationen zum Thema "waste management"
2020 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verwertung von Klärschlamm 2
2019 455 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
2019 VIII,800 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Modelldarst.,
Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Urban mining - Resource conservation in the anthropocene. 2nd edition
2019 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Abfallwirtschaftkonzept als Instrument der Abfallvermeidung. Materialien zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2017
2017 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Plastik in der Donau. Untersuchung zum Vorkommen von Kunststoffen in der Donau in Österreich
2015 116 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommunale Monopole in der Hausmüllentsorgung
2014 12 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 70 S., Abb., Tab., Lit.,
VdS Verlag
kostenlos
Von der Abfallpolitik zu einer nachhaltigen Stoffstrompolitik. Gestaltungsmöglichkeiten im Zusammenspiel von Konsumenten, Unternehmen und Verwaltung am Beispiel ausgewählter EU-Staaten. Online Ressource
2013 377 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: waste management
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2016. Projektnummer/Geschäftszeichen: 66835/Z 6-30 727/45, UBA-FB: 002670. Online Ressource
2018 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sachstand zu den alternativen Verfahren für die thermische Entsorgung von Abfällen. Projektnummer: 29217, UBA-FB: 002102. Online Ressource
2017 200 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Verpflichtende Umsetzung der Getrenntsammlung von Bioabfällen. Forschungskennzahl: 3712 33 328, UBA-FB: 002012. Online Ressource
2015 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Steigerung der Ressourceneffizienz durch effiziente Kontrollen von Abfallverbringungen. UBA-FBNr.: 001452, Forschungskennzahl: 3709 33 311. Online Ressource
2011 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
DEzentrales Urbanes InfrastrukturSystem DEUS 21. Abschlussbericht. Online Ressource
2010 415 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transformation städtischer Wasser-Infrastrukturen: Internationale Erfahrungen
2008 98 S., Tab., Lit.,
Difu
kostenlos
Technische Möglichkeiten der alternativen Gestaltung städtischer Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Eine Technikrecherche im Rahmen des Projekts "Transformationsmanagement für eine nachhaltige Wasserwirtschaft"
2008 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Difu
kostenlos
Entsorgung der Schlacke aus der thermischen Restabfallbehandlung. Online Ressource
2008 VIII, 88 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 151 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ausbau und Weiterentwicklung der Bioabfallvergärungsanlage Dresden
Müll und Abfall, 2020
Dornack, Christina
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland
Geographische Rundschau, 2020
Schneichel, Hans-Walter
LAGA-Merkblatt 39: Vollzugshinweise zur Umsetzung der Klärschlammverordnung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Metz, Manuel
Hinterlassenschaften im Erdorbit: Weltraummüll
Geographische Rundschau, 2020
Müller-Hornuf, Maria Christina
Wohin mit dem Atommüll? Ein ungelöstes Problem
Geographische Rundschau, 2020
Schmidt, Matthias; Walter, Christina
Vom Bauschutt zum Urban Mining
Geographische Rundschau, 2020
Burgstaller, Maria; Weißenbacher, Jakob
Abbauverhalten und Entsorgungsoptionen biologisch abbaubarer Kunststoffe
Wasser und Abfall, 2020
Geipel, Kaye
Hyväntoivonpuisto. Am Park der guten Hoffnung, Helsinki
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Kuhn, Elmar; Leumann, André; Oetiker, Dominik
Urban Mining im Bausektor. Mit maßgeschneiderten Instrumenten nutzt der Kanton Zürich die in der Bausubstanz eingelagerten Rohstoffe.
ReSource, 2020
Kaufmann, Uwe
Asbestzement im Boden. Fehleinschätzungen, Auswirkungen und Entsorgungslösungen
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: waste management
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Plangenehmigung versus Planfeststellung bei Deponien 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Henke, Andreas; Wolf, Jan
Sicherheitsleistungen durch (Bank-)Bürgschaften - Voraussetzungen, Rechtsfolgen, behördliche Anordnung 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Haeming, Hartmut
Wie entwickelt sich die Entsorgungssicherheit für mineralische Abfälle mit Blick auf die Deponiesituation in den Bundesländern? - ein Update 2019 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Özkaya, Bestami; Demir, Ahmet; Cetinkaya, Afsin; Bilgili, Levent; Karluvali, Arda
Eco-Indicators for Municipal Waste Management of Istanbul: A Historical Perspective 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Briese, Dirk; Gatena, Jens
Prognosen zur deutschen Abfallwirtschaft - wie sind die Trends bis 2040? 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Heisel, F.; Schlesier, K.; Hebel, D.E.
Prototypology for a circular building industry: the potential of re-used and recycled building materials 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Scherz, M.; Vafadarnikjoo, A.
Multiple criteria decision analysis under uncertainty in sustainable construction: a neutrosophic modi?ed best-worst method 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Monteil, Michel Bertrand
Die Schweizerische Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen - Erfahrungen aus dem Vollzug und Auswirkungen auf die mineralischen Stoffströme 2019 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Kuhn, Elmar; Leumann, André; Oetiker, Dominik
Urban Mining im Bereich Bauabfälle - der Kanton Zürich als Rohstofflager der Zukunft 2019 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Kumar, Sunil; Bin Zacharia K and Rena, Mohammed
Waste Management Scenario in India and Progress in the Field of Waste-to-Energy 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
weitere Aufsätze zum Thema: waste management
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auf den Spuren des Gelben Sacks. Mülltrennung in Würzburg (kostenlos)
2020
Eygen, Emile van
Management of plastic wastes in Austria: Analysis of the status quo and environmental improvement potentials (kostenlos)
2018
Kornau-Pitzer, Jasmin
Prognosemodell zur Ermittlung von Auswirkungen des demografischen Wandels und der erweiterten Wertstofferfassung auf die Abfallströme und Behandlungskapazitäten (kostenlos)
2018
Grabowska, Joanna Marta
Von der Abfallpolitik zu einer nachhaltigen Stoffstrompolitik. Gestaltungsmöglichkeiten im Zusammenspiel von Konsumenten, Unternehmen und Verwaltung am Beispiel ausgewählter EU-Staaten. Online Ressource: PDF-Format, 4,06 MB (kostenlos)
2013
Lederer, Jakob
Die Entwicklung einer nutzerfokussierten Wissensbasis für zielorientierte Abfallwirtschaft durch Aktionsforschung am Fallbeispiel Busia, Uganda (kostenlos)
2013
Schröer, Ramona; Urban, Arnd I. (Hrsg.)
Co-Verbrennung von Siedlungsabfällen in Kleinanlagen zur dezentralen Energieversorgung und Abfallentsorgung (kostenlos)
2012
Abu El-Qomboz, Yasser Darwish
Entwicklung integrativer Lösungen für das Abfallmanagement in temporären Flüchtlingslagern am Beispiel des Flüchtlingslagers Beach-Camp in Gaza (Palästina). Online Ressource: PDF-Format, 29,3 MB (kostenlos)
2010
Tietze-Stöckinger, Ingela
Kosteneinsparpotenziale durch Erweiterung von betrieblichen Systemgrenzen - dargestellt an Beispielen von Kooperationen aus den Bereichen Energieversorgung und Abfallentsorgung. Online Ressource (kostenlos)
2005
Park, Jinhee
Von der Müllkippe zur Abfallwirtschaft. Die Entwicklung der Hausmüllentsorgung in Berlin (West) von 1945 bis 1990: PDF-Format, ca. 1,2 MB (kostenlos)
2004
Krüger, Frank Ulrich
Kommunale Abfallwirtschaftskonzepte unter besonderer Berücksichtigung der Ökologie. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,6 MB (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler