Liste der Publikationen zum Thema "water(non potable)"
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Entwicklung eines global übertragbaren raumbezogenen Planungsinstruments für das integrierte urbane Wassermanagement
2014 244 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Biofiltration und elektrochemische Behandlung zur Brauchwassererzeugung aus Kleinkläranlagenabläufen
2011 151 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Akzeptanz von Grauwasserbehandlung und Wärmerückgewinnung im Wohnungsbau. Ergebnisse einer qualitativen Bewohnerbefragung.
2015 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung in deutscher Abwasserwirtschaft kaum bekannt - Bedarf aktuell noch sehr begrenzt. Umfrage von DWA und inter 3 zu Bekanntheit, Bedarf und Hemmnissen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Eismann, Christian; Mohajeri, Safaa; Mohajeri, Shahrooz; Wilhelm, Christian; Hetzel, Friedrich
EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung in deutscher Abwasserwirtschaft kaum bekannt - Bedarf aktuell noch sehr begrenzt. Umfrage von DWA und inter 3 zu Bekanntheit, Bedarf und Hemmnissen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Spannowsky, Willy
Gefahren rechtlicher Verschlechterungen des Schutzes von Trink-, Mineral- und Heilwasserressourcen und Rechtsschutzmöglichkeiten (kostenlos)
Natur und Recht, 2021
Horn, Adrian; Große, Norbert; Herbst, Frank; Kranich, Johannes
Vorhabens- und Sanierungsplan für einen Fluss mit starker Abflussregulierung in Sachsen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Queitsch, Peter
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung und Regenwassernutzung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
König, Klaus W.
Wasserschleife im Gebäude. Neue Chancen durch Nutzung von Regen- und Grauwasser
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Eidner, Franziska
Erdwärme für die Kirche des dritten Jahrtausends. St. Trinitatis in Leipzig (kostenlos)
Element + Bau, 2020
Fischer, Matthias
Weiher als Lebensversicherung
ISG-Magazin, 2020
Hody, Eva
Der Almkanal in Salzburg
ISG-Magazin, 2020
Himmelsbach, Iso; Jenisch, Bertram; Trusch, Nicolas; Wachaja, Andreas
Der Bächlestollen unter dem Freiburger Schlossberg. Verlauf durch Laserscanning geklärt (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water(non potable)
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neues urbanes Grün - Freistehende Vertikalbegrünung für das Stadtklima. Über das BMBF-Projekt INTERESS-I, das Grüne Zimmer und das mobile Grüne Zimmer 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Kluger, Martin
Die historische Augsburger Wasserwirtschaft. Die Interessenbekundung zu "Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg" - Einzeldenkmäler und kulturelle Bedeutung 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Cornel, Peter; Bieker, Susanne; Tolksdorf, Johanna
Semizentral - ein flexibler, ressourcenschonender Ansatz für die Wasserinfrastruktur schnell wachsender Städte 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung eines global übertragbaren raumbezogenen Planungsinstruments für das integrierte urbane Wassermanagement (kostenlos)
2014
Bär, Catharina; Kinder, Sebastian (Herausgeber); Rothfuß, Rainer (Herausgeber); Sedelmeier, Timo (Herausgeber); Halder, Gerhard (Herausgeber)
Der Wassernutzungskonflikt im Nahen Osten am Fallbeispiel Jordanien. Eine Analyse aus Perspektive der geographischen Entwicklungsforschung (kostenlos)
2014
Wang, Chenqing
Contribution to efficient water use and reducing environmental impact of wastewater in industry (kostenlos)
2013
Ilian, Jens; Koch, R. (Hrsg.)
Biofiltration und elektrochemische Behandlung zur Brauchwassererzeugung aus Kleinkläranlagenabläufen (kostenlos)
2011
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler