Liste der Publikationen zum Thema "water analysis"
Tagungsband 18. Treffen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wasserbaulicher Institute 24.-26. August 2016, Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW) ETH Zürich
2016 72 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Lagepl., Längsschn., Modelldarst., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kombinierte chemische und ökotoxikologische Überwachung von Schadstoffen in Gewässern. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 22 2060, FB000527. Online Ressource
2021 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Charakterisierung der Empfindlichkeit von Grundwasserkörpern. UBA-FBNr: 000251, Förderkennzeichen: 299 22 278. Mit CD-ROM
2002 118 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gefährdungsanalyse, aber richtig. Schwachstellen und Empfehlungen für die Dokumentation
IKZ Fachplaner, 2022
Pospíchal, Zden?k; Pospíchal Jr., Zden?k
Metalle in kaltem Trinkwasser. Stagnation verändert die zulässigen Parameter
Sanitär + Heizungstechnik, 2022
Neuwald, Isabelle; Zahn, Daniel; Nödler, Karsten; Scheurer, Marco; Borchers, Ulrich; Wiegand, Laura
Persistente, mobile und toxische Stoffe: Vorkommen in Trinkwasserressourcen und deren Risikobeherrschung
Energie Wasser-Praxis, 2021
Zinati, Tayebeh; Wriege-Bechtold, Alexander; Barjenbruch, Matthias; Schütze, Manfred; Schulz, Matthias; Kraus, Malte; Wissmann, Imke; Veser, Susanne; Söbke, Heinrich; Londong, Jörg
SAmpSONS: Softwarewerkzeug zur vergleichenden Vorplanung von Abwasserinfrastrukturen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Haupt, Ralf
Niedrigwasser und Trockenheit in Thüringen. Die Trockenperiode 2018/2019
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Horn, Harald; Kolb, Thomas; Trimis, Dimosthenis; Klinger, Josef
Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser im Jahr 2020
GWF Wasser Abwasser, 2021
Borchers, Ulrich; Balsaa, Peter
Persistente, mobile und toxische Stoffe (PMT): Herausforderungen für die Wasserversorgung und Wasseranalytik
Energie Wasser-Praxis, 2021
Horn, Harald; Kolb, Thomas; Trimis, Dimosthenis; Klinger, Josef
Engler-Bunte-lnstitut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser im Jahre 2019
GWF Wasser Abwasser, 2020
Stütz, Lena; Schulz, Wolfgang; Winzenbacher, Rudi; Happel, Oliver; Schmutz, Beat; Scheurer, Marco
Wirkungsbezogene Analytik in der Trinkwassergewinnung
Energie Wasser-Praxis, 2020
Schallmoser, Stefan
Auf den Spuren des Wassers (kostenlos)
Schadenprisma, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water analysis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rheines Wasser - Ein Blick in den Abwasserkanal Rhein 1.231 Kilometer mit dem Strom: ein Plädoyer für den Schutz unserer Gewässer 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Klein, Michael
Modellierung des Eintrags von Wirkstoffen ins Grundwasser im Rahmen europäischer und nationaler Zulassungsverfahren auf Basis der FOCUS Szenarien 2017
Quelle: Grundwasserschutz im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Ökonomie; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Schmidt, Torsten C.
Moderne Wasseranalytik: Messen und Bewerten 2016
Quelle: 49. Essener Tagung für Wasser und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0", 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Platts, Thomas
Feuchtediagnostik in Gebäuden 2012
Quelle: Bauphysik-Kalender 2012. 12.Jg.; Bauphysik-Kalender
Ivern Oliveras, Laura, Escuela Tecnica Superior de Ingenieria Industrial de Barcelona (ETSEIB)Catedra UPC-GRUPO JG, Spain; Alavedra Ribot, Pere, Escuela Tecnica Superior de Ingenieria Industrial de Barcelona (ETSEIB)Catedra UPC-GRUPO JG, Spain; Cuerva Contreras, Eva, Escuela Tecnica Superior de Ingenieria Industrial de Barcelona (ETSEIB)Catedra UPC-GRUPO JG, Spain; Gallostra Isern, Joan, Escuela Tecnica Superior de Ingenieria Industrial de Barcelona (ETSEIB)Catedra UPC-GRUPO JG, Spain
Design of sustainable tourist resorts. Methodology based on water and energy flows. 2010 (kostenlos)
Quelle: SB10 Madrid
Matousek, Federico; Lützenkirchen, Volker
Bergwasser beim Gotthard-Basistunnel - Bisherige Erkenntnisse 2007
Quelle: Fachtagung für Untertagbau - Swiss Tunnel Congress 2007. Lötschberg-Basistunnel, Gotthard-Basistunnel, weitere Projekte. 21. Juni 2007 in Luzern. Bd.6.; SIA Dokumentation
Derrien, F., Dep. Hydraulics and Sanitary Equipment, CSTB, France; de Gouvello, B., Dep. Hydraulics and Sanitary Equipment, CSTB, France
Collecting and reusing rain water in apartment buildings in France : importance of in situ experiments and their lessons 2003 (kostenlos)
Quelle: CIB W062 29th International Symposium on Water Supply and Drainage for Buildings
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
A combined study on earth's deep water cycle using numerical modelling and laboratory experiments (kostenlos)
2022
Nguyen, Thuy Hoang
Optimisation of water quality monitoring network design considering compliance criterion and trade-offs between monitoring information and costs (kostenlos)
2022
Garbowski, Michael; Frechen, Franz-Bernd (Herausgeber); Morck, Tobias (Herausgeber)
Arsenentfernung mit Ultra-Low-Pressure Ultrafiltration (ULPUF)-Kombinationsverfahren zur Wasseraufbereitung in Entwicklungsländern (kostenlos)
2021
Ijioma, Uche Dickson
Evaluation of water situation and development of drinking water management plan for Aba City Southeast Nigeria (kostenlos)
2021
Weismüller, Christopher
A new perspective on fractures - using unmanned aerial vehicles to analyze tectonic structures in high resolution (kostenlos)
2021
Wolf, Yvonne
Ecotoxicological assessment of the wastewater treatment plant Aachen-Soers and the receiving stream before and after implementation of a large-scale ozonation plant (kostenlos)
2021
Leßmann, Dieter
Gewässerversauerung und Fließgewässerbiozönosen im Harz (kostenlos)
1993
Hintermeier, Karlheinz
Grundwasserneubildung und Durchlässigkeit in einem Festgesteinsaquifer am Beispiel des Wasserwerkes Kylltal der Stadtwerke Trier (kostenlos)
1993
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler