Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "water impermebale concrete"


Bücher, Broschüren: (3)

Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 5.2019. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton. Online Ressourc
Bosold, Diethelm; Bose, Thomas
Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 5.2019. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton. Online Ressource
2019 10 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beiträge zum 2. Geotechnik-Tag in München - Bauen im Grundwasser, 07.03.200
Beiträge zum 2. Geotechnik-Tag in München - Bauen im Grundwasser, 07.03.2003
2003 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tiefenmagazin für ein modernes Archiv im Marstall Weima
Tiefenmagazin für ein modernes Archiv im Marstall Weimar
2002 17 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (182)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fockenberg, Klaus
"A model of punctuality" - Erding ring closure S-Bahn tunnel
Tunnel, 2020
Honsinger, Detlef J.; Klingelhöfer, Gerhard
Erdberührte Wände auf WU-Betonbodenplatten abdichten. Stellungnahmen des DIN-Arbeitsauschusses (DIN-Arbeitsausschusses) und des DIN zum Urteil des OLG Hamm vom 14. August 2019 (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2020
Wowra, Oliver
Fokussierung auf das Wesentliche. ZDB-Merkblatt Schwimmbadbau
Fliesen Platten, 2020
Fuhrmann, Stefan
Neuer Meilenstein für die Forschung. "Interdisziplinäres Zentrum für Nanostrukturierte Filme" der FAU
Bau Intern, 2020
Swensson, Norbert
Urteil OLG Hamm 12 U 73/18 - ein Fehlurteil? Sicher nicht
Der Bausachverständige, 2020
Schmidt, Peter
Hangbebauung. Gebäude mit besonderen Anforderungen an die Bauwerksabdichtung
Der Bauschaden, 2020
Mähner, Dietmar; Basler, Felix; Hausmann, Matthias; Lengers, Jacob
Minimalinvasive Fugensanierung. Laborpraktische Untersuchungen der Injektionsbohrnadel
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Ein Zeltdach mit Textilbeton. Innovatives Konzept zur Dachabdichtung und -sanierung
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Ackermann, Wolf
PMBC-Abdichtung am Übergang von der WU-Bodenplatte zum Kellergeschoss-Mauerwerk
Der Sachverständige, 2020
Schneider, Martin; Mühleder, Mario
Frischbetonverbundtechnologie - Abdichtung oder zusätzliche Maßnahme im Kontext der Weißen Wanne. Ein Vergleich der Sichtweise zwischen Deutschland und Österreich
Der Bausachverständige, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water impermebale concrete

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (72)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dauberschmidt, Christoph; Becker, Felix
Untersuchungen zur Druckwasserbeständigkeit rissüberbückender Beschichtungssysteme für Tiefgaragenbodenplatten im Grundwasser 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Mähner, Dietmar; Tauch, Bodo
Anwendung der Tunnel-im-Tunnel-Methode auf elektrifizierten Strecken der Deutschen Bahn (Stand: 30.10.2019) 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Schulz, Rolf-Rainer
Wie lässt sich die Rautiefe gemäß WU-Richtlinie an Elementwandinnenoberflächen überprüfen? 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Schäfer, Georg
Nachträgliche Betonabdichtung durch Mikrokristallbildung. Abdichtung von Betonbauwerken durch nachträgliche Gefügeverdichtung mit mikrokristallbildenden Katalysatoren 2019 (kostenlos)
Quelle: 6. WTA-Kolloquium Betoninstandhaltung. Schwerpunktthema WasserBauwerk. 25. Juni 2019, Hamburg. Online Ressource
Möller, Niklas; Blatt, Markus; Minnert, Jens
Hinweise zur Erstellung schlüssiger WU-Konzepte 2019
Quelle: 16. Gießener Bauforum 2019; Berichte aus dem Bauwesen
Hohmann, Rainer
WU-Bauweise - Abdichtung und Elementwände 2019
Quelle: 26. Nordische Bausachverständigen-Tage 2019. Sektion 3 - Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden. Freitag, den 27.09.2019. Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Grabczewski, Hubert von
Einbau von WU-Betonkonstruktionen im Bestand 2018
Quelle: Bauphysik-Kalender 2018. Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung. 18.Jg.; Bauphysik-Kalender
Weber, Jürgen; Wild, Uwe
Abdichtungen im Innenbereich 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Eßer, Angelika
Verpressen von Rissen bei WU-Betonkonstruktionen 2018
Quelle: Bauphysik-Kalender 2018. Feuchteschutz und Bauwerksabdichtung. 18.Jg.; Bauphysik-Kalender
Mähner, Dietmar; Schälicke, Hendrik; Engels, Michael
Minimalinvasive Fugensanierung - Ergebnisse von vertieften Eignungsuntersuchungen und erste Erfahrungen aus der Praxis 2018
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2018 in Köln, 21.-22. November 2018. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen

weitere Aufsätze zum Thema: water impermebale concrete

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

182

72


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler