Liste der Publikationen zum Thema "water logging"
2010 3 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sicherung und Entwicklung von Böden und ihren Funktionen in Niederungen durch Naturschutzmaßnahmen. Online Ressource
2007 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umgang mit hohen Grundwasserständen
Wasser und Abfall, 2020
Bormann, Sabine
Sanieren statt demontieren. Komplexe Trocknung eines Flachdachs nach Hagelschaden
Der Bauschaden, 2020
Schäfer, Judith; Lechtape, Christina
Paludikultur als naturschutzrechtlicher Eingriff - Wertungswidersprüche im Naturschutzrecht? (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2020
Rannow, Sven; Simon, Olaf; Kotremba, Christian; Goebel, Wolfgang; Spicher, Volker
Wildnisdynamik im Müritz-Nationalpark. Vegetationsentwicklung in der Wildruhezone am Ostufer der Müritz
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2019
Millies, Silke; Oldeland, Jens
Pflanzendiversität nach Renaturierungsmaßnahmen in der Marsch. Eine Untersuchung im Grünland von Föhr
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2019
Last, Katja; Reinhardt, Kai
Lösungsvorschläge für die Sanierung eines alten Stauhaltungsdamms am Baldeneysee
Wasserwirtschaft, 2019
Kausche, Matthias; Scherfose, Volker
Umsetzung und Ergebnisse des Naturschutzgroßprojekts "Drömling/Sachsen-Anhalt"
Natur und Landschaft, 2019
Geist, Jürgen; Auerswald, Karl
Synergien im Gewässer-, Boden-, Arten- und Klimaschutz am Beispiel von Flussauen
Wasserwirtschaft, 2019
Linnemann, Britta; Elmer, Michael; Hölzel, Norbert
Fit für den Klimawandel. Ein Projekt zur naturnahen und nachhaltigen Anpassung von Feuchtwäldern an Klimaveränderungen (kostenlos)
Natur in NRW, 2019
Beyer, Florian; Steiger, Alexander; Grenzdörffer, Görres
Multitemporale Auswertung von Moor-Vegetations-Gesellschaften unter Verwendung von Multisensoralen UAS-Daten
Gis Science, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water logging
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verstärkung von Gründungsstrukturen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.2. Geotechnische Verfahren. 8.Aufl.
Fabritius, Axel; Wörsching, Holger; Stolz, Markus; Rösli, Ursula
Geotechnische Überwachung von Baugruben und Schächten: Mehrwert einer modernen Messtechnik 2018
Quelle: Tiefe Baugruben und Schächte im Boden. Beiträge zum 33. Christian Veder Kolloquium, 05. und 06. April 2018, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Schleith, Alexander; Willner, Michael
FAIR Darmstadt, Herstellung einer tiefen Baugrube zur Errichtung einer Beschleunigungsanlage zur Forschung mit Antiprotonen und Schwerionen 2018
Quelle: Tiefe Baugruben und Schächte im Boden. Beiträge zum 33. Christian Veder Kolloquium, 05. und 06. April 2018, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Meyer, Ulrike
Bodenschutzmaßnahmen auf Baustellen im Rahmen der bodenkundlichen Baubegleitung 2017
Quelle: Altlasten 2017. Aus Altlasten lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 21. und 22. Juni 2017, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Bachmann, A.; Schlichtig, B.; Dittmer, U.; Getta, M.; Reichei, F.
Fremdwassersanierung: Lassen sich mögliche vernässungsgefährdete Gebiete identifizieren? 2015
Quelle: DWA Landesverbandstagung Baden-Württemberg 15.-16. Oktober 2015, Pforzheim. Tagungsband
Brameshuber, Wolfgang
Weiße Wannen aus Textilbeton. Nachträgliche Abdichtung gegen drückendes Wasser 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015
Dahmen, Heinz-Peter
Nachträglicher Einbau einer Weißen Wanne. Planung, Ausführung und realisierte Projekte 2015
Quelle: Die weiße Wanne. Planung und Ausführung. Aachener Baustofftage 2015
Bachmann, Anna; Getta, Michael; Reichel, Frank; Schlichtig, Birgit; Dittmer, Ulrich
Vereinfachte Abschätzung der Interaktionen zwischen Grundwasser und Kanalnetz - Ein Vergleich zwischen GIS-Operationen und Grundwassermodellierung 2015
Quelle: Wasser Schutz Mensch. 5. Aqua Urbanica und 90. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium, 7. und 8. Oktober 2015; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Kampen, Rolf
Nachträglicher Einbau von Weißen Wannen in den Gebäudebestand 2014
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2014. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Ittershagen, Marc
Barrierewirkung von Baugruben im Grundwasser - Hydraulische Anforderungen und Ausgleichsmaßnahmen 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
weitere Aufsätze zum Thema: water logging
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler