Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "water permeability"


Bücher, Broschüren: (18)

Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigunge
Wolf, Mike
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen
2014 XXVI,164 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustande
Birle, Emanuel; Vogt, N. (Herausgeber)
Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustandes
2012 VIII,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gefügebildung und Langzeitbeständigkeit alternativer mineralischer Oberflächenabdichtungen von Abfalldeponien. Online Ressourc
Kiewitt, Sebastian
Gefügebildung und Langzeitbeständigkeit alternativer mineralischer Oberflächenabdichtungen von Abfalldeponien. Online Ressource
2009 134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Charakterisierung des hydromechanischen Verhaltens der Gesteine des Mittleren Buntsandsteins im Hinblick auf eine geothermische Nutzung. Strukturgeologische Geländeaufnahmen, gesteinsmechanische Untersuchungen und numerische Modellierungen. Online Ressour c
Müller, Christian
Charakterisierung des hydromechanischen Verhaltens der Gesteine des Mittleren Buntsandsteins im Hinblick auf eine geothermische Nutzung. Strukturgeologische Geländeaufnahmen, gesteinsmechanische Untersuchungen und numerische Modellierungen. Online Ressour ce
2009 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinien für die Prüfung von hydraulisch- und bitumengebundenen Stoffen zum Verguss von Wasserbausteinen an Wasserstraßen (RPV). EG-Notifizierung Nr. 2008/326/D vom 25.07.2008. Ausgabe 2008. Online Ressourc
Richtlinien für die Prüfung von hydraulisch- und bitumengebundenen Stoffen zum Verguss von Wasserbausteinen an Wasserstraßen (RPV). EG-Notifizierung Nr. 2008/326/D vom 25.07.2008. Ausgabe 2008. Online Ressource
2008 15 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten zur Optimierung von Sanierungsmaßnahmen an Flussdeichen. Online Ressourc
Steuernagel, Jesper
Möglichkeiten zur Optimierung von Sanierungsmaßnahmen an Flussdeichen. Online Ressource
2008 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Offene Asphalte Tl.1. Wasserdurchlässiger Asphal
Offene Asphalte Tl.1. Wasserdurchlässiger Asphalt
2007 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Verteidigung von Altdeichen an der Sickerfläche. Online Ressourc
Müller, Olaf
Die Verteidigung von Altdeichen an der Sickerfläche. Online Ressource
2006 223 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kurzzeitversuche zur baupraktischen Einstufung des Langzeitverhaltens diffusionsoffener Polymerfolien für Dachkonstruktionen. Online Ressourc
Langner, Normen
Kurzzeitversuche zur baupraktischen Einstufung des Langzeitverhaltens diffusionsoffener Polymerfolien für Dachkonstruktionen. Online Ressource
2005 257 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Tragverhalten von Einphasen-Dichtwandmassen als Ausfachung von Baugrubenwänden. Online Ressourc
Dörendahl, Karsten; Walz, B. (Hrsg.); Pulsfort, M. (Hrsg.)
Das Tragverhalten von Einphasen-Dichtwandmassen als Ausfachung von Baugrubenwänden. Online Ressource
2004 171 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: water permeability

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchung der Dauerhaftigkeit unterschiedlicher Asphaltbinderkonzept
Renken, Peter; Wistuba, Michael P.
Untersuchung der Dauerhaftigkeit unterschiedlicher Asphaltbinderkonzepte
2018 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Baustoffe für standfeste Bankett
Koukoulidou, Andromachi; Birle, Emanuel; Heyer, Dirk
Baustoffe für standfeste Bankette
2017 53 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Überprüfung des Luftporenanteils als Verdichtungsanforderung bei feinkörnigen Böden und bindigen Mischböde
Lypp, Benedikt; Birle, Emanuel; Heyer, Dirk; Vogt, Norbert
Untersuchungen zur Überprüfung des Luftporenanteils als Verdichtungsanforderung bei feinkörnigen Böden und bindigen Mischböden
2017 134 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Anforderung an die In-situ-Wasserdurchlässigkeit von offenporigem Asphal
Angst, Christian (Projektleiter)
Anforderung an die In-situ-Wasserdurchlässigkeit von offenporigem Asphalt
2016 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Materialeigenschaften von Kunststoffdichtungsbahnen bestehender Straßentunne
Robertson, Daniela; Bronstein, Zori; Brummermann, Katrin
Materialeigenschaften von Kunststoffdichtungsbahnen bestehender Straßentunnel
2014 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Anforderungen an hydraulische Eigenschaften von Geokunststoffe
Bernhard, Andreas; Tholl, Norbert; Stolz, Martin; Nyffenegger, Franziska
Anforderungen an hydraulische Eigenschaften von Geokunststoffen
2012 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dicke Betondecke auf Schichten ohne Bindemittel (SoB/STSuB
Leykauf, Günther; Birmann, Dieter; Weller, Olaf
Dicke Betondecke auf Schichten ohne Bindemittel (SoB/STSuB)
2008 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Charakterisierung der akustischen Eigenschaften offenporiger Straßenbeläg
Hübelt, Jörn; Schmid, Hella
Charakterisierung der akustischen Eigenschaften offenporiger Straßenbeläge
2006 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Ausbildung von Pflasterkonstruktionen mit Asphalttragschichten unter hohen Verkehrsbelastungen. Schlussbericht. Online Ressourc
Krass, K. (Projektleiter); Radenberg, M. (Projektleiter); Boetcher, S.
Untersuchungen zur Ausbildung von Pflasterkonstruktionen mit Asphalttragschichten unter hohen Verkehrsbelastungen. Schlussbericht. Online Ressource
2006 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung der Zusammensetzung wasserdurchlässiger Asphaltbefestigungen. Forschungsauftrag des Deutschen Asphaltinstitutes e.V., Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen - AIF. Schlussbericht. Online Ressourc
Böhm, Stefan (Projektleiter); Root, Viktor; Wellner, Frohmut; Johannsen, Knut
Optimierung der Zusammensetzung wasserdurchlässiger Asphaltbefestigungen. Forschungsauftrag des Deutschen Asphaltinstitutes e.V., Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen - AIF. Schlussbericht. Online Ressource
2005 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: water permeability

nach oben


Zeitschriftenartikel: (207)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Vogel, Paul; Orben, Jeannette
Dränbeton - Ergebnisse einer Langzeitstudie. Langzeitergebnisse von Praxistests
Beton, 2020
Amina, Debbih; Said, Kenai; Abdelhak, Kaci; El Hadj, Kadri; Kirgiz, Mehmet Serkan
Assessment of the effect of fine and coarse recycled aggregates and natural pozzolan on various properties of self-compacting concrete
ZKG International, 2020
Henzinger, Christoph; Huber, Stefan; Birle, Emanuel
Optimierung von Bankettmaterialien in Hinblick auf ihre Tragfähigkeit und Durchlässigkeit
Straße + Autobahn, 2020
Witt, Reinhard
Naturnahe Wege - der Weg als Ziel
Neue Landschaft, 2020
Voß, Karl-Uwe
Gebundene Pflasterdecken. Fehler in der Planung und Ausführung - Teil 2
Der Bausachverständige, 2020
Cailleux, E.; Bams, V.
Alterung von Deckanstrichen für Holz-Außenschreinerarbeiten (kostenlos)
Kontakt, 2020
Müller, Meike
Überflutungsschäden vermindern durch angepasstes Planen und Bauen. VdS 6002: ein neuer Leitfaden zum Thema "Baukonstruktive Überflutungsvorsorge"
s+s Report, 2020
Tinat, Christopher; Dießelberg, Marc-Brian; Kirstein, Johannes; Rosenberg, Matthias
Vorbelasten mit der Menard Vacuum Consolidation - Analytische und numerische Verformungsanalyse an einem norddeutschen Fallbeispiel
Bauingenieur, 2020
Sommer, Harald
Regenwassermanagement zur Überflutungsvorsorge. Dezentrale Regenwasserversickerung
Quartier, 2019
Spuhn, Claus-Peter
Ursachen von Schäden
Straßen- und Tiefbau, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water permeability

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (49)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kofler, Josef; Konrad, Günter; Wilhelm, Ralf
Herstellung von Anlandungsstrecken von Unterwasser-Gaspipelines im Rohrvortrieb 2021
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2021. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 45.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Hirche, Niklas; Wittke-Gattermann, Patricia; Erichsen, Claus; Pitscheider, Wolfgang; Beeck, Thomas; Kicherer, Manfred; Priß, Stefan
Herstellung einer hochbewehrten Innenschale im anhydritführenden Gebirge des Tunnels Feuerbach 2021
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2021. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 45.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Klopfer, Reiner; Weisgerber, Christian; Graf, Jürgen
Acetylated beech in structural timber constructions 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Vollmert, Lars; Maubeuge, Kent von
Reduzierung von Durchsickerungsraten in geotechnischen Anwendungen - Anforderungen an Abdichtungselemente aus technischer, genehmigungsrechtlicher und ökologischer Sicht 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Bachmann, Robert
Experience with pervious concrete pavements in Germany - new developments and applications 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Dauberschmidt, Christoph; Becker, Felix; Fraundorfer, Andreas; Vestner, Stephan
Ansätze zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Stahlbetonbauteilen unter Pflasterbelägen 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Lienhart, Christoph; Chiaverio, Flavio; Rauscher, Wolfgang; Kurtz, Matthias
Die Tunnel Feuerbach und Bad Cannstatt im Projekt Stuttgart 21: Anpassung der Ausführungskonzepte im Anhydrit - Expertengremium, technische und vertragliche Lösungen, kritische Würdigung und Empfehlungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Henzinger, Christoph; Huber, Stefan; Birle, Emanuel
Optimierung von Bankettmaterialien im Hinblick auf ihre Tragfähigkeit und Durchlässigkeit 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Thienert, Christian; Edelhoff, Dennis; Kleen, Eugen; Hörlein, Norbert
Neuentwicklung einer einschaligen dränierenden Tübbingbauweise mittels eines wasserdurchlässig ausgeführten Ringspalts 2019
Quelle: Neue Erkenntnisse und Bauverfahren in der Geotechnik. Beiträge zum 10. RuhrGeo Tag 2019. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Wetzel, Henrik-Horst; Biernoth, Christian
Abdichtung von erdberührten Bauteilen 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis

weitere Aufsätze zum Thema: water permeability

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Renken, Lukas
Entwicklung von PU-Asphalt. Von der Idee bis zur baupraktischen Umsetzung (kostenlos)
2019
Golz, Sebastian
Bewertung der Schadensanfälligkeit von Mauerwerkskonstruktionen gegenüber Hochwassereinwirkungen (kostenlos)
2016
Ludwig, Sabrina
Zusammensetzung und Eigenschaften des umgelagerten Altmüllkörpers der Deponie Muertendall unter Berücksichtigung des Wasserhaushaltes der darüberliegenden Oberflächenabdeckung (kostenlos)
2015
Wolf, Mike
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen (kostenlos)
2014
Anbergen, Hauke
Prüfverfahren zur Bestimmung des Frost-Tau-Wechseleinflusses auf Hinterfüllbaustoffe für Erdwärmesonden (kostenlos)
2014
Birle, Emanuel; Vogt, N. (Hrsg.)
Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustandes (kostenlos)
2012
Kiewitt, Sebastian
Gefügebildung und Langzeitbeständigkeit alternativer mineralischer Oberflächenabdichtungen von Abfalldeponien. Online Ressource (kostenlos)
2009
Müller, Christian
Charakterisierung des hydromechanischen Verhaltens der Gesteine des Mittleren Buntsandsteins im Hinblick auf eine geothermische Nutzung. Strukturgeologische Geländeaufnahmen, gesteinsmechanische Untersuchungen und numerische Modellierungen. Online Ressource: PDF-Format, 11,03 MB (kostenlos)
2009
Steuernagel, Jesper
Möglichkeiten zur Optimierung von Sanierungsmaßnahmen an Flussdeichen. Online Ressource: PDF-Format, 9,83 MB (kostenlos)
2008
Müller, Olaf
Die Verteidigung von Altdeichen an der Sickerfläche. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,0 MB (kostenlos)
2006

weitere Dissertationen zum Thema: water permeability

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haroske, Gesa
Wooden pile foundations with bacterial deteriorations
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

The outer findings were documented by means of video recordings and comprehensive drill core sampling protocols. In this connection by the divers totally 32 cores with a length of 20 cm and a diameter of 5 mm were drilled out using a growth drill (s. Fig. The reduction of the load bearing capacity due to a low circumferential wood destruction by bacterial wood degradation, ranging up to 2 cm deep, is max.


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Vakuum-Verfahren
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Kurzbeschreibung: Zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Beton: Messung des Druckanstiegs in einem evakuierten und abgedichteten Bohrloch. Zielgröße Materialbeschaffenheit: Bestimmt wird die Gasdurchläßigkeit des Betons als Kennwert für Porosität, evtl. Anwendung: Mit dem Verfahren lassen sich Kennwerte für die Luftdurchlässigkeit von Beton erhalten.


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Gaschromatographie
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Mit der Gaschromatographie werden die Mischungen in einzelne Komponenten zerlegt und mit weiteren Analysetechniken auf ihre Bestandteile untersucht. Zielgröße Materialbeschaffenheit: Materialzusammensetzung und besondere Bestandteile (z.B. kunststoffmodifizierte Betone). Am Ausgang der Trennsäule ist die Probe in ihre Bestandteile zerlegt, die dann in zeitlichen Abständen zur chemischen Bestimmung an einen Detektor gelangen.


nach oben

nach oben

 Kategorien:

18

12

207

49

15

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler