Liste der Publikationen zum Thema "water policy"
Wasserwiederverwendung - Potential und Anwendungen in Deutschland. 49. Abwassertechnisches Seminar
2022 125 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 152 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 260 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtentwicklung, Wassermanagement und Ressourcenkonflikte in Ouarzazate. Eine sozialgeographische Analyse im südlichen Marokko. Online Ressource
2006 317 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ausgewählte Fachinformationen zur Nationalen Wasserstrategie. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 21 222 0, FB000577. Online Ressource
2021 105 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenziale anderer Rechtsbereiche zum Erreichen der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3718 24 210 0, FB000404. Online Ressource
2021 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Energie- und Wasserpolitik - Panik, Populismus oder planmäßiges Handeln? (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Döring, Mathias
300 Jahre Oderteich - Weltkulturerbe seit 2010
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Vollerthun, Tina; Hansen, Joachim; Knerr, Henning
Wissenstransfer und Kommunikation grenzüberschreitend gestalten
Wasser und Abfall, 2022
Konheisner, Günther
Das ÖWAV-Regelblatt zur Überprüfung von Stauanlagen
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Njiraini, Georgina Wambui; Jourdain, Damien; Magaia, Emilio; Julio, Felita; Mosse, Gerivásia; Mutondo, Joao; Mungata, Eric; Mirzabaev, Alisher
Vitalisierung der grenzüberschreitenden Wasserpolitik zur Verbesserung der Ökosystemleistungen im Olifants-Becken im südlichen Afrika
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Lischeid, Gunnar
Abschätzung des mittelfristigen Niedrigwasserrisikos anhand der Daten des Grundwassermonitorings
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Cöster, Detlef
Trockenheit im Einzugsgebiet der Rappbodetalsperre. Ein Problem für die Versorgungssicherheit?
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Bock, Norbert
Wasserrahmenrichtlinie aus der Sicht der Wasserkraft
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2020
Hecht, Christa
Deutsche Städte werden Blue Communities.
Transforming cities, 2019
Reinhardt, Michael
Schutz der Gewässer vor Nitrateinträgen aus landwirtschaftlicher Bodennutzung. Die neue Düngeverordnung nach dem Urteil des EuGH zur Umsetzung der Nitratrichtlinie
Natur und Recht, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water policy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachhaltige Nutzung der Gewässer 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Otillinger, Franz
Trinkwasser aus Augsburg. Premiumprodukt durch nachhaltige Wasserpolitik 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Hendricks, Andreas
Reduzierung der Flächeninanspruchnahme - Grundlagen 2016 (kostenlos)
Quelle: Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen; Schriftenreihe des DVW
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Permselective and ion-selective carbon nanopores and next-generation technologies for electrochemical water treatment (kostenlos)
2022
Bär, Catharina; Kinder, Sebastian (Herausgeber); Rothfuß, Rainer (Herausgeber); Sedelmeier, Timo (Herausgeber); Halder, Gerhard (Herausgeber)
Der Wassernutzungskonflikt im Nahen Osten am Fallbeispiel Jordanien. Eine Analyse aus Perspektive der geographischen Entwicklungsforschung (kostenlos)
2014
Nijssen, David
Improving spatiality in decision making for river basin management (kostenlos)
2013
Schlütter, Dierk
Stadtentwicklung, Wassermanagement und Ressourcenkonflikte in Ouarzazate. Eine sozialgeographische Analyse im südlichen Marokko. Online Ressource (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler