Liste der Publikationen zum Thema "water storage"
2017 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 8, 4.2014. Nachbehandlung und Schutz des jungen Betons. Online Ressource
2014 6 S., Abb., Lit., Tab.,
kostenlos
Bewirtschaftung kleiner alluvialer Grundwasservorkommen im semiariden Nordosten Brasiliens
2012 XIII,163 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur gekoppelten numerischen Modellierung von unterirdischem Hochwasser
2011 XVIII,206 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Evaluation of CO2 injection processes in geological formations for site screening. Online Ressource
2009 210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Speicher- und Verdunstungskonzept alternativer Oberflächenabdeckungen: Messung und Simulation des Wasser- und Gashaushaltes und sein Einsatz bei der Sanierung der Wismut-Altlasten. Online Ressource
2006 760 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Berechnen der Größe von Wasserspeichern zum saisonalen Speichern von Wärme bei der ausschließlichen Wärmeversorgung von Häusern mit Solarkollektoren. Online Ressource
2006 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gründachpflege. Nachhaltige Sicherstellung der positiven Wirkungen von Dachbegrünungen durch fachgerechte Pflege und Wartung
2021 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Green Market Report Kompakt. Bauwerksbegrünung in Österreich. Zahlen, Daten, Märkte
2020 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Effizienz technischer Sicherungsmaßnahmen im Erdbau - Untersuchungen von Bauweisen in Freilandlysimetern. Tl.1. Untersuchungszeitraum 2010-2013
2016 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Teilprojekt: Entwicklung eines Betonpflasters mit integriertem Wasserspeicher. Verbundvorhaben SeCCoPa. IBP-Bericht HTB-14/2014
2014 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Pilotprojekt Grundwasseralter. Endbericht 2008. Online Ressource
2009 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatz von supergroben Geogittern zur Böschungsstabilisierung, Wasserspeicherung, verzögerter Versickerung und Dränage. Abschlussbericht. Ergebnisbericht
2006 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wirtschaftlichkeitsaspekte von dezentralem Flutschutz
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Lange, Andreas; Eggelsmann, Frank
Die jüngsten Trockenperioden im Harz - welche Lehren sind für die Talsperrenbewirtschaftung daraus zu ziehen?
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Grimm, Karl; Murer, Erwin; Schmidt, Stefan; Zeiser, Anna
Das Schwammstadtprinzip für Bäume. Entwicklung und Umsetzung in Österreich
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Rotterdam Rooftop Walk, Rotterdam, the Netherlands, 2022
Domus, 2022
Schneider, Petra; Schwerdt, Sven; Mirschel, Dominik; Wilke, Max; Hildebrandt, Tobias
Einsatz von Ersatzbaustoffen in Kunststoff-Bewehrte-Erde-Konstruktionen für Urbane Grüne Infrastruktur
Wasser und Abfall, 2022
Kümper, Boas
Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserhaushaltsrecht. Planfeststellungsvorbehalt und Verfahrenswahl
Natur und Recht, 2022
Frei, Jonas; Hofstetter, Andi (Photograph)
Braun, struppig und wertvoll. Begrünte Dächer: Kostbarer Boden über unseren Köpfen
Hochparterre, 2022
Korth, Katrin
Wenn gar nichts mehr geht? Von Baumquartieren und Bewässerung in Hitzezeiten
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Topwerte in Sachen Design und Nachhaltigkeit. La Trobe University Sports Stadium in Melbourne (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Ringelstein, Oliver
Neuartige Regenwasser-Management-Lösung für Kommunen. Mit kapillarem Aufstieg speichern, kühlen, reinigen und bewässern
GWF Wasser Abwasser, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water storage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Betoninstandsetzung von Trinkwasserspeichern unter besonderen hygienischen Randbedingungen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Schmotz, Walter
Sicherung/Sanierung der Altlast ehemaliger chemischer Entsorgungsbetrieb Florentz auf dem Standort der Deponie Morgenstern im Landkreis Goslar 2021
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Veränderungen bei der Deponierung von Abfällen, Landschaftsbauwerke statt Deponien? Freimessung mineralischer Kernkraftwerksabfälle, Entsorgung asbesthaltiger Bauschutt, Klimaschutzmaßnahmen auf Deponien, Untertagedeponien. Beiträge zum Seminar, 20. und 21. Oktober 2021, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Kister, Bernd
Saisonale Erdwärmespeicher - Forschungsprojekt oder Standardlösung? 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Kück, Alexandra; Pötzl, Christopher; López-Doncel, Rubén; Dohrmann, Reiner; Siegesmund, Siegfried
Tuffs in pre-Columbian and colonial architecture of Oaxaca, Mexico 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Dunger, Volkmar
Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt von Deponie-Oberflächenabdichtungen in Deutschland 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Dierkes, Carsten; Kiffmeyer, B.
Wasserdurchlässige Pflasterbeläge mit hoher Verdunstungsleistung 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Heimbecher, Frank; Haack, Alfred; Pflieger, Adrian; Behr, Chris
Frischbeton-Verbundabdichtung mit Selbstheilungseffekt im Tunnelbau - Modifizierte Kunststoffdichtungsbahn, realitätsnahe Versuche und Ergebnisse, Anwendungen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Hörnschemeyer, Birgitta; Henrichs, Malte; Uhl, Mathias
Quantifizierung des Wasserhaushalts von Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen. Messung und Modellierung von Bilanzgrößen des Wasserhaushalts 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Breit, Wolfgang; Merkel, Melanie
Dauerhaftigkeit von Trinkwasserbehältern. Schadensmechanismen und Instandsetzungsprinzipien 2019 (kostenlos)
Quelle: 6. WTA-Kolloquium Betoninstandhaltung. Schwerpunktthema WasserBauwerk. 25. Juni 2019, Hamburg. Online Ressource
Oesch, Thomas; Schirmer, Monika; Schläpfer, N.
Regenwasser länger an der Oberfläche halten, gestalten und nutzen 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
weitere Aufsätze zum Thema: water storage
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Global application, performance and risk analysis of Aquifer Thermal Energy Storage (ATES) (kostenlos)
2020
Rego, Janiro Costa
Bewirtschaftung kleiner alluvialer Grundwasservorkommen im semiariden Nordosten Brasiliens (kostenlos)
2012
Becker, Bernhard Peter Josef; Schüttrumpf, Holger (Herausgeber)
Zur gekoppelten numerischen Modellierung von unterirdischem Hochwasser (kostenlos)
2011
Kopp, Andreas
Evaluation of CO2 injection processes in geological formations for site screening. Online Ressource (kostenlos)
2009
Addous, Mohammad al-
Berechnen der Größe von Wasserspeichern zum saisonalen Speichern von Wärme bei der ausschließlichen Wärmeversorgung von Häusern mit Solarkollektoren. Online Ressource (kostenlos)
2006
Hoepfner, Uwe
Das Speicher- und Verdunstungskonzept alternativer Oberflächenabdeckungen: Messung und Simulation des Wasser- und Gashaushaltes und sein Einsatz bei der Sanierung der Wismut-Altlasten. Online Ressource (kostenlos)
2006
Fellner, Johann
A new method for modeling water flow and water storage in municipal solid waste landfills (kostenlos)
2004
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Weißgestrichene Kiefernholzfenster - Gelbfärbung des weißen Lackanstrichs
aus: Bauschäden-Sammlung, Band 5. Günter Zimmermann (Hrsg.), 4., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2000
Die Wirkstoffe einiger Imprägnierungsmittel reagieren - sind sie in zu hohen Mengen im Holz vorhanden - mit bestimmten Lackbestandteilen und können dann Verfärbungen hervorrufen. Überaufnahmen von Holzschutz-Grundierungsmitteln sind vielfach verursacht durch längere Wasserlagerung des Holzes: Das Holz wird dann häufig durch Bakterien befallen, welche die Toni der Hoftüpfel zersetzen. Während dieser Zeit wird das Holz häufig von Bakterien befallen, die zwar das Holz selber nicht abbauen können...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | vorwärts
ETA-22/0555 Zulassung
vom: 15.08.2022
– aktuell
"STORMTECH" PE or PP injection-moulded chambers for subsurface stormwater infiltration, attenuation and storage. PE or PP injection-moulded chambers for subsurface stormwater infiltration, attenuation and storage
ADS Europe b.v.
ETA-15/0088 Zulassung
vom: 17.03.2015
– abgelaufen
Withdrawn on 05.03.2021 Double chamber oil storage tank for non-used and used lubricants. Double-walled storage tank made of steel
HD Industriepartner für das Handwerk GmbH & Co. KG
ETA-10/0295 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
"Wolfin IB". Plastic sheets 'Wolfin IB' for the lining of collecting basins and rooms for the storage of liquids hazardous to water
Wolfin Bautechnik GmbH
ETA-09/0328 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
Kortmann pre fabricated element System 2. Kortmann-Betonfertigteil-System 2, made of large slabs, used in facilities to storage, filling and handling of liquid chemicals (substances hazardous to water)
Kortmann GmbH
ETA-09/0327 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
Kortmann pre-fabricated element System 1. Kortmann-Betonfertigteil-System 1 used in facilities to storage, filling and handling of liquid chemicals (substances hazardous to water)
Kortmann GmbH
ETA-09/0320 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
Kortmann Pre-fabricated Element System 3. to storage, filling and handling of liquid chemicals (substanceshazardous to water)
Kortmann GmbH
ETA-09/0272 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
Sikaflex Tank N. Joint sealing compound Sikaflex Tank N as a part of the Sika-joint sealing system used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Sika Deutschland GmbH
ETA-12/0092 Zulassung
vom: 30.05.2013
– abgelaufen
weber.tec 971. weber.tec 971 as a component of the joint sealing system of the Saint- Gobain Weber GmbH used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Saint-Gobain Weber GmbH
ETA-12/0091 Zulassung
vom: 30.05.2013
– abgelaufen
weber.tec 970. weber.tec 970 as a component of the joint sealing system of the Saint- Gobain Weber GmbH used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Saint-Gobain Weber GmbH
ETA-10/0151 Zulassung
vom: 30.05.2013
– abgelaufen
Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-ST (gun grade). Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-ST (gun grade) used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Sika Korrosionsschutz GmbH
ETA-10/0150 Zulassung
vom: 30.05.2013
– abgelaufen
Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-G (pouring grade). Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-G (pouring grade) used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Sika Korrosionsschutz GmbH
ETA-12/0418 Zulassung
vom: 30.04.2013
– abgelaufen
SABA Sealer 35. SABA Sealer 35 as a part of the joint sealing system of the SABA Dinxperlo BV used in facilities for the storage, filling und handling of substances hazardous to water
SABA DINXPERLO BV
ETA-10/0268 Zulassung
vom: 30.04.2013
– abgelaufen
Eurolastic TC 30 G, black. Eurolastic TC 30 G, black as a part of the joint sealing system of the Euroteam Bauchemie GmbH used in facilities for the storage, filling and handling of substances hazardous to water
Euroteam Bauchemie GmbH
ETA-08/0179 Zulassung
vom: 24.04.2013
– abgelaufen
Maichenplast U 1.5 mm. Plastic sheet "Maichenplast U 1.5 mm" for the lining of collecting basins and collecting rooms for the storage of liquids hazardous to water
Maichenplast GmbH
ETA-10/0165 Zulassung
vom: 04.04.2013
– abgelaufen
SikaTank FB-25. Sika sealing band system SikaTank FB-25 used in facilities for the storage, handling and filling of liquid chemicals (substances hazardous to water)
Sika Deutschland GmbH
ETA-05/0017 Zulassung
vom: 28.03.2013
– abgelaufen
Proxan joint sealing system PK 25 ST (gun grade) Proxan joint sealing system PK 25 ST (gun grade) used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
PROXAN Dichtstoffe GmbH
ETA-05/0016 Zulassung
vom: 28.03.2013
– abgelaufen
Proxan joint sealing system PK 25 G (pouring grade). Proxan joint sealing system PK 25 G (pouring grade) used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
PROXAN Dichtstoffe GmbH
ETA-12/0486 Zulassung
vom: 08.01.2013
– abgelaufen
MasterSeal CR 171. MasterSeal CR 171 as a component of the joint sealing system of the BASF Bautechnik GmbH used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
BASF Bautechnik GmbH Chemiepark Trostberg
ETA-12/0485 Zulassung
vom: 08.01.2013
– abgelaufen
MasterSeal CR 170. MasterSeal CR 170 as a component of the joint sealing system of the BASF Bautechnik GmbH used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
BASF Bautechnik GmbH Chemiepark Trostberg
ETA-12/0418 Zulassung
vom: 26.10.2012
– abgelaufen
SABA Sealer 35. SABA Sealer 35 as a part of the joint sealing system of the SABA Dinxperlo BV used in facilities for the storage, filling und handling of substances hazardous to water
SABA DINXPERLO BV
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler