Liste der Publikationen zum Thema "water tank"
2018 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Große Wärmespeicher kostensparend errichten. Ein neu entwickelter oberirdischer Warmwasserspeicher in Segmentbauweise auf dem Prüfstand
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schutz und Widerstand durch Betonbauwerke bei chemischem Angriff. 8. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 17. März 2011
2011 VII,87 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Verbrauchsverhalten von Wärmeerzeugern bei dynamisch variierten Lasten und Übertragungskomponenten. Online Ressource
2007 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grenzlastberechnungen flüssigkeitsgefüllter Schalen mit "degenerierten" Schalenelementen
1985 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Dichte Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Abschlußbericht. Teilbericht 1 zu den Teilen 2 und 3 des Forschungsprogramms: Entwurf und Konstruktion dichter Heißwasser-Wärmespeicher aus ultrahochfestem Faserfeinkornbeton. Teilber icht 2 zu dem Teil 1 des Forschungsprogramms: Baustoffversuche und Versuche zur Dichtigkeit von (Ultra)Hochleistungsbeton. Online Ressource
2004 322 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Wärmepumpe schafft nicht alles. Trinkwarmwasser bei Wärmepumpenheizungen - Alternativen zum Elektroheizstab
HK Gebäudetechnik, 2020
Kroll, Ulrich; Mücke, Markus; Urbaneck, Thorsten; Platzer, Bernd
Radiale Diffusoren mit Drallerzeugung für schlanke Speicher. Teil 1: Grundlagen und Aufbau des Versuchsstands
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Bolesta, Martin; Kämpfer, Wolfram; Schuler, Hilaria
Beständigkeit von Instandsetzungsmörteln gegenüber kritischen Wässern
Energie Wasser-Praxis, 2020
Withers, Jane
Progretto di design. City of 1,000 Tanks, Chennai, India. Ooze Architects
Domus, 2020
Kayser, Martin
Status quo der Deckeninstandsetzung des Hochbehälters Räcknitz in Dresden
Energie Wasser-Praxis, 2020
Urbaneck, Thorsten
Warm- und Heißwasserspeicher - Stand der Technik und Entwicklungen
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Kroll, Ullich; Mücke, Jan Markus; Urbaneck, Thorsten; Platzer, Bernd
Radiale Diffusoren mit Drallerzeugung für schlanke Speicher. Teil 2: Vorstellung und Auswertung der experimentellen Ergebnisse
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Dirr, Patrick; Brautsch, Markus
Solare Behälterbewirtschaftung. Energieerzeugung und Lastmanagement in der Wasserversorgung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Leibfried, Ulrich; Fischer, Stephan; Asenbeck, Sebastian
Erprobung eines PVT-Wärmepumpensystems. Systemvalidierung und zwei Jahre Praxiserfahrung
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Dirr, Patrick; Brautsch, Markus
Energieerzeugung und Lastmanagement in der Wasserversorgung
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water tank
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum Einsatzpotenzial des terrestrischen Laserscanning (TLS) in der wasserbaulichen Praxis 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Hof, Christiane; Bahl, Carsten
Marienholmstunnel. Herstellungen eines Absenktunnels unter dem Fluss Göta älv in der schwedischen Stadt Göteborg 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Spaun, Sebastian; Dankl, Claudia
Klimafit mit thermischer Bauteilaktivierung (TBA) - Aktuelle Monitoring-Ergebnisse aus Pilotprojekten 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Brockow, Thomas
Der Wasserturm in Deutzen. Ein Denkmal deutscher Technik-, Industrie- und Militärgeschichte 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Kuhlmann, Detlef
Eine platzsparende Energiezentrale von Solarfocus - Octoplus 2017
Quelle: Energielieferant Altbau. Potenziale - Nachhaltigkeit - Objektbeispiele; Forum
Föhl, Axel
Der bürgerliche Versorgungsdruck. Bauten und Anlagen der modernen Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Brueckner, Rene; Atkins, Chris P.; Lambert, Paul
Schäden an Wasserbehältern aus Beton nach EN 206 2015
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, August 2015. Erhaltung und Instandsetzung von Betonbauwerken. Beispiele aus Europa und der Welt; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Tibbits, Skylar
Fluid crystallisation: Hierarchical self-organisation 2014 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Negotiating design and making
Wong, L. T.; Mui, K. W.; Zhou, Y.
Design of tank water supply systems in buildings 2014 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of CIB W062 40th International Symposium on Water Supply and Drainage For Buildings
Wowra, Oliver
Abdichtung gegen von innen drückendes Wasser 2008
Quelle: Bauphysik-Kalender 2008. 8.Jg.; Bauphysik-Kalender
weitere Aufsätze zum Thema: water tank
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Thermische Speicher mit Phasenwechselmaterialien im Heizsystem (kostenlos)
2016
Mühlbacher, Helmuth
Verbrauchsverhalten von Wärmeerzeugern bei dynamisch variierten Lasten und Übertragungskomponenten. Online Ressource: PDF-Format, 7,2 MB (kostenlos)
2007
Stegmüller, Hans
Grenzlastberechnungen flüssigkeitsgefüllter Schalen mit "degenerierten" Schalenelementen (kostenlos)
1985
Treffer: 1 bis 12
Z-40.21-385 Zulassung
vom: 30.06.2020
– aktuell
Behälter mit integrierter Auffangvorrichtung aus Polyethylen (PE) Tanksystem Typ: BlueMaster® 1200, 2300, 2500, 3500, 5000 und 9000 Typ: FuelMaster® 1200, 2500, 3500, 5000 und 9000 Typ: AgriMaster® 1200, 2500, 3500, 5000 und 9000
Kingspan Water & Energy Sp. z o.o.
P-IX 28297/I Prüfzeugnis
vom: 01.10.2019
– aktuell
HOT & COLD Water Dispenser mit Heißwassertank HCWD EU inkl. Filter der Firma Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG Serie Tara Classic, Art.-Nr. 17.861.888.FF mit Heißwassertank HCWD EU Serie Genetic, Art.-Nr. 12.892.970.90
Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG Armaturenfabrik
ETA-15/0088 Zulassung
vom: 17.03.2015
– aktuell
Double chamber oil storage tank for non-used and used lubricants. Double-walled storage tank made of steel
HD Industriepartner für das Handwerk GmbH & Co. KG
ETA-09/0272 Zulassung
vom: 17.06.2013
– abgelaufen
Sikaflex Tank N. Joint sealing compound Sikaflex Tank N as a part of the Sika-joint sealing system used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Sika Deutschland GmbH
ETA-10/0151 Zulassung
vom: 30.05.2013
– abgelaufen
Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-ST (gun grade). Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-ST (gun grade) used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Sika Korrosionsschutz GmbH
ETA-10/0150 Zulassung
vom: 30.05.2013
– abgelaufen
Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-G (pouring grade). Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-G (pouring grade) used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Sika Korrosionsschutz GmbH
ETA-10/0165 Zulassung
vom: 04.04.2013
– abgelaufen
SikaTank FB-25. Sika sealing band system SikaTank FB-25 used in facilities for the storage, handling and filling of liquid chemicals (substances hazardous to water)
Sika Deutschland GmbH
ETA-10/0165 E Zulassung
vom: 19.04.2010
– abgelaufen
Sika Tank FB-25; Sika sealing band system Sika Tank FB-25 used in facilities for the storage, handling and filling of liquid chemicals (substances hazardous to water)
Sika Deutschland GmbH
ETA-10/0151 E Zulassung
vom: 08.04.2010
– abgelaufen
Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-ST(gun grade). Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-ST(gun grade) used in facilities for the storage, handling of substances hazardous to water
Sika Deutschland GmbH
ETA-10/0150 E Zulassung
vom: 08.04.2010
– abgelaufen
Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-G(pouring grade). Sika joint sealing system Sika Tank PK 25-G(pouring grade) used in facilities for the storage, handling of substances hazardous to water
Sika Deutschland GmbH
ETA-09/0272 E Zulassung
vom: 18.09.2009
– abgelaufen
Sikaflex Tank N Joint sealing compound Sikaflex Tank N as a part of the Sika-joint sealing system used in facilities for the storage, handling and filling of substances hazardous to water
Sika Deutschland GmbH
ETA-08/0268 E Zulassung
vom: 14.10.2008
– abgelaufen
SikaTank FB 25. Sika sealing band system SikaTank FB-25 used in facilities for the storage, handling and filling of liquid chemicals (substances hazardous to water)
Sika Deutschland GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler