Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "water tower"


Bücher, Broschüren: (3)

Nutzungsdruck - Konversionsmaßnahmen. Bewahren, Erneuern, Gestalten. Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein. Online Ressourc
Prietzel, Cathrin
Nutzungsdruck - Konversionsmaßnahmen. Bewahren, Erneuern, Gestalten. Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein. Online Ressource
2009 504 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kulturpark Rotes Tor. Städtebauförderung in Schwabe
Kulturpark Rotes Tor. Städtebauförderung in Schwaben
2005 43 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tag des offenen Denkmals 2004. Wie läuft`s Augsburger Wasse
Tag des offenen Denkmals 2004. Wie läuft`s Augsburger Wasser
2004 38 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (96)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Außen und innen umfangreich saniert. Außenhülle und Hochbehälter eines Wasserturms instandgesetzt (kostenlos)
Bauportal, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Außen und innen umfangreich saniert. Für etwa 1,2 Millionen Euro wurden die Außenhülle und der Hochbehälter eines Wasserturms in Stand gesetzt
Der Bauschaden, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Jetzt wieder für lange Zeit dicht. Betoninstandsetzung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Bühlmeyer, Thomas
Runde Hülle aus eckigen Rauten. Kugel aus Stahlblech - runde Form mit eckigen Rauten
Dach und Holzbau, 2020
Böttger, Gunnar
Energieeffizienz in der Praxis. Wie wir den Patienten Erde noch von der Intensivstation holen können (kostenlos)
Sonnenenergie, 2019
Vartmann, Axel
Wasserturm wird Energiesparhotel. Monitoring bestätigt Energieeffizienz des Nullenergiehochhauses
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Außen und innen umfangreich saniert. Hülle und Hochbehälter eines Wasserturms
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
Rayhrer, Andrea
Dynamisches Geflecht. Wasserturm in Luxemburg (kostenlos)
Baukultur, 2019
Egermann, Ralph; Griesemann, Hannes; Twelmeier, Heiko; Garrecht, Harald
Begnadigung nach Abrissurteil. Rathausturm in Wilhelmshaven durch statisch-konstruktive Untersuchungen gerettet, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2019
Beckh, Matthias
Ingenieurbaukunst: NiGRES-Turm an der Oka
Structure, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water tower

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kunz, Andreas
Auskleidungssysteme für Trinkwasser-Bauwerke am Beispiel des Wasserturms Dippach (L) 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Guggenberger, Werner; Tekleab, Medhanye R
Beulen dünnwandiger flüssigkeitsgefüllter Kegelschalen: Experimente und theoretische Interpretation 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Höhmann, Rolf; Daube, Jens; Kaiser, Sandra
Der Welterbeantrag für Augsburg. Vorarbeiten, Konzepte und Weiterentwicklung - Zwischenbericht zur Bewerbung Augsburgs (Stand August 2016) 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Brockow, Thomas
Der Wasserturm in Deutzen. Ein Denkmal deutscher Technik-, Industrie- und Militärgeschichte 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Hess, Jan
Sanierung und Umnutzung des Wasserturms am Bahnhof Torgau 2017
Quelle: Technische Denkmale in Sachsen; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Popplow, Marcus
Reiesen bildet. Die "Hydraulica Augustana" von Casper Walter (1754) 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Hempel, Rainer
Schadensbilder an Eisenkonstruktionen - Aus Sicht des Tragwerksplaners 2014 (kostenlos)
Quelle: Denkmäler aus Eisen und Stahl. Dokumentation zum 18. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Duisburg, 19. Mai 2014; Mitteilungen aus dem Rheinischen Amt für Denkmalpflege
Mattighello, D., University of Udine, Udine, Italy
Water Towers, Landscape, Project and Utopia 2010 (kostenlos)
Quelle: Proceedings: W101 - Special Track 18th CIB World Building Congress. May 2010, Salford, UK
MALESZA, Mikolaj, Technical University, Bialystok, Poland; MIEDZIALOWSKI, Czeslaw, Technical University, Bialystok, Poland; MALESZA, Jaroslaw, Technical University, Bialystok, Poland
The municipal elevated water tower - lifetime assigning factors 2003 (kostenlos)
Quelle: ILCDES 2003: Integrated Lifetime Engineering of Buildings and Civil Infrastructures
Steindl, Regina
Der Wasserturm im Oberseepark 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Prietzel, Cathrin
Nutzungsdruck - Konversionsmaßnahmen. Bewahren, Erneuern, Gestalten. Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein. Online Ressource: PDF-Format, 53,27 MB (kostenlos)
2009

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (12)

Treffer: 1 bis 12

ETA-05/0205 Zulassung vom: 17.05.2018 – aktuell
Roof waterproofing "Triflex Towersafe". Liquid applied roof waterproofing on the basis of flexible reactive polymethymetacrylate
Triflex GmbH & Co. KG


ETA-05/0205 Zulassung vom: 21.06.2013 – abgelaufen
Roof waterproofing "Triflex Towersafe". Liquid applied roof waterproofing on the basis of flexible reactive polymethymetacrylate
Triflex GmbH & Co. KG


ETA-05/0205 E Zulassung vom: 19.04.2010 – abgelaufen
Roof waterproofing "Triflex Towersafe"; Liquid applied roof waterproofing on the basis of flexible reactive polymethymetacryle
Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co. KG


ETA-05/0205 E Zulassung vom: 16.02.2009 – abgelaufen
Roof waterproofing "Triflex Towersafe". Liquid applied roof waterproofing on the basis of flexible reactive polymethymetacrylate
Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co. KG


ETA-05/0205 E Zulassung vom: 08.12.2006 – abgelaufen
Roof waterproofing "Triflex Towersafe". Liquid applied roof waterproofing on the basis of flexible reactive polymethymetacrylate
Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co. KG


P-IX 18074/IB0 Prüfzeugnis vom: 24.03.2006 – abgelaufen
Thermostat-Duschsystem der Firma WAter Technology AG & CO. KG. Serie Aquatower 3000, Art.-Nr. 27.203.000. Variante: Serie Aquatower 3000, Art.- nr. 27.027.000
Grohe Water Technology AG & Co. KG


P-IX 9083IB Prüfzeugnis vom: 08.12.2005 – abgelaufen
Duschsystem der Firma Grohe Water Technology AG & Co. KG. Serie Aquatower 3000, Art.-Nr. 27.200.000, Varianten: Serie Aquatower 3000, Art.-Nr. 27.202.000, Serie Aquatower 3000, Art.-Nr. 27.026.000,
Grohe Water Technology AG & Co. KG


P-IX 9083/IB Prüfzeugnis vom: 08.12.2005 – abgelaufen
Duschsystem der Firma Grohe Water Technilogy AG & Co. KG Serie Aquatower 3000, Art.-Nr. 27.200.000 Varianten: Serie Aquatower 3000, Art.-Nr. 27.202.000, serie Aquatower 3000, Art.-Nr. 27.026.000
Grohe Water Technology AG & Co. KG


PA-IX 9977/IB Prüfzeugnis vom: 19.10.2005 – abgelaufen
EHM-Duschsystem der Firma Grohe Water Technology AG&Co.KG Serie Aquatower 2000, Art.-Nr. 27.019.000
Grohe Water Technology AG & Co. KG


P-IX 99756IB Prüfzeugnis vom: 19.10.2005 – abgelaufen
Thermostat-Duschsystem der Firma Grohe Water Technology AG&Co.KG Serie Aquatower 2000, Art.-Nr. 27.017.000
Grohe Water Technology AG & Co. KG


P-IX 9975/IB Prüfzeugnis vom: 19.10.2005 – abgelaufen
Thermostat-Duschsystem der Firma Grohe Water Technology AG&Co.KG Serie Aquatower 1000, Art.-Nr. 27.015.000
Grohe Water Technology AG & Co. KG


ETA-05/0205 E Zulassung vom: 01.09.2005 – abgelaufen
Roof waterproofing "Triflex Towersafe". Liquid applied roof waterproofing on the basis of flexible reactive polymethymetacrylate
Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co. KG


nach oben

 Kategorien:

3

96

10

1

12


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler