Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "water treatment"


Bücher, Broschüren: (33)

Adapting the water management to mitigate the impact of multiple stressors on an urban lake: Case study Lake Tegel, German
Ladwig, Robert
Adapting the water management to mitigate the impact of multiple stressors on an urban lake: Case study Lake Tegel, Germany
2019 XVI,127 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bildungskinetik von Wasserdesinfektionsnebenprodukte
Schlosser, Tim
Bildungskinetik von Wasserdesinfektionsnebenprodukten
2018 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Contribution to the optimization of biological greywater treatment by modeling and life cycle assessmen
Masmoudi Jabri, Khaoula
Contribution to the optimization of biological greywater treatment by modeling and life cycle assessment
2018 XXV,165 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ReSource water...closing the cycle
Gehrmann, Simon
ReSource water...closing the cycles
2017 277 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klärschlamm unter Berücksichtigung von Co-Substrate
Wriege-Bechtold, Alexander
Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klärschlamm unter Berücksichtigung von Co-Substraten
2015 XIV,195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative Desinfektionsverfahren zur Brauchwassergewinnung in der dezentralen Abwasserbehandlung - Elektrolyse und UV/Elektrolyse-Hybridtechni
Haaken, Daniela
Innovative Desinfektionsverfahren zur Brauchwassergewinnung in der dezentralen Abwasserbehandlung - Elektrolyse und UV/Elektrolyse-Hybridtechnik
2014 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines global übertragbaren raumbezogenen Planungsinstruments für das integrierte urbane Wassermanagemen
Haller, Birgit E.
Entwicklung eines global übertragbaren raumbezogenen Planungsinstruments für das integrierte urbane Wassermanagement
2014 244 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Leistungsfähigkeit von Pflanzenkläranlagen im Mischsystem mit Lavasand als Filtersubstra
Hasselbach, Ralf
Leistungsfähigkeit von Pflanzenkläranlagen im Mischsystem mit Lavasand als Filtersubstrat
2013 XIV,232 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Photooxidative Entfernung von biogenen Geruchsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung aus Talsperrenwässern. Online Ressourc
Zoschke, Kristin
Photooxidative Entfernung von biogenen Geruchsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung aus Talsperrenwässern. Online Ressource
2012 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Nitratelimination bei der Trinkwasseraufbereitung unter Berücksichtigung syrischer Verhältnisse. Online Ressourc
Machlouf, Ihsan
Untersuchungen zur Nitratelimination bei der Trinkwasseraufbereitung unter Berücksichtigung syrischer Verhältnisse. Online Ressource
2012 XIII,136 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: water treatment

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Membranfiltration in Hessen - Teil 2 und Gesamtzusammenfassun
Frechen, Franz-Bernd (Herausgeber)
Membranfiltration in Hessen - Teil 2 und Gesamtzusammenfassung
2008 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Neue Konzepte der Regenwasserbewirtschaftung in Stadtgebieten. Deutsch-chinesisches Gemeinschaftsprojekt. Ergänzung zum Gemeinsamen Abschlussbericht BMBF Förderkennzeichen 02WA0045 bis 02WA0052. Anhang Teilprojekt 3, Förderkennzeichen 02WA0047. Regenwasse rnutzung und Grauwasseraufbereitung bei stark schwankender Belastung. Online Ressourc
Neue Konzepte der Regenwasserbewirtschaftung in Stadtgebieten. Deutsch-chinesisches Gemeinschaftsprojekt. Ergänzung zum Gemeinsamen Abschlussbericht BMBF Förderkennzeichen 02WA0045 bis 02WA0052. Anhang Teilprojekt 3, Förderkennzeichen 02WA0047. Regenwasse rnutzung und Grauwasseraufbereitung bei stark schwankender Belastung. Online Ressource
2005 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1484)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wricke, Burkhard; Gernke, Ute
Steigende DOC-Konzentrationen in Trinkwassertalsperren: Prognose, Vorsorge, Handlungsoptionen
Energie Wasser-Praxis, 2021
König, Klaus W.
Mehr geht nicht. Regenwasserbewirtschaftung
TGA Fachplaner, 2021
Gary, Gisela
Ressourcenschonendes Wohlfühl-Wohnen. Grödig, Salzburg (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Hahn, Stefan; Stetter, Dieter; Panglisch, Stefan
Die Schnellentcarbonisierung zur zentralen Enthärtung von Trinkwasser - ein Praxisvergleich
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Stump, Dietmar
Alles im Griff. Aufrechterhaltung der Heizungswasserqualität für einen störungsfreien Betrieb durch Druckhaltung, Entgasung und Wasseraufbereitung (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021
Hahn, Stefan; Stetter, Dieter; Panglisch, Stefan
Die Schnellentcarbonisierung zur zentralen Enthärtung von Trinkwasser - ein Praxisvergleich
Energie Wasser-Praxis, 2021
Altmühltherme Treuchtlingen
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Kalman, Thomas; Ostrowski, Joachim P.
Therme Soltau
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Münch, Kathrin; Angerbauer, Frank; Jung, Thomas
Auswertung der P tief ges- und AFS-Ablaufkonzentrationen von rheinland-pfälzischen Belebungsanlagen an p1-Wasserkörpern
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Niehues, Berthold; Merkel, Wolf
Die Wasserversorgung im Trockenjahr 2018 - Stressindikatoren und Ergebnisse einer aktuellen DVGW-Umfrage
Energie Wasser-Praxis, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water treatment

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (83)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lucke, Thomas; Schneidewind, Julia; Jekel, Martin; Winzenbacher, Rudi
Prognose der Beladung gebrauchter Kornaktivkohlen und deren Sorptionsverhalten bei einer Zweitverwertung innerhalb der Trinkwasseraufbereitung 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Haberkamp, Jens
Überarbeitete Neuauflage des DWA-Themenbands Wasserwiederverwendung 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Ernst, Achim; Brozio, Dirk
On-Site PFC- und MKW-Bodensanierung durch Bodenwäsche und nachgeschalteter Waschwasserreinigung 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Invidia, Stefano; Yüce, Süleyman; Janowitz, Daniel; Arz, Klaus Peter; Mehlis, Michael
Einfluss der Aktivkohleadsorption auf Inkrustationen in Deponiesickerwasserreinigungsanlagen 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Garbowski, M.; Frechen, F.-B.; Felmeden, J.
Arsenelimination aus Trinkwasser durch Kombination von Adsorption an feindispersen Materialien mit einer Ultra Low Pressure (ULP) Ultrafiltration 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Gollwitzer, Esther; Grove-Smith, Jessica; Peper, Søren
Passivhaus-Hallenbäder: Leitfaden für die Planung 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Mohr, Marius; Koch, Miriam; Ebert, Björn; Germer, Jörn; Bürgow, Grit
Nutzung des Ablaufs einer Teichkläranlage zum Anbau von Gemüse im hydroponischen System im Landkreis Gifhorn - Ergebnisse einer Fallstudie 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Pomerleau, Marcel; Higgins, Brian; Petzoldt, Ole
Comprehensive Emission Controls for Mono Incineration Project in North America 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Lyko, Hildegard
Funktionelle Membranen für die Wasser- und Abwasseraufbereitung 2019
Quelle: Membrantechnik zur Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung; GWF-Praxiswissen
Michels, Ute; Gunkel, Günter
Verminderung von Kleintieren in der Trinkwasserverteilung 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg

weitere Aufsätze zum Thema: water treatment

nach oben


Dissertationen: (30)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schulz, Martin
Entfernung natürlicher organischer Stoffe durch die Verfahrenskombination Flockung-Ultrafiltration bei der Aufbereitung reduzierter Grundwässer (kostenlos)
2019
Schlaugat, Jana
Entwicklung von faseroptischen Fluoreszenzsensoren für die Analyse von Biofilmen und deren Mikroumgebung (kostenlos)
2019
Steiner, Christoph
Entwicklung einer halbtechnischen Deponiesickerwasserreinigungsanlage und Analyse des Metaproteoms in Belebtschlamm (kostenlos)
2019
Kätzl, Korbinian
Anaerobic biochar filtration of municipal raw sewage for wastewater reuse (kostenlos)
2019
Hiegemann, Heinz Dietmar
Optimization and scale up of microbial fuel cell technology towards municipal wastewater treatment plant integration (kostenlos)
2019
Schalk, Thomas
Möglichkeiten zur Behandlung saisonal anfallender Abwässer in ländlich strukturierten Gebieten durch Anpassung der Bemessungsgrundlagen und temporäre Aktivierung interner Reserven (kostenlos)
2017
Gehrmann, Simon
ReSource water...closing the cycles (kostenlos)
2017
Greminger, Wolfgang
Hydrochemische Prozesse und Cyanid-Freisetzung in Eisenhüttenaltsanden und Gichtgasschlämmen sowie Cyanid-Abbau in Oberflächengewässern und in einer Pflanzenkläranlage (kostenlos)
2016
Wriege-Bechtold, Alexander
Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klärschlamm unter Berücksichtigung von Co-Substraten (kostenlos)
2015
Haller, Birgit E.
Entwicklung eines global übertragbaren raumbezogenen Planungsinstruments für das integrierte urbane Wassermanagement (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: water treatment

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (2)

Treffer: 1 bis 2

ETA-18/0753 Zulassung vom: 28.09.2018 – aktuell
BIOCLERE®. Prefabricated wastewater treatment plants for at least 51 up to 500 PT
EKOFINN-POL Sp. z o.o.


ETA-13/0434 Zulassung vom: 28.06.2013 – abgelaufen
BIOCLERE (R). Prefabricated wastewater treatment plants for at least 51 up to 500 PT.
EKOFINN-POL Sp. z o.o.


nach oben

 Kategorien:

33

2

1484

83

30

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler