Liste der Publikationen zum Thema "water vapour diffusion"
2018 43 S., Abb., Tab., Lit.,
VGB PowerTech Service GmbH
kostenlos
2017 43 S., Abb., Tab., Lit.,
VGB PowerTech Service GmbH
kostenlos
Entwicklung von Kompositdämmstoffen auf Basis von Frässpänen aus Holz. Online Ressource
2011 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Porenbeton Handbuch. Planen und Bauen mit System. 6.Aufl.
2008 272 S., Abb., Tab., Lit.,
Bauverlag
kostenlos
ifz-Info TA-02/1 September 2008. Tauwasserbildung an Fenstern und Außentüren. Beurteilung und Vermeidung
2008 4 S., Abb., Tab., Lit.,
ifz
kostenlos
Mikrostruktur-basierte Simulation des Feuchtetransports in Zement- und Sandstein
2007 XX, 176 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz
kostenlos
Modellierung des Austrocknungsverhaltens von Calciumsulfat-Fließestrichen und der resultierenden Spannungen und Verformungen. Online Ressource
2002 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewitterung von Kalk- und Zementmörteln mit CO2, SO2 und NOx . Online Ressource
2000 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Feuchtetransport und Speicherkoeffizienten poröser mineralischer Baustoffe. Theoretische Grundlagen und neue Meßtechniken.
1995 176 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beständigkeit einer Hydrophobierung. Ergebnisse einer Bestandsaufnahme
1996 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schutz von Beton durch Beschichtungen. Auswirkungen auf den Feuchtigkeits- und Chloridtransport
1994 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Physikalische Vorgaenge in wetterbeanspruchten Fensterrahmen aus Fichtenholz.
1984 III,147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Achtung: Gefahr von unten! Erdberührte Fußbodenkonstruktionen
Boden Wand Decke, 2020
Egle, Josef
Der Holzschutz bei Steildächern. Holzschutz - Teil 3
Der Zimmermann, 2020
Stürmer, Sylvia; Meier, Hermann G.
Sanierputze sind keine Alleskönner. Sanierputze - bewährte Systeme, die aber fachgerecht geplant und eingesetzt werden müssen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Eiserloh, Hans Peter; Schaaf, Michael Oliver
Zwei Schalen für's Dach. Flachdach
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Gebauer, Ralf
Sind schwimmende Estriche noch zeitgemäß? Vermeidung von Schimmel in schwimmenden Estrichen
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Homann, Martin; Van der Las, Kim; Lenting, Martin
Wasserdampfdiffusion durch flach geneigte Dächer mit Metalldachdeckung aus Titanzink
Der Bausachverständige, 2019
Hückstädt, Stefan
Luftdicht Bauen 2 - Tauwasserschutz und Feuchtemanagement (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Zöller, Matthias
Nebenwirkung einer Schalldämmung: Risse
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
Lösch, Claudia; Hückler, Alex; Schlaich, Mike
Infraleichtbeton. Grundlagen, bauphysikalische Eigenschaften und Referenzbauwerke
Bauphysik, 2019
Schumacher, Ralf
Passivhausfenster aus Holz mit Dämmstoffkern. Enthaftung der äußeren Farbbeschichtung durch Feuchteeinwirkungen
Der Bausachverständige, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water vapour diffusion
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
DIN 4108 versus DIN 13788 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck
Latz, Sebastian; Thewes, Andreas; Scholzen, Frank; Maas, Stefan
Evaluation von bauphysikalischen Vormessungen im Rahmen von komplexen Innendämmprojekten 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Teibinger, Martin
Alles trocken halten! Schädenvermeidung bei Flachdächern 2018
Quelle: Der Tagungsband 9. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress - Fassade, Schall, Bestand - Die Liebe zum Detail, 15. und 16. Februar 2018, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig
Pinich, S.; Taheri, M.; Mahdavi, A.
Sensitivity analysis of the hygro-thermal simulation model of a historical building's facade in a hot-humid climate 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Weber, Jürgen; Hecht, Clemens
Grundlagen in der Bauwerksabdichtung 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Scheffler, Gregor A.
Regelwerksübersicht zum Wärme- und Feuchteschutz im Kontext der Innendämmung 2017
Quelle: 4. Innendämmkongress. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis; Schriftenreihe / Publication Series - Technische Universität Dresden, Institut für Bauklimatik
Marquardt, Helmut
Schlagregenschutz von Außenwänden nach DIN 4108-3:2014 2017
Quelle: Bauphysik-Kalender 2017. Gebäudehülle und Fassaden. 17.Jg.; Bauphysik-Kalender
Stipetic, Marina
Entwicklung eines Wärmedämmstoffes auf Aerogelbasis 2017
Quelle: Werkstoffe, Denkmalschutz und ... Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht
Hohmann, Rainer
Materialtechnische Tabellen 2016
Quelle: Bauphysik-Kalender 2016. Brandschutz. 16.Jg.; Bauphysik-Kalender
Aich, Markus; Weimer, Manfred
Innendämmung - diffusionsoffen und kapillaraktiv. Tl.1 2013
Quelle: Mauerwerksbau aktuell 2013. Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure; Mauerwerksbau aktuell; Bauwerk
weitere Aufsätze zum Thema: water vapour diffusion
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung von Kompositdämmstoffen auf Basis von Frässpänen aus Holz. Online Ressource: PDF-Format, 12,69 MB (kostenlos)
2011
Koster, Matthias; Brameshuber, W. (Herausgeber); Raupach, M. (Herausgeber)
Mikrostruktur-basierte Simulation des Feuchtetransports in Zement- und Sandstein (kostenlos)
2007
Wiegrink, Karl-Heinz
Modellierung des Austrocknungsverhaltens von Calciumsulfat-Fließestrichen und der resultierenden Spannungen und Verformungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,4 MB (kostenlos)
2002
Exner, Karsten
Bewitterung von Kalk- und Zementmörteln mit CO2, SO2 und NOx . Online Ressource: PDF-Format, 7684 KB (kostenlos)
2000
Krus, Martin
Feuchtetransport und Speicherkoeffizienten poröser mineralischer Baustoffe. Theoretische Grundlagen und neue Meßtechniken. (kostenlos)
1995
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler