Liste der Publikationen zum Thema "water wheel"
Harten, Matthias von
Analyse des Zuppinger-Wasserrades - Hydraulische Optimierungen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
2018 XVI,157 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse des Zuppinger-Wasserrades - Hydraulische Optimierungen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
2018 XVI,157 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lashofer, Alois
Aus Planungsfehlern lernen: Die Revitalisierung einer Wasserkraftschnecke
Wasserkraft & Energie, 2022
Döring, Mathias
300 Jahre Oderteich - Weltkulturerbe seit 2010
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Sander, Juliane; Sinn, Rüdiger
Neues Wasserrad für die Mühle. Alte Handwerkskunst - ein neues Wasserrad für die Mühle
Dach und Holzbau, 2021
Keiluweit, Rudolf
Neue Konzepte zur Nutzung von Wasserkraft - Strukturierung und Vergleichskriterien
Wasserkraft & Energie, 2021
Döring, Mathias
400 Jahre oberbayerische Soleleitungen
Wasserwirtschaft, 2020
Teicke, Justus; Malek, Katharina
Spuren einer Kulturlandschaft. Die historische Oberharzer Wasserwirtschaft mit ihren Kunstteichen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Liepold, Thomas
Mut zu innovativen Ideen und ganzheitlichem Denken. Die Bayerische Landeskraftwerke GmbH
Wasserkraft & Energie, 2020
Sander, Juliane
Neubau eines Wasserrads. Barocke Mühlentechnik im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Restaurator im Handwerk, 2020
King, Stefan
"... Denn nun geht es nach der Mühle". Die Drehers- und die Kochlinsmühle am Neckar in Rottweil (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Kreutzadler, Nina
Energie-Kraftwerk mitten in der Stadt Paderborn. Die Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit in Paderborn macht vor, wie die Energiewende funktioniert
Wasserkraft & Energie, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water wheel
Aus Planungsfehlern lernen: Die Revitalisierung einer Wasserkraftschnecke
Wasserkraft & Energie, 2022
Döring, Mathias
300 Jahre Oderteich - Weltkulturerbe seit 2010
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Sander, Juliane; Sinn, Rüdiger
Neues Wasserrad für die Mühle. Alte Handwerkskunst - ein neues Wasserrad für die Mühle
Dach und Holzbau, 2021
Keiluweit, Rudolf
Neue Konzepte zur Nutzung von Wasserkraft - Strukturierung und Vergleichskriterien
Wasserkraft & Energie, 2021
Döring, Mathias
400 Jahre oberbayerische Soleleitungen
Wasserwirtschaft, 2020
Teicke, Justus; Malek, Katharina
Spuren einer Kulturlandschaft. Die historische Oberharzer Wasserwirtschaft mit ihren Kunstteichen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Liepold, Thomas
Mut zu innovativen Ideen und ganzheitlichem Denken. Die Bayerische Landeskraftwerke GmbH
Wasserkraft & Energie, 2020
Sander, Juliane
Neubau eines Wasserrads. Barocke Mühlentechnik im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Restaurator im Handwerk, 2020
King, Stefan
"... Denn nun geht es nach der Mühle". Die Drehers- und die Kochlinsmühle am Neckar in Rottweil (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Kreutzadler, Nina
Energie-Kraftwerk mitten in der Stadt Paderborn. Die Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit in Paderborn macht vor, wie die Energiewende funktioniert
Wasserkraft & Energie, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: water wheel
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Weber, Martin; Saenger, Nicole
Energetische Optimierung traditioneller Wasserräder mittels PIV-Messtechnik 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Hascher, Michael
Waterworks goes 3D. Die technische Ausstattung des Unteren Wasserwerkes im Schlossgarten Schwetzingen als Einsatzfeld neuer Methoden bei Kulturdenkmalen der Industrie und Technik 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Ölke, Patrick; Weber, Martin
Untersuchung von Schaufelformen für ein Zuppinger Wasserrad 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Bühler, Dirk
Technik für Fontänen. Die Pumpenanlagen von 1767 im Nymphenburger Schlosspark 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Kluger, Martin
Ohne industrielle Wasserkraftnutzung kein Weg zum Welterbe. Stationen technologischer Entwicklung: Augsburgs Bewerbung erfüllt auch damit Kriterien der ICOMOS-Lückenstudie "Filling the gaps" 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Energetische Optimierung traditioneller Wasserräder mittels PIV-Messtechnik 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Hascher, Michael
Waterworks goes 3D. Die technische Ausstattung des Unteren Wasserwerkes im Schlossgarten Schwetzingen als Einsatzfeld neuer Methoden bei Kulturdenkmalen der Industrie und Technik 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Ölke, Patrick; Weber, Martin
Untersuchung von Schaufelformen für ein Zuppinger Wasserrad 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Bühler, Dirk
Technik für Fontänen. Die Pumpenanlagen von 1767 im Nymphenburger Schlosspark 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Kluger, Martin
Ohne industrielle Wasserkraftnutzung kein Weg zum Welterbe. Stationen technologischer Entwicklung: Augsburgs Bewerbung erfüllt auch damit Kriterien der ICOMOS-Lückenstudie "Filling the gaps" 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler