Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "waterway"


Bücher, Broschüren: (103)

Wasserbau zwischen Hochwasser und Wassermangel. 44. Dresdner Wasserbaukolloquium 2021, 04.-05. März 202
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Wasserbau zwischen Hochwasser und Wassermangel. 44. Dresdner Wasserbaukolloquium 2021, 04.-05. März 2021
2021 359 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzun
Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung
2020 126 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Isom., Längsschn., Querschn., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 202
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020
2020 491 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Querschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kompendium Forschung und Entwicklung 2020/202
Kompendium Forschung und Entwicklung 2020/2021
2020 188 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 201
Schüttrumpf, Holger (Herausgeber); Jensen, Jürgen (Herausgeber); Herrmann, Richard (Herausgeber)
48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018
2019 XII,145 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Shaker

kostenlos
 
 

Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 201
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019
2019 526 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Schlauchwehre (MSW). Tl.B. Nachweis der Tragfähigkeit von Membranen wassergefüllter Schlauchwehre an Binnenwasserstraßen. Ausgabe 2019. Online Ressourc
Gurt, Ralf
BAW Merkblatt. Schlauchwehre (MSW). Tl.B. Nachweis der Tragfähigkeit von Membranen wassergefüllter Schlauchwehre an Binnenwasserstraßen. Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Verschlüsse im Stahlwasserbau (TbVS). Ausgabe 2018. Online Ressourc
Deutscher, Martin
BAW Merkblatt. Bewertung der Tragfähigkeit bestehender Verschlüsse im Stahlwasserbau (TbVS). Ausgabe 2018. Online Ressource
2018 IV, 85 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minde
Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minden
2018 138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 201
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018
2018 VII,505 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: waterway

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Abschlussbericht Untersuchungen zur Ermittlung der Wirkungen von präventiven Hochwasserschutzmaßnahmen im Rahmen des Nationalen Hochwasserschutzprogramms. Synthesebericht. Forschungskennzahl 3715 21 211 0, FB000508. Online Ressourc
Hatz, Marcus; Schuh, Carina; Duong, Dinh Quang; Maurer, Thomas
Abschlussbericht Untersuchungen zur Ermittlung der Wirkungen von präventiven Hochwasserschutzmaßnahmen im Rahmen des Nationalen Hochwasserschutzprogramms. Synthesebericht. Forschungskennzahl 3715 21 211 0, FB000508. Online Ressource
2021 76 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Indikatoren für die ökonomische Bedeutung von Wasser und Gewässern. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 219 0, UBA-FB: 002657. Online Ressourc
Geyler, Stefan; Laforet, Lydie; Rüger, Jana; Nowak, Katja; Holländer, Robert; Bertzbach, Filip; Raehmel, Pamela; Klauer, Bernd; Schulz, Andreas; Schade, Carolin
Indikatoren für die ökonomische Bedeutung von Wasser und Gewässern. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 21 219 0, UBA-FB: 002657. Online Ressource
2018 XXIV,323 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Staatliche Einnahmen und Ausgaben im Verkehrssektor: Analyse der Datensituation und konzeptionelle Erfordernisse für eine Finanzierungsrechnung. Teilbericht des Projekts Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger. Forschungskennzahl: 3715 58 10 10, UBA-FB: 002596/1. Online Ressourc
Link, Heike; Kunert, Uwe; Linnemann, Ellen Christin (Mitarbeiter); Mettenheim, Manuel von (Mitarbeiter); Mischon, Philipp (Mitarbeiter)
Staatliche Einnahmen und Ausgaben im Verkehrssektor: Analyse der Datensituation und konzeptionelle Erfordernisse für eine Finanzierungsrechnung. Teilbericht des Projekts "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger". Forschungskennzahl: 3715 58 10 10, UBA-FB: 002596/1. Online Ressource
2017 88 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewässerdurchgängigkeit und Schutz der Fischpopulation an Bundeswasserstraßen. Zum Verhältnis von Paragraf 34 und Paragraf 35 Wasserhaushaltsgesetz bei Stauanlagen mit Wasserkraftnutzung. Rechtsgutachten. Online Ressourc
Reinhardt, Michael
Gewässerdurchgängigkeit und Schutz der Fischpopulation an Bundeswasserstraßen. Zum Verhältnis von Paragraf 34 und Paragraf 35 Wasserhaushaltsgesetz bei Stauanlagen mit Wasserkraftnutzung. Rechtsgutachten. Online Ressource
2012 50 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Infrastruktur in der Landschaft. Eine baukulturelle Herausforderung. Online Ressourc
Koch, Michael; Bremer, Stefanie; Sander, Henrik; Dalheimer, Sara (Mitarbeiter); Dernecken, Maren (Mitarbeiter); Schülke, Julian (Mitarbeiter); Doehler-Behzadi, Marta; Beyer, Dennis; Carstean, Anca Maria
Infrastruktur in der Landschaft. Eine baukulturelle Herausforderung. Online Ressource
2011 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt und deren wirtschaftliche Wirkungen auf die Elbe-Regio
Petschow, Ulrich; Wlodarski, Wojciech
Stand und Potenziale der Elbe-Binnenschifffahrt und deren wirtschaftliche Wirkungen auf die Elbe-Region
2009 343 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologische Neuorientierung der Bundeswasserstraßenbewirtschaftung. UBA-FBNr: 000985, Förderkennzeichen: 204 21 210. Online Ressourc
Albert, Gerhard; Langer, Hans
Ökologische Neuorientierung der Bundeswasserstraßenbewirtschaftung. UBA-FBNr: 000985, Förderkennzeichen: 204 21 210. Online Ressource
2007 341 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltorientierte Bewertung von Bundeswasserstraßenplanungen. UBA-FBNr: 000292, Forschungsbericht: 298 85 106. Online Ressourc
Kraetzschmer, Dietrich (Projektleiter); Mehl, Dietmar (Bearbeiter); Schade, Burkhard (Bearbeiter); Haupt, Manfred (Bearbeiter); Thiele, Volker (Bearbeiter); Degen, Bodo (Bearbeiter); Wolf, Anke (Bearbeiter); Linde, Horst (Bearbeiter)
Umweltorientierte Bewertung von Bundeswasserstraßenplanungen. UBA-FBNr: 000292, Forschungsbericht: 298 85 106. Online Ressource
2002 485 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Emissionen luftverunreinigender Stoffe durch den Schiffsverkehr in Nordrhein-Westfalen. Ein Modell zur Berechnung der Schadstoffverteilung auf Wasserstraßen, in Schleusen und Häfen. Online Ressourc
Brandt, Andreas (Bearbeiter); Schulz, Thomas (Bearbeiter)
Emissionen luftverunreinigender Stoffe durch den Schiffsverkehr in Nordrhein-Westfalen. Ein Modell zur Berechnung der Schadstoffverteilung auf Wasserstraßen, in Schleusen und Häfen. Online Ressource
2001 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kriterien und Ansätze für die technische und wirtschaftliche Bemessung von Auskleidungen in Binnenschiffahrtskanäle
Knieß, H.G.
Kriterien und Ansätze für die technische und wirtschaftliche Bemessung von Auskleidungen in Binnenschiffahrtskanälen
1983 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (436)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mehl, Dietmar; Iwanowski, Janette; Dehnhardt, Alexandra; Püffel, Catharina; Albert, Christian
Der Ökosystemleistungsansatz als Grundlage einer Bewertung von Handlungsalternativen im Sinne der WRRL für die Bundeswasserstraße Lahn
Wasser und Abfall, 2022
Fleischer, Petra; Borelbach, Pia; Duhme, Mona; Schlüter, Volker
Entwicklung eines biologisch abbaubaren Geotextilfilters für umweltfreundliche Ufersicherungen an Binnenwasserstraßen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Anforderungen der Prüfungen nach Arbeitsblatt DWA-A 139. Kanalbau in offener Bauweise - Verdichtungsprüfungen, Teil 2
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Haake, Klaus
Die Hohenzollern, die Regenten und die Wasserstraßen. Teil 2: Eingriffe in Flussläufe im Land Brandenburg
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Henkel, Jonny; Neuwald-Burg, Claudia
Das Fugenbohrkernverfahren nach Helmerich/Heidel bzw. UIC-Kodex 778-3 zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Bestandsmauerwerk
Das Mauerwerk, 2021
Hesse, Christian; Holste, Karsten; Neumann, Ingo; Esser, Ralf; Geist, Michael
3D HydroMapper - Ein innovatives Messsystem für die Erfassung, Prüfung und das Management von Wasser-Infrastrukturbauwerken (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Pfrommer, Udo; Gebhardt, Michael
Modelluntersuchungen zum Kolkprozess am Wehr Geesthacht
Wasserwirtschaft, 2021
Päßler, Steffen; Veenker, Manfred
Dükerschutz bei Minderdeckung in der Gewässersohle
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Meißner, Dennis; Klein, Bastian; Frielingsdorf, Barbara; Maurer, Thomas
Wasserstraßenbezogene Vorhersagedienste - elementarer Baustein zur Unterstützung der Transportlogistik besonders in Niedrigwasserperioden
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Wilke, Markus; Derksen, Jan; Ebbert, Simon; Harnisch, Jörg
Neue Entwicklungen im Bereich der geotextilen Betonmattentechnologie zur Deckwerksgestaltung
Bautechnik, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: waterway

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (225)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Heinzelmann, Christoph; Bödefeld, Jörg; Duric, Zorana
Digitalisierung im Verkehrswasserbau. Über die Empfehlungen für einen Masterplan Digitalisierung im Bereich Planen, Bauen, Betreiben und Unterhalten der Wasserstraßeninfrastruktur 2021
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2021; Ernst und Sohn Special
Leicht, Anna; Schmitz, Marc; Westendarp, Andreas; Waleczko, Dominik
Instandsetzung von Schleusenanlagen unter laufendem Betrieb mithilfe eines Modulbaukastens 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Waleczko, Dominik; Haghsheno, Shervin; Westendarp, Andreas
Ein digitales Entscheidungstool für die Auswahl von Instandsetzungsverfahren am Beispiel Instandsetzung von Schleusenanlagen unter laufendem Betrieb 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Addis, Bill
The historical use of physical model testing in free-surface hydraulic engineering 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Zounemat-Kermani, Mohammad; Matta, Elena; Hinkelmann, Reinhard
Anwendung von künstlichen neuronalen Netzen im Wasserbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Sokoray-Varga, Béla; Höger, Verena; Meltzer, Jonas von; Prinz, Frederik; Weichert, Roman
Durchfluss-Fließtiefen-Relation in Schlitzpässen 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Odenwald, Bernhard
Hydraulischer Grundbruch bei baugrubenseitiger Sicherung durch einen Auflastfilter 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Hesse, Christian; Holste, Karsten; Neumann, Ingo
3D Hydromapper, ein innovatives Mobile-Mapping-System zur Erfassung von Verkehrswasserbauwerken 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Heidenreich, Fabian; Herten, Markus
Auswirkungen von kalklösender Kohlensäure im Grundwasser auf den Neubau von fünf Schleusen an der Schleusentreppe Rheine 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020

Forschungsprojekt Referenzschubverband - Modellierung der Fahrdynamik von Schiffen anhand von experimentellen und numerischen Verfahren 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht

weitere Aufsätze zum Thema: waterway

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zimmermann, Rocco
Einbindung von turbulenten Zustandsgrößen der Propulsionsbelastung des Bugstrahlruders in die Bemessung von Schüttsteindeckwerken an Binnenwasserstraßen (kostenlos)
2020
Schmidt-Bäumler, Heike
Multikriterielle Entscheidungsunterstützung in der risiko-basierten Instandhaltungsplanung am Beispiel der Verkehrswasserbauwerke (kostenlos)
2020
Schneider, Diana
Zugang der größten Seeschiffe zum Hamburger Hafen? Eine Untersuchung zu Fahrrinnenanpassungen der Elbe unter besonderer Berücksichtigung von Paragraf 12 Abs. 4 WaStrG
2019
Braun, Cecilia
Integrierte Raum- und Binnenhafenentwicklung in Flussräumen von europäischer Bedeutung - Dargestellt am Beispiel des Rhein-Alpen-Korridors (kostenlos)
2018
Goll, Annalena
3D numerical modelling of dune formation and dynamics in inland waterways (kostenlos)
2017
Haselbauer, Katrin
Transport infrastructure asset management. A holistic framework for transport infrastructure asset management applied for inland waterways (kostenlos)
2015
Al-Mazraawi, Nadja
Der Mittellandkanal: Landschaft - kultivierte Landschaft - Kulturlandschaft. Eine Untersuchung zur materiellen Landumnutzung in der industriellen Moderne (kostenlos)
2014
Heinzelmann, Christoph; Weichert, Roman
Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit an Bundeswasserstraßen (kostenlos)
2012
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Staubauwerke - Planen, Bauen, Betreiben. 35. Dresdner Wasserbaukolloquium 2012, 08.-09. März 2012 (kostenlos)
2012
Beschnidt, Jörn
"Virtual Waterway", eine Simulationsumgebung für Verkehrsabläufe auf Binnenwasserstraßen. Online Ressource: PDF-Format, 3,88 MB (kostenlos)
2011

weitere Dissertationen zum Thema: waterway

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (8)

Treffer: 1 bis 8

P-IX 28460/IIO Prüfzeugnis vom: 13.03.2015 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie waterway, Art.-Nr. NI075WCR-LIDL
Eisl Sanitär GmbH


P-IX 28223/IO Prüfzeugnis vom: 07.07.2014 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie SÄNKSJÖN, Art.-Nr. 802-899-31. Variante: Serie waterway, Art.-Nr. 406.108.251.
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


PA-IX 28213/IIOB Prüfzeugnis vom: 23.05.2014 – abgelaufen
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur Serie waterway LED, Art.-Nr. NI023WCRL-LIDL2
Eisl Sanitär GmbH


P-IX 28212/IO Prüfzeugnis vom: 23.05.2014 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie waterway LED, Art.-Nr. NI075WCRL-LIDL2
Eisl Sanitär GmbH


P-IX 28038/IIOB Prüfzeugnis vom: 02.12.2013 – abgelaufen
Einhandmischer- Wannenfüll- und Brausearmatur Serie waterway, Art.-Nr. 406.102.250
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


P-IX 28036/IO Prüfzeugnis vom: 02.12.2013 – abgelaufen
Einhandmischer-Bidetarmatur Serie waterway, Art.-Nr. 106.110.179
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


P-IX 28035/IO Prüfzeugnis vom: 02.12.2013 – abgelaufen
Einhandmischer-Waschtischarmatur Serie waterway, Art.-Nr. 406.108.251
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


P-IX 28037/IIB Prüfzeugnis vom: 04.10.2013 – abgelaufen
Einhandmischer- Brausearmatur Serie waterway, Art.-Nr. 406.154.004
E.C.A. Valfsel Armatür Sanayi A.S. Organize Sanayi Bölgesi


nach oben

 Kategorien:

103

10

436

225

12

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler