Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "way of utilization"


Bücher, Broschüren: (2)

Potentiale des integrativen Naturschutzes im Verdichtungsraum . Eine Fallstudie in der Region Koblenz-Neuwied. Online Ressourc
Rehberg, Ulrich
Potentiale des integrativen Naturschutzes im Verdichtungsraum . Eine Fallstudie in der Region Koblenz-Neuwied. Online Ressource
2002 ca.300 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ausgewählte Waldnutzungsformen im Fichtelgebirge und ihr Beitrag zur heutigen Ausstattung der Waldökosysteme. Online Ressourc
Schöllmann, Hubertus
Ausgewählte Waldnutzungsformen im Fichtelgebirge und ihr Beitrag zur heutigen Ausstattung der Waldökosysteme. Online Ressource
1998 XI,227 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Renaturierung als Strategie nachhaltiger Stadtentwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekt
Becker, Carlo W. (Projektleiter); Giseke, Undine (Projektleiter); Christiansen, Dirk; Krüger, Helga; Gerischer, Andrea; Han, Silvia Martin
Renaturierung als Strategie nachhaltiger Stadtentwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekts
2009 122 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (43)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fuhrmann, Christine
Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse. Stadt- und Freiraumplanung für "Neue Landschaft Welzow" (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Mann, Gunter
Sport- und Spielflächen auf dem Dach
Neue Landschaft, 2022
Käpplinger, Claus; Frahm, Klaus (Photograph)
SOS-Kinderdorf, Hamburg-Dulsberg. Urbanes Dorf inmitten der Großstadt
Architektur Aktuell, 2022
Knüsel, Dominique
Enge Gassen - weite Blicke. Ensemble Winterberg in Altdorf von Tschuppert und Geissbühle Venschott
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Mörtenböck, Peter; Mooshammer, Helge
My Home is my Future. Co-Living und das neue Ethos der GemeinschaftsbiIdung
Archplus, 2021
Schwartze, Peter; Birkner, Lina; Velbert, Friederike; Hölzel, Norbert
Vielfalt durch extensive Grünlandnutzung. 30 Jahre Dauermonitoring auf unterschiedlich bewirtschafteten Feuchtgrünlandflächen (kostenlos)
Natur in NRW, 2021
Pollmann, Florian
Die Bedeutung der Drittverwendungsfähigkeit in der Immobilienwirtschaft
Immobilien und Bewerten, 2021
Lamprecht, Dirk J.
Umsatzsteuer in der Immobilienwirtschaft und deren Auswirkungen auf die Bewertung - Teil 2
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2021
Zerbe, Stefan; Bergmann, Andreas; Schermer, Markus; Wellstein, Camilla
Wiedereinführung der Waldweide in den Alpen? Perspektiven aus der Sicht von Akteuren
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2019
Stroetmann, Richard; Eisele, Johann; Otto, Jens; Hüttig, Lukas; Trautmann, Benjamin; Harzdorf, Anne; Weller, Cornell
Multifunktionale Geschäftshäuser in Stahl- und Verbundbauweise. Teil 2 - Planung und Bewertung am Beispiel von Referenzgebäuden
Stahlbau, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: way of utilization

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Riel, Jan; Gothe, Kerstin
Wie autonomes Fahren die Straßen der Städte verändern könnte 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Glaser, Marie
Alles bleibt anders. Wie wir in einer sozial nachhaltigen Stadt wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Modes, Marcel
Bunte Kuben mit Nachnutzungsoptionen. 6-gruppige Kita mit lichtdurchflutetem Atrium in Gelsenkirchen 2018
Quelle: Kindertagesstätten. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2018; Ernst und Sohn Special
Peters, Christian
Ökologische Stadtreparatur am Venusberg - Kombination aus Umnutzung und Niedrigenergiebauweise 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2018. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rehberg, Ulrich
Potentiale des integrativen Naturschutzes im Verdichtungsraum . Eine Fallstudie in der Region Koblenz-Neuwied. Online Ressource (kostenlos)
2002
Schöllmann, Hubertus
Ausgewählte Waldnutzungsformen im Fichtelgebirge und ihr Beitrag zur heutigen Ausstattung der Waldökosysteme. Online Ressource (kostenlos)
1998

nach oben

nach oben

 Kategorien:

2

1

43

4

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler