Liste der Publikationen zum Thema "wear"
13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband
2019 451 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Reading patina: Learning from the contextual change of built landscape architecture elements over time in Berlin
2019 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahren
2015 IX,164 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewegungs- und Verschleißverhalten von Hartmetalllamellen bei der Betonbearbeitung. Online Ressource
2014 VI,171 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 9, 9.2014. Expositionsklassen für Betonbauteile im Geltungsbereich des EC2. Online Ressource
2014 16 S., Abb., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Ersatzneubau kommunale Straßenbrücken. Endbericht
2013 86 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 2, 1.2012. Gesteinskörnungen für Normalbeton. Online Ressource
2012 12 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
14. Treffen junger WissenschaftlerInnen an Wasserbauinstituten. Beiträge zum JuWi-Treffen am 25. und 26. Juni 2012 an der Technischen Universität München
2012 VII,215 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Staubauwerke - Planen, Bauen, Betreiben. 35. Dresdner Wasserbaukolloquium 2012, 08.-09. März 2012
2012 532 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Isom., Kt., Lagepl., Modellaufn., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Schädigungsmodell für die Hydroabrasionsbeanspruchung zur probabilistischen Lebensdauerprognose von Betonoberflächen im Wasserbau. Online Ressource
2011 XIV, 256 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: wear
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundvorhaben Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. Teilprojekt VI Erarbeitung eines material- und prozessadäquaten lärmarmen Texturdesigns. Schlussbericht. BMBF Forschungsrahmenprogramm Werkstoffinnovationen für Indust rie und Gesellschaft - WING. Fördermaßnahme Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture
2013 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirksamkeit und Dauerhaftigkeit von Antirutschbehandlungen für elastische Bodenbeläge. Bericht zum Forschungsprojekt 201 036
2002 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung widerstandsfähiger Holzbauprodukte mit dem Hartholz Robinie. Abschlussbericht
1999 14 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Eignung von bituminösen Belägen für Holzbrücken. Forschungsauftrag E 96/7
1998 113 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Worn concrete mixer components and digital wear maps (kostenlos)
BFT International, 2023
Abratis, Joachim; Frentzel-Schirmacher, Anka; Pohl, Martin
Ein Blick auf die Herausforderungen beim Bau der 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel
Bautechnik, 2022
Kaspar, Markus; Latal, Christine
Der äquivalente Quarzgehalt - Historischer Rückblick und seine Zukunft in der Anwendung der Abrasivitätsprognose
Geotechnik, 2022
Widmer, Andreas
Zurück zu natürlichen Kältemitteln dank modernster Technik. Die Zukunft der Kältetechnik: Rückblick Kongress VDI Karlsruher Bezirksverein 59
HK Gebäudetechnik, 2022
Herrgen, Thomas
Beliebt, besucht und (zu)viel genutzt. Gestresstes Grün in Frankfurt am Main - nicht erst seit Corona
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Voß, Karl-Uwe
Hinweise zur Verlegung (Bauweise) von Betonrinnen
Der Bausachverständige, 2022
Callsen, Kristina
Schönheitsreparaturen: Keine geltungserhaltende Reduktion von Schönheitsreparaturklauseln!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Drude, Hinrich
Einbauküche mit Sonderwünschen des Mieters: Bestandteil der Mietsache?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Voß, Karl-Uwe
Guidance on the design and installation of paved concrete gutters (Part 2) (kostenlos)
BFT International, 2022
Stadlöder, Paul
Die Rolle von Wartung und Inspektion. Beherrschter Betrieb von technischen Anlagen (Teil 5)
Der Facility Manager, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: wear
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Parking Abrasion Test - Entwurf eines Regelwerks zur realitätsnahen Verschleißprüfung von befahrenen Oberflächenschutzsystemen 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Walter, Lars; Spyridis, Panagiotis
Confined pull-out tests of bonded anchors in steel fibre reinforced concrete - preliminary studies 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Kluge, Franziska
Wege und Irrwege der Herzstückforschung 2021
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2021. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Gehlen, Christoph; Mayer, Till Felix; Thiel, Charlotte; Fischer, Christian
Lebensdauerbemessung 2021
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Maidl, Ulrich; Budach, Christoph; Stascheit, Janosch; Wehrmeyer, Gerhard
DAUB-Empfehlung zur Auswahl von Tunnelbohrmaschinen - Vorgehensweise und Beispiele 2021
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2021. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 45.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Wild, Matthias; Fischer, Oliver
Erweiterte Ansätze zum Nachweis gegen Spannungsrisskorrosion unter Einbeziehung einer Vorspannung in Brückenlängs- und Querrichtung 2021 (kostenlos)
Quelle: 25. Münchener Massivbau Seminar, 19. November 2021
Hoffmann, Simon; Butz, Christiane; Neumann, Winfried; Hemmert-Halswick, Arnold; Kessler, Volker; Ebert, Torsten; Mayer, Thomas
Fahrbahnübergänge mit europäischer technischer Bewertung 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Pohl, Martin; Abratis, Joachim; Peschken, Gabriele
Ein technisches Unikat - Rückverankerung mit Düsenstrahlpfählen bei der 5. Schleusenkammer Brunsbüttel 2021 (kostenlos)
Quelle: Digitale Vortragsveranstaltungen 2021 der Fachsektion Erd- und Grundbau (Vorträge der 36. Baugrundtagung) Teil 1: 16.06.2021, Teil 2: 22.09.2021. Online Ressource
La Spina, Sandro; Kühner, Stefan; Pusel, Thomas
Mit neuem Prüfverfahren (PAT) und innovativen Rohstoffen - der Weg zu beständigeren Parkhaus-Verschleißschichten 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Dauberschmidt, Christoph; Becker, Felix; Fraundorfer, Andreas
Untersuchungen der Robustheit rissüberbückender Beschichtungssysteme nach 20 Jahren Nutzung in Bestandsparkhäusern 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
weitere Aufsätze zum Thema: wear
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rail track resistance verification considering track-bridge-interaction (kostenlos)
2022
Asadi, Hastia
Strength deterioration of architectural fabrics under single and combined artificial weathering impacts (kostenlos)
2022
Yaqoob, Tanveer
Empirical analysis of localized casing wear with variations in contact pressure and drilling conditions (kostenlos)
2022
Hoormazdi, Golnaz
Modeling of soil-tool abrasive wear processes in mechanized tunneling (kostenlos)
2021
Toffolon, Andrea
Generalised slenderness-based resistance method for the strength prediction of hollow sections (kostenlos)
2021
Wild, Matthias Rainer
Zur Beurteilung des Zustands von Brücken bei Spannstahlausfällen infolge von Spannungsrisskorrosion (kostenlos)
2021
Zhang, Zeyu
Experimental investigation and modeling of fatigue behavior of asphalt materials (kostenlos)
2021
Wilhelm, Kai; Mechtcherine, Viktor (Herausgeber)
Verbundverhalten von mineralisch und polymer gebundenen Carbonbewehrungen und Beton bei Raumtemperatur und erhöhten Temperaturen bis 500 °C (kostenlos)
2021
Weber, Madeleine
Untersuchung zum Abtrag von Wärmedämmverbundsystem mit spanender Bürste (kostenlos)
2020
Zhang, Guangzhe
Cerchar abrasivity test - laboratory testing and numerical simulation (kostenlos)
2020
weitere Dissertationen zum Thema: wear
Treffer 1 bis 20
ETA-11/0325 Zulassung
vom: 10.09.2018
– aktuell
KEMA HIDROSTOP DP-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kema Puconci d.o.o
ETA-13/0508 Zulassung
vom: 01.06.2018
– aktuell
KNAUF Sealing Compound. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG
ETA-11/0327 Zulassung
vom: 17.05.2018
– aktuell
Skalflex Vadrumssaet Scan Vadrumssaet. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Skalflex A/S
ETA-09/0200 Zulassung
vom: 17.05.2018
– aktuell
Aquaproof System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Köster Aquatecnic Ltd.
ETA-12/0271 Zulassung
vom: 07.12.2017
– aktuell
ARDATEC Flexdicht. Liquid applied watertight covering on basis of a waterbased polymer dispersion for walls and floors in wet rooms with wearing surface
Bostik GmbH
ETA-17/0264 Zulassung
vom: 02.05.2017
– abgelaufen
Hey´di K10 System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Heydi AS
ETA-17/0235 Zulassung
vom: 02.05.2017
– aktuell
FESCON WS System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Fescon Oy
ETA-08/0250 Zulassung
vom: 09.02.2017
– abgelaufen
Kaubiflex FA-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kaubit AG
Z-157.20-140 Zulassung
vom: 18.07.2014
– abgelaufen
Oberflächenbeschichtung für elastische Bodenbeläge "wearmax - High Tech Bodenversiegelung mit Keramikbestandteilen"
pematex Handels GmbH
Z-157.20-140 Zulassung
vom: 30.10.2013
– abgelaufen
Oberflächenbeschichtung für elastische Bodenbeläge "wearmax - High Tech Bodenversiegelung mit Keramikbestandteilen"
pematex Handels GmbH
ETA-13/0508 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KNAUF Sealing Compound. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte GmbH
ETA-12/0498 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Diessner Sealing System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Diessner GmbH & Co KG Lack- und Farbenfabrik
ETA-11/0327 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Scan Vadrumssaet. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Skalflex A/S
ETA-11/0326 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Strasser DF-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
E. SCHWENK Putztechnik GmbH & Co.KG
ETA-11/0325 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KEMA HIDROSTOP DP-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kema Puconci d.o.o
ETA-10/0454 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Knauf Hydro Flex Zestaw produktów hydroizolacyjnych. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte Polska Sp.z.o.o.
ETA-10/0407 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
RK Vesieristysjärjestelmä. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Rakennuskemia Oy
ETA-09/0201 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
blizz-z aqua Stop flex System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Blizz-z Handwerk Direkt GmbH
ETA-09/0200 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Aquaproof System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Köster Aquatecnic Ltd.
ETA-09/0199 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KÖSTER BD System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
KÖSTER BAUCHEMIE AG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler