Liste der Publikationen zum Thema "wear"
13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband
2019 451 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Reading patina: Learning from the contextual change of built landscape architecture elements over time in Berlin
2019 178 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahren
2015 IX,164 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewegungs- und Verschleißverhalten von Hartmetalllamellen bei der Betonbearbeitung. Online Ressource
2014 VI,171 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 9, 9.2014. Expositionsklassen für Betonbauteile im Geltungsbereich des EC2. Online Ressource
2014 16 S., Abb., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Ersatzneubau kommunale Straßenbrücken. Endbericht
2013 86 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 2, 1.2012. Gesteinskörnungen für Normalbeton. Online Ressource
2012 12 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Staubauwerke - Planen, Bauen, Betreiben. 35. Dresdner Wasserbaukolloquium 2012, 08.-09. März 2012
2012 532 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Isom., Kt., Lagepl., Modellaufn., Schn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
14. Treffen junger WissenschaftlerInnen an Wasserbauinstituten. Beiträge zum JuWi-Treffen am 25. und 26. Juni 2012 an der Technischen Universität München
2012 VII,215 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schädigungsmodell für die Hydroabrasionsbeanspruchung zur probabilistischen Lebensdauerprognose von Betonoberflächen im Wasserbau. Online Ressource
2011 XIV, 256 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: wear
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundvorhaben Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. Teilprojekt VI Erarbeitung eines material- und prozessadäquaten lärmarmen Texturdesigns. Schlussbericht. BMBF Forschungsrahmenprogramm Werkstoffinnovationen für Indust rie und Gesellschaft - WING. Fördermaßnahme Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture
2013 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirksamkeit und Dauerhaftigkeit von Antirutschbehandlungen für elastische Bodenbeläge. Bericht zum Forschungsprojekt 201 036
2002 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Modellierung von Holzzerspanungsprozessen. Teil 2: Modelliertechniken und Anwendungsaspekte
Holztechnologie, 2020
Oesterheld, René
Expositionsklassen für Betonbauteile im Geltungsbereich des EC2. Zement-Merkblatt Betontechnik, B 9, 1.2020
Beton, 2020
Gruber, Michael Ronald; Hofko, Bernhard; Hoffmann, Markus; Neuhold, Josef
Optimierungspotenziale im betrieblichen Winterdienst
Straße + Autobahn, 2020
Akkermann, Jan; Weiler, Simon
Vulnerabilität von Verkehrswasserbauwerken
Bautechnik, 2020
Hubner, Wolfgang
Leicht oder schwer? Lösungen zum Schutz von Flachdachoberflächen
Der Bauschaden, 2020
So lässt sich Ärger mit Fugen vermeiden. Wartungsfugen
Fliesen Platten, 2020
Müller, Stefan
Wohliges Wegducken. Kindertagesstätte in Ditzingen. Scheunen-Motiv von Barkow Leibinger für ein Industriegelände
Baumeister, 2020
Proske, Dirk; Hostettler, Sascha; Friedl, Herbert
Korrekturfaktoren der Einsturzwahrscheinlichkeit von Brücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Lysser, Bernhard
Vorsicht bei Billigimporten. Schadensfälle aus der Praxis
Boden Wand Decke, 2020
Pitt, Walter
Zu viel verlangt. Druckstellen und Delle im Kirschenparkett. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: wear
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nutzungsgerechte Anforderungen an Industrieböden 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Dauberschmidt, Christoph; Becker, Felix; Fraundorfer, Andreas
Untersuchungen der Robustheit rissüberbückender Beschichtungssysteme nach 20 Jahren Nutzung in Bestandsparkhäusern 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Otten, Kathrin; Kries, Tobias; Littmann, Klaus; Maurer, Kevin; Schröder, Tade
Untersuchungen zu Prüfmethoden zur Messung des Verschleißwiderstandes 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Meisner, Robert
Erfahrungen mit dem Vollcladding in der Müllverwertungsanlage Ingolstadt 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Scherr, Johannes F.; Alex, Jörg; Große, Christian U.; Kühn, Frank
Zerstörungsfreie Zustandserfassung der Moorbrücke BAB A27 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Lehmann, Harald
Erfahrungen mit Cladding im IKW Rüdersdorf 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Richter, Annette
Der LCPC-Versuch zur Bestimmung der Abrasivität von Boden 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Pusel, Thomas; Kühner, Stefan; La Spina, Sandro
Einflussfaktoren für hoch verschleißfeste Parkhausbeschichtungen 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Stock, Richard
Fräsen als zentraler Teil der Schieneninstandhaltungsstrategie 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Bantle, Annika; Hahn, Christoph
Unsichtbarer Beitrag, sichtbarer Erfolg - Gezielte Steuerung der Betoneigenschaften zur Herstellung hochwertiger Industrieböden 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
weitere Aufsätze zum Thema: wear
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur mechanischen Modellierung des Oberbaus für spurgebundene Systeme mit maßgeblicher Güterverkehrsbelastung (kostenlos)
2020
Altmann, Isabella Christine
Einfluss von Veralterungsprozessen auf den Wert von Immobilien (kostenlos)
2017
Pistrol, Johannes
Verdichtung mit Oszillationswalzen. Bewegungsverhalten, walzenintegrierte Verdichtungskontrolle und Verschleißbeurteilung (kostenlos)
2016
Knecht, Daniel
Untersuchungen zum Seilsägeprozess an Stählen ausgewählter Geometrien im umschlingenden Verfahren (kostenlos)
2015
Hentschel, Sebastian
Bewegungs- und Verschleißverhalten von Hartmetalllamellen bei der Betonbearbeitung. Online Ressource: PDF-Format, 9,33 MB (kostenlos)
2014
Düllmann, Jan
Ingenieurgeologische Untersuchungen zur Optimierung von Leistungs- und Verschleißprognosen bei Hydroschildvortrieben im Lockergestein (kostenlos)
2014
Drucker, Petra
Über die Abrasivität von Lockergestein und den Werkzeugverschleiß im Spezialtiefbau (kostenlos)
2013
Fischmeister, Edgar
Strukturelles Sicherheits-Management für die Instandhaltung von urbanen Gleisen (kostenlos)
2012
Spörel, Frank
Hydroabrasion von Beton im Verkehrswasserbau - Einwirkung und Betonwiderstand (kostenlos)
2012
Hagmann, Michelle; Auel, Christian; Albayrak, Ismail; Boes, Robert M.
Hydroabrasion in Sedimentumleitstollen (kostenlos)
2012
weitere Dissertationen zum Thema: wear
Treffer 1 bis 20
ETA-11/0325 Zulassung
vom: 10.09.2018
– aktuell
KEMA HIDROSTOP DP-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kema Puconci d.o.o
ETA-13/0508 Zulassung
vom: 01.06.2018
– aktuell
KNAUF Sealing Compound. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG
ETA-11/0327 Zulassung
vom: 17.05.2018
– aktuell
Skalflex Vadrumssaet Scan Vadrumssaet. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Skalflex A/S
ETA-09/0200 Zulassung
vom: 17.05.2018
– aktuell
Aquaproof System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Köster Aquatecnic Ltd.
ETA-12/0271 Zulassung
vom: 07.12.2017
– aktuell
ARDATEC Flexdicht. Liquid applied watertight covering on basis of a waterbased polymer dispersion for walls and floors in wet rooms with wearing surface
Bostik GmbH
ETA-17/0264 Zulassung
vom: 02.05.2017
– aktuell
Hey´di K10 System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Heydi AS
ETA-17/0235 Zulassung
vom: 02.05.2017
– aktuell
FESCON WS System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Fescon Oy
ETA-08/0250 Zulassung
vom: 09.02.2017
– aktuell
Kaubiflex FA-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kaubit AG
Z-157.20-140 Zulassung
vom: 18.07.2014
– abgelaufen
Oberflächenbeschichtung für elastische Bodenbeläge "wearmax - High Tech Bodenversiegelung mit Keramikbestandteilen"
pematex Handels GmbH
Z-157.20-140 Zulassung
vom: 30.10.2013
– abgelaufen
Oberflächenbeschichtung für elastische Bodenbeläge "wearmax - High Tech Bodenversiegelung mit Keramikbestandteilen"
pematex Handels GmbH
ETA-13/0508 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KNAUF Sealing Compound. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte GmbH
ETA-12/0498 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Diessner Sealing System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Diessner GmbH & Co KG Lack- und Farbenfabrik
ETA-11/0327 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Scan Vadrumssaet. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Skalflex A/S
ETA-11/0326 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Strasser DF-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
E. SCHWENK Putztechnik GmbH & Co.KG
ETA-11/0325 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KEMA HIDROSTOP DP-System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Kema Puconci d.o.o
ETA-10/0454 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Knauf Hydro Flex Zestaw produktów hydroizolacyjnych. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte Polska Sp.z.o.o.
ETA-10/0407 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
RK Vesieristysjärjestelmä. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Rakennuskemia Oy
ETA-09/0201 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
blizz-z aqua Stop flex System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Blizz-z Handwerk Direkt GmbH
ETA-09/0200 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
Aquaproof System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Köster Aquatecnic Ltd.
ETA-09/0199 Zulassung
vom: 24.05.2013
– abgelaufen
KÖSTER BD System. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
KÖSTER BAUCHEMIE AG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler